Hüttenübernachtung im Berggasthof Uga in Damüls mit zwei Varianten

Eine Hüttenübernachtung mit den Kindern, Jugendlichen und einem befreundeten Paar ist ein super tolles Ferienerlebnis und vor allem abenteuerlich. Damüls ist ein wunderschöner Ort mit unzähligen Wanderwegen in allen Schwierigkeitsstufen bzw. Ansprüchen. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gibt es verschiedene Optionen, um die Gegend zu erkunden. Vergesst nicht, die Zimmer zu reservieren, entsprechende Ausrüstung für die…

Read More

Wanderung in Faschina mit zwei Varianten

Unsere Rundwanderung in Faschina beginnt mit der Panoramabahn Stafelalpe, die Partner der 3-Täler-Saisonkarte und Jahreskarte ist. Bitte beachtet die Öffnungszeiten der Bahn. Die gemütliche Bergfahrt mit der zweier Sesselbahn ermöglicht einen entspannten Start der Wanderung. Von der Bergstation aus führt ein wunderschöner Höhenwanderweg Richtung Glatthorn. Wir genießen den unglaublichen Blick auf die umliegenden Gipfel. Wer…

Read More

Wiegensee

Der Wiegensee ist ein europäisches Naturschutzgebiet, das für seine unberührte Schönheit bekannt ist. Es ist ein beliebtes Ziel für Naturfreunde und Wanderer, die die Ruhe und den Frieden der alpinen Umgebung genießen möchten. Der See bietet eine idyllische Kulisse und ist von beeindruckenden Berggipfeln umgeben. Mit der Tafamuntbahn, in Partenen lassen wir uns bequem nach…

Read More

Elsenkopf in Damüls

Der Elsenkopf ist für nicht schwindelfreie Wanderer eine wunderschöne Alternative zur Mittagsspitze. Wir lassen uns ganz bequem mit dem Uga Express in Damüls zur Bergstation auf 1850 m befördern. Direkt beim Berggasthaus der Elsenalp Stube befindet sich ein toller Wasserspielplatz und eine einladende Terrasse. Diese lädt ein sich zu verweilen. Wir starten unsere Wanderung direkt…

Read More

Von Suldis, Ortsteil von Zwischenwasser, auf den Vita Schrofen

Für uns war diese Rundwanderung ein absolutes Erlebnis. Wir waren noch nie in dieser Gegend und sind total begeistert von diesem wunderschönen Ortsteil von Zwischenwasser, oberhalb von Batschuns. Wir haben unser Auto auf dem Parkplatz der Wohnanlage in Suldis abgestellt. Von dort aus sind wir quer über die Straße, zum besiedelten Gebiet. Anfangs geht es…

Read More

Amatschonjoch in Brand

Tolle Rundwanderung in Kombination mit zwei Bergbahnen, der V-Card und den öffentlichen Verkehrsmitteln im Brandnertal.

Read More

Rundweg um den Stafelalpsee in Faschina

Gemütliche Familienwanderung im Faschinagebiet …

Read More

Falzer Kopf – Bregenzerwald

Die Rundwanderung, ausgehend von der Mittelstation der Diedamskopf auf den Falzer Kopf ist für Kinder im Volksschulalter etwas anspruchsvoll. Das Ziel, ist die Bergstation mit dem Restaurant und dort können die Kinder mit einem Eisbecher belohnt werden.

Read More

Winterwandern in Warth – 3 wunderschöne Rundwege

Während im Tal schon der Frühling Einzug hält, kann man in Warth noch immer den Schnee und tolle Winterwanderwege genießen…

Read More

Känzele Runde

Bei dieser Imposanten Rundwanderung, verbinden wir den oberen und unteren “Känzeleweg” beim Gebhardsberg in Bregenz. Immer wieder schweift unser Blick auf das Rheintal. Der Weg führt uns vorbei an einer gewaltigen Felswand und nach Regenwetter einem eindrucksvollen Wasserfall.

Read More

Rundweg Alter Rhein, Hohenems

Diesen eindrucksvollen und abwechslungsreichen Rundweg empfehlen wir außerhalb der Badesaison.

Read More

Staufenrunde im Nebel

Eigentlich wollten wir raus aus dem Nebel im Rheintal und an die wärmende Sonne in der Höhe. Tja, dann kommt es eben doch anders, als geplant.

Read More

Von Warth nach Lech!

Eine abwechslungsreiche Wanderung, mit Sesselbahn, Gondelbahn und Bus….

Read More

Sienspitze

Für mich persönlich ist die Sienspitze ein Berg mit der unglaublichsten Aussicht auf die Bergkulisse des Bregenzerwaldes. Als “Zuckerl” nach dem Gipfelsieg ist ein Einkehrschwung im Jagdgasthaus Egender in Schönenbach ein muss. Bitte die Öffnungszeiten beachten. Distanz: 8 km Gehzeit: 4 1/2 Stunden mit Füße baden im Bach Alter: ab 10 Jahren Schwierigkeit: mittel Kinderwagentauglich:…

Read More

Auf das Gipfelkreuz vom Hochhäderich

Auf dem Gipfel des Hochhäderich genießt man eine atemberaubende Aussicht. Vom 1.565m Hohen Gipfel sieht man bereits beim Aufstieg und bei guter Sicht bis an den Bodensee, in das benachbarte Allgäu und in den Bregenzerwald. Das tolle ist, dass man bereits mit Kindern im Volksschulalter sehr gut hoch wandern kann. Distanz: 7 km Gehzeit: ca.2…

Read More

Sulzberg – Hochstadel – Doren

Diese Wanderung haben wir in Kombination mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unternommen. Distanz: 6 km Gehzeit: ca. 2 Stunden mit Pause machen und auf den Bus warten Alter: Volksschulalter, für jüngere gute Läufer geeignet Schwierigkeit: leicht Kinderwagentauglich: nein, aber sehr gut mit Rückentrage möglich Attraktion: Windrad, Trampelwege Jahreszeit: Frühjahr bis Herbst Bevor ihr die Wanderung startet…

Read More

Drahtsteg zw. Lingenau und Großdorf

Im Sommer 2020, haben wir einen abenteuerlichen Ausflug zum Drahtsteg zwischen Lingenau und Großdorf unternommen. Über diese Verbindungsbrücke kommen nur “schwindelfreie” Wanderer . Distanz: 4,5 km Gehzeit: ca. 2 Stunden mit staunen und Pause machen Alter: Volksschulalter Schwierigkeit: mittel, trittsicher und schwindelfrei Kinderwagentauglich: nein, aber sehr gut mit Rückentrage möglich Attraktion: Drahtstegbrücke Jahreszeit: Frühjahr bis…

Read More

Panoramarundweg Baumgarten

Der Panoramarundweg auf der Baumgartener Höhe ist ein tolles Ausflugsziel für Kinder ab vier Jahren. Vorbei an der Niederen Alm, den vielen Paragleitern, wandert man wunderschön auf der Höhe und kann dabei die Aussicht ins Rheintal, in den Vorderen – und Hinteren Bregenzerwald genießen. Distanz: 3,5 km Gehzeit: 1 1/2 Stunden Alter: Kindergartenkinder Schwierigkeit: mittel…

Read More

Musikwanderweg am Brüggelekopf, Alberschwende

Ein besonderes Erlebnis ist der Musikwanderweg am Brüggelekopf oberhalb von Alberschwende. An 10 Stationen laden Sitzsteine mit eingebauten Lautsprechern ein, jeweils einem Bregenzerwälder Chor oder einem Musikverein zu lauschen, und dabei die Aussicht in den Bregenzerwald genießen. Distanz: 6 km; Höhenmeter 230 Gehzeit: ca. 2 Stunden Alter: ab Volksschulalter Schwierigkeit: leicht Kinderwagentauglich: nein, aber sehr…

Read More

Vom Pfänder nach Eichenberg

Für diese Wanderung braucht es ein wenig Organisation, denn man sollte davor schauen, wann der öffentliche Bus von Eichenberg nach Bregenz zurück fährt. Diesen Ausflug kann man bis auf die Wintermonate mit sehr viel Schnee das ganze Jahr machen.

Read More

Wildrosenmoor – Sulzberg

Sulzberg ist weit über die Landesgrenzen als “Sonnenterasse” bekannt. Gerade zu dieser Jahreszeit lohnt es sich rauf in die Höhe zu fahren, um die warmen Sonnenstrahlen zu genießen und eine wunderschöne Runde zum Wildrosenmoor zu gehen. Der Rundweg ist auch ganz gut bei leichtem Nieselregen machbar. Distanz: 5,2 km Gehzeit: ca. 1 1/2 Stunde Alter:…

Read More

Hochmoor – Schollenschopf, Hohenems – Schuttanen

Ich liebe “Moore”! Speziell in der Herbst – und Winterzeit spürt man beim durchwandern diese Ruhe, wie die Natur sich auf den Winterschlaf einstellt. Das Hochmoor oberhalb von Hohenems, Richtung Schuttanen ist auch wunderschön mit einem Geländetauglichen Kinderwagen und mit Kleinkinder ein toller Ausflug. Distanz: 2 km Gehzeit: ca. 1 Stunde Attraktion: Plattform und Informationstaffeln…

Read More

Kinderwagentour – Stausee Latschau

Mit diesem Beitrag stellen wir euch eine schöne und einfache Kinderwagentour um den Stausee Latschau im Montafon vor. Dieser Ausflug eignet sich eigentlich das ganze Jahr. Außer, an warmen bzw. heißen Sommertagen, denn der Rundweg führt teils auf einer asphaltierten Straße ohne schattenspendender Bäume. Distanz: 2 km Gehzeit: ca. 1 Stunde Attraktion: Aussicht Schwierigkeit: leicht…

Read More

Vom Bödele nach Watzenegg

Die perfekte Herbstwanderung, wenn über dem Rheintal der Nebel liegt, aber man trotzdem das Bedürfnis hat, sich draußen zu Bewegen. Diese Tour kann man bei “fast” jedem Wetter gehen und ist ideal für Kinder ab dem Volksschulalter. Distanz: 5 km Gehzeit: ca. 1 1/2 Stunde Attraktion: Aussicht Schwierigkeit: leicht Kinderwagentauglich:nein, nur mit Trage und Wanderstöcken…

Read More

Versettla – Versettlaspitze und die Alpenwelt Nova

Eines der wohl schönsten Gebiete im Montafon ist das Silvrettagebiet, wir haben den Tag auf der Versettlaspitze und in der Alpenwelt Nova sehr genossen…   Gehzeit: 1 1/4 h, Gehzeit mit Kindern: ca 1 3/4 h, Distanz: 2 km, Höhenmeter: 365 hm aufwärts, Schwierigkeitsgrad: mittel, Kinderwagentauglich: nein, Altersempfehlung: ab ca 5 Jahren

Read More

Sünser See – Sünser Spitze – Portlahorn – Portlakopf

Hier stellen wir euch alternativ zur Route Sünser See mit Kindern, eine etwas ausgiebigere Tour für Jugendliche und Erwachsene vor! Ein Hit 3 Gipfel an einem Tag! Distanz: 9,7 km Gehzeit: 3 h 30min Attraktion: Sünser See, 3 Gipfel Tour, Ausblick auf den Bodensee Schwierigkeit: mittel Höhenmeter: 570 hm   Ausgangspunkt dieser Wanderung ist die…

Read More

Sünser See – Sünser Joch – Blauer See – Portlahorn

In einer traumhaften Umgebung am Furkajoch, Übergang zwischen dem Laternsertal und dem Bregenzerwald, liegt der Sünsersee, hier kann man wandern und den Tag so richtig genießen. Für mich eine der schönsten Wanderungen, auch mit Kindern, da es nur Wurzelwege und Pfade gibt und man eine wunderschöne Aussicht genießen kann. 

Read More

Schmugglerland in Gargellen

Mit dem “Schmuggler Luggi” den Nervenkitzel von früheren Zeiten nacherleben. Familienfreundlich Gehzeit mit Kindern 1 1/2 Stunden Distanz: 3 km Stationen: 5 Kinderwagentauglich: wegen der Schotterstraße und der Steigung nicht zu empfehlen Schwierigkeit: leicht Altersempfehlung: Kindergarten Mit der Kabinen Seilbahn der Bergbahnen Gargellen lassen wir uns ganz bequem nach oben zum Bergrestaurant Schafberghüsli auf 2.130m…

Read More

Oberbildstein Hochmoor- Alberschwende

Distanz: ca 4,5 km Gehzeit: 11/2 – 2 Stunden Attraktion: Hochmoor, seltene Blumenarten Schwierigkeit: leicht, bis auf zwei mittlere Anstiege alles abwärts Kinderwagentauglich: Mit dem Kinderwagen kann man auf den Wanderwegen im Hochmoor etwas spazieren. Nach Alberschwende nicht kinderwagentauglich. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln machbar Tipp: Pflanzenführer mitnehmen   In Oberbildstein befindet sich das Naturschutzgebiet Farnacher Moos.…

Read More

Brandnertalweg

Wir lieben das Brandnertal und finden immer wieder neue, tolle und spannende Wanderwege. Dieses Jahr haben wir in Kombination mit der V-Card 2020 den Brandnertalweg entdeckt. Distanz: 2,40 km Gehzeit: 45 Minuten Attraktion: Wurzelweg Schwierigkeit: leicht Kinderwagentauglich: Nein Tipp: V-Card Direkt bei der Mittelstation ist der Wegweiser vom Brandnertalweg. Das Auto parken wir auf dem…

Read More