Tolle Rundwanderung in Kombination mit zwei Bergbahnen, der V-Card und den öffentlichen Verkehrsmitteln im Brandnertal.
Read More
Wandern mit Kindern in Vorarlberg, Wandern mit Babies, Familienwanderungen, Ausflugsziele, die Sonnenseiten mit Kindern genießen, Im Jahreskreis, Diy, Rezepte, Naturerlebnisse, Erholung in der Familie, Vorarlberg, Brauchtum, Familienausflug, Bäder, die Zeit mit Kindern genießen, Hilfe für gestresste Mütter
Tolle Rundwanderung in Kombination mit zwei Bergbahnen, der V-Card und den öffentlichen Verkehrsmitteln im Brandnertal.
Read MoreDie Rundwanderung, ausgehend von der Mittelstation der Diedamskopf auf den Falzer Kopf ist für Kinder im Volksschulalter etwas anspruchsvoll. Das Ziel, ist die Bergstation mit dem Restaurant und dort können die Kinder mit einem Eisbecher belohnt werden.
Read MoreDie Seestadt Bregenz kann in Kombination mit einer kleinen Rundwanderung über das Bregenzer Hinterland besucht werden. V-Card Kombis bieten sich hier ab Mai an. Unzählige Kultureinrichtungen liegen auf der Route. Wer mit dem Kinderwagen wandert, muss etwas „Schiebeerfahrung“ mitbringen, denn Auf- und Abstieg sind teilweise steil.
Read MoreBei dieser Imposanten Rundwanderung, verbinden wir den oberen und unteren „Känzeleweg“ beim Gebhardsberg in Bregenz. Immer wieder schweift unser Blick auf das Rheintal. Der Weg führt uns vorbei an einer gewaltigen Felswand und nach Regenwetter einem eindrucksvollen Wasserfall.
Read MoreDiesen eindrucksvollen und abwechslungsreichen Rundweg empfehlen wir außerhalb der Badesaison.
Read MoreEigentlich wollten wir raus aus dem Nebel im Rheintal und an die wärmende Sonne in der Höhe. Tja, dann kommt es eben doch anders, als geplant.
Read MoreAuf 36 großen Kehren verbindet die Großglockner Hochalpenstraße die Bundesländer Kärnten und Salzburg und bahnt sich ihren Weg durch den Nationalpark Hohe Tauern. Sie wurde 1930 erbaut, also bereits vor der Gründung des Nationalparks Hohe Tauern, und war schon immer ein sehr beliebtes Reiseziel. Wer die Großglocknerhochalpenstraße befährt sollte unbedingt eine Pause bei der Kaiser-Franz-Josefs…
Read MoreDie Gemeinde Heiligenblut liegt im kärntner Teil des Nationalparks Hohe Tauern und bietet vielfältige Wandermöglichkeiten. „Natura Mystica“ ist ein interessanter Themenweg mit Kindern. Er führt entlang des Gößnitzbachs und vermittelt mit seinen Themenstationen (in Deutsch und Englisch) ein tieferes Empfinden und Verstehen für die Natur. Das absolute Highlight ist der Abstecher zum Gößnitzfall. Man wird…
Read MoreDiesen Wassererlebnisweg könnt ihr in St. Jakob im Defreggental im Pustertal bewandern. Idyllisch liegt diese schöne Dorf in Osttirol im Nationalpark Hohe Tauern. Das Thema Wasser und Umwelt wird im Nationalpark in vielfältiger Weise thematisiert. Auf dem Erlebnisweg entlang der Schwarzach wird es durch Stationen begreifbar gemacht. Das Umweltbildungszentrum des Nationalparks das „Haus des Wassers“…
Read MoreDer Panoramarundweg auf der Baumgartener Höhe ist ein tolles Ausflugsziel für Kinder ab vier Jahren. Vorbei an der Niederen Alm, den vielen Paragleitern, wandert man wunderschön auf der Höhe und kann dabei die Aussicht ins Rheintal, in den Vorderen – und Hinteren Bregenzerwald genießen. Distanz: 3,5 km Gehzeit: 1 1/2 Stunden Alter: Kindergartenkinder Schwierigkeit: mittel…
Read MoreDer Zanzenberg ist eine Erhebung im Oberdorf Dornbirns und ist relativ rasch auch von der Stadtmitte aus zu erreichen. Oben hat man einen wunderschönen Blick auf die Stadt. Viele Wander- und Spazierwege führen hier zusammen. Am Anfang läuft man durch dicht besiedeltes Gebiet, bis man nachher in den „wilderen“ Teil Dornbirns gelangt.
Read MoreDieser Wanderweg führt durch 2 kleine Waldstücke und dann einen ziemlichen Stich (ca. 200 m) hoch zur Kirche Fischbach. Von Oben hat man einen wunderschönen Ausblick auf die Berggipfel des Bregenzerwaldes. Auch die Kanisfluh ist in Teilen zu erkennen. Wer ein längere ausgedehnte Wanderung machen möchte, kann bis nach Buch oder Bildstein weitergehen.
Read MoreWir sind an einem nebeligen, kalten Novembertag gewandert, deswegen können wir hier in diesem Beitrag keine Angaben zur Aussicht und die umliegende Landschaft machen. Da wir teilweise nicht weiter als 100 m sehen konnten. Was aber diesem Erlebnis eine ganz besondere Atmosphäre verliehen hat. Für die Kinder war es so als ob wir durch ein…
Read MoreRund um das Bildungshaus St. Arbogast gibt es viele Wanderwege, ein sehr schöner und abwechslungsreicher ist von der Ruine Neu Montfort bis zum Wasserhaus. Wer etwas Besinnung und Ruhe sucht kann dies im Wasserhaus am Ende der Tour machen. Hier hat man von 2 Aussichtspunkten einen tollen Blick ins Tal. Die Ruine Neu Montfort liegt…
Read MoreEs heißt immer unser „Ländle“ ist klein und beschaulich und dennoch gibt es immer noch Orte die ich nicht kenne und neu entdecke. Ich muß zu meiner Schande gestehen, ich war zum ersten mal am Viktorsberg, aber bestimmt nicht das Letzte mal, denn es gibt einen tollen Panoramarundweg…
Read MoreMeschach ist ein 67 Einwohner zählender Ortsteil oberhalb von Götzis. Berühmt ist er für seine 1463 erbaute Expositur „St. Wolfgang“ und den Schriftsteller Robert Schneider. Dieser schrieb im Jahr 1992 den Roman „Schlafes Bruder“ der 1995 in die Kinos kam. Das Gebiet rund um Götzis ist vielseitig zu erwandern und bietet in jeder Schwierigkeitsstufe etwas.…
Read MoreÖsterreichs längster Barfussweg 60 Stationen Zusatzerlebnisse buchbar: Brotbacken, selber Butter machen, Blaues Wunder, Hexperimente etc.. Schwierigkeit: leicht Kinderwagentauglich: teilweise – ziemliche Steigung, Kinderwagen kann mit Bahn transportiert werden. Kinderwagenparkplatz an der Bahn vorhanden >>> Nutzer der Bergbahn dürfen gratis parken Das Hexenwasser in Hochsöll ist ein liebevoll gestalteter und interessanter Themenwanderweg mit über 60 Stationen.…
Read More(Kooperation) Familienwandern im Urlaub: mit Gastgeber Michal und den Gästen des fam Hotel Mateera in Gargellen durften wir die wöchentliche Eltern- Kind-Erlebnis – Familienwanderung zum Vergaldner Wäldle begleiten. (Diese ist Teil des wöchentlichen Hotel Familienprogramms, bei Buchung eines Zimmers.) Distanz: 7 km Dauer: 3 1/2 Stunden, mit staunen und jausen Schwierigkeit: leicht ideal mit Rückentrage…
Read MoreDas sagenhafte Bärenland am Sonnenkopf ist immer wieder ein Besuch wert. Besonders für Kleinkinder im Kinderwagen und ihren Geschwisterkindern macht der Ausflug besonders viel Spaß. Der Ausflugsberg im Klostertal bietet einen Erlebnisreichen Tag in mitten einer tollen Bergkulisse. 26 Stationen laden ein zum mitmachen und ausprobieren Dauer: einen halben bis einen ganzen Tag Attraktion: Grillstelle,…
Read MoreDistanz: 1 km Tipp: kostenlos, der Pfad ist in der Nacht beleuchtet Attraktion: Tiere, Ausguck, Spielplatz Schwierigkeit: leicht Kinderwagentauglich: teilweise (im Zoo gibt es eine ziemliche Steigung) Wer keine Trage hat; eventuell den Kinderwagen oben oder unten parken und das kleine Kind herausnehmen. Tipp: nachher ins Alvierbad oder in den Kletterpark Brand Tiere schaut jeder…
Read MoreUnsere Kinder laufen viel lieber über Stock und Stein, hüpfen über jede Wurzel und klettern jeden Hang hinauf. Dabei bemerken sie gar nicht wie viel Höhenmeter und wie weit sie laufen. Genauso ist es uns ergangen, als wir von der Fluh bei Bregenz über den Gschliefweg bis zum Gipfelkreuz des Pfänders gelaufen sind. Distanz: 7…
Read MoreManche Ziele sind mit dem Fahrrad einfacher und bequemer zu erreichen als zu Fuß. Deshalb haben wir uns entschieden, den Illspitz mit unseren Fahrrädern zu erkunden und es hat so richtig Spaß gemacht! Distanz: 16 km Fahrtzeit: 1 Stunde Attraktion: Kraftwerk Illspitz der Stadt Feldkirch, Rhein und Illmündung, Fischfluß, Schwierigkeit: leicht Fahrradanhänger Tipp: Jause mitnehmen,…
Read MoreUm zum Alpengasthof Brüggele zu gelangen, gibt es sehr viele Möglichkeiten. Eine davon ist, einfach über die Mautstraße mit dem Auto hinaufzufahren. Attraktion: Kletterwald, Kletterhaus, Schaukel, Rutsche, Tolle Ausssicht Schwierigkeit: keine Angaben Kinderwagentauglich: vom Parkplatz bis zum Alpengasthof Brüggele Tipp: bei Sonnenschein Sonnenhut, Sonnenbrille und gut eincremen nicht vergessen Wegbeschreibung mit dem Auto: Vom Gemeindeamt…
Read MoreDistanz: 1,8 km Gehzeit: ca. 1,5 h Attraktion: Höhlen, interessante Vegetation, abenteuerliche Pfade Schwierigkeit: mittel, trittsicher Kinderwagentauglich: nein Tipp: nach der Wanderung kann man noch zum Spielplatz bei der Kirche V-Card Kombination möglich: Schwimmbad Bezau oder Wälderbähnle Im idyllischen Bregenzerwälder Dorf Bezau, versteckt im Wald gibt es den Höhlenpark-Klausenstein. Er ist nach 7-10 Gehminuten von…
Read MoreDie Mörzelspitze ist ideal für Jugendliche und Erwachsene Bergliebhaber. Der sehr markante Gipfel ist vom Bregenzerwald aber auch von der Dornbirner Seite aus begehbar. Da wir mit unserer Tochter unterwegs waren, haben wir uns entschieden, mit dem Auto bis zur Unterfluhalpe zu fahren um von dort aus zu starten. Dadurch haben wir schon einige Höhenmeter…
Read MoreDistanz: 3 km Gehzeit: 1 Stunde und Aufenthalt im Wald ca. 1 Stunde Attraktion: Holzhaus, Hängematten, Informationstafeln Schwierigkeit: leicht Kinderwagentauglich: nein Tipp: Jause mitnehmen Mit dem Auto fahren wir nach Kennelbach zum Schindlersaal, dieser befindet sich vor dem Head Areal auf der linken Seite. Gegenüber befindet sich ein öffentlicher Parkplatz. Wir gehen auf der „Sägerstraße“…
Read MoreSchwierigkeit: sehr leicht Kinderwagentauglich: oben auf der Straße, am Ufer direkt kann man im Sand nicht mit dem Kinderwagen fahren Tipp: Anreise mit dem Fahrrad ist gut möglich Bade- und Sandpielsachen mitnehmen Der Rohrspitz liegt am Bodensee, nahe an der Schweizer Grenze. Es ist ein Paradies für eine Vielfalt von Tier- und Pflanzenarten. Viele Vögel…
Read MoreDistanz: 3,4 km Gehzeit: ca. 1,5 Stunden Höhenmeter: 153 hm Schwierigkeit: leicht Kinderwagentauglich: teilweise (bis zur Abzweigung Dorfer Höhe) Kombination mit V-Card Attraktion möglich
Read MoreDistanz: ca 2 km Gehzeit: ca 1 1/2 Stunden mit Stationenaufenthalt Attraktion: 49 Infotafeln + Spielestationen Schwierigkeit: leicht Kinderwagentauglich ja Tipp: Wechselkleidung oder Badehose mitnehmen Direkt hinter dem Gewerbepark Rankweil gibt es einen Weg, der mit 49 Infostationen und vielen Aktivitäten, für Kinder jeden Alters geeignet ist. Mit dem Kinderwagen kann man ganz bequem nebenher…
Read MoreZeit: 3 h, Distanz: 6,5 km, Schwierigkeitsgrad: leicht, Kinderwagentauglich: ja (geländetauglich)/Bollerwagenverleih gegen Gebühr bei der Bergbahn, Altersempfehlung: ab 0 Jahren
Read More