Elsenkopf in Damüls

Der Elsenkopf ist für nicht schwindelfreie Wanderer eine wunderschöne Alternative zur Mittagsspitze. Wir lassen uns ganz bequem mit dem Uga Express in Damüls zur Bergstation auf 1850 m befördern. Direkt beim Berggasthaus der Elsenalp Stube befindet sich ein toller Wasserspielplatz und eine einladende Terrasse. Diese lädt ein sich zu verweilen. Wir starten unsere Wanderung direkt…

Read More

Zafernhorn im Herbst

Eine besonders imposante Tour ist im Herbst die Wanderung auf das Zafernhorn mit Möglichkeit der Umrundung. Allerdings empfehlen wir nach Schneefall den selben Weg wieder zurück zum Wanderparkplatz. Distanz: 9,3 km, 680 Höhenmeter Gehzeit mit Rast am Gipfel 4 1/2h Alter: Jugendliche welche trittsicher sind Schwierigkeit: mittel bis anspruchsvoll da es im Herbst rutschig ist…

Read More

Rundweg um den Stafelalpsee in Faschina

Gemütliche Familienwanderung im Faschinagebiet …

Read More

Von der Baumgartner Höhe, zur Alpe Wildmoos, weiter zur Mittelstation Sonderdach

Tolle Wanderung mit imposantem Blick auf den Bodensee, sagenhaftem Gipfelpanorama und bei richtiger Thermik gibt es unzählige Paragleiter zu bewundern. Distanz: 5,5 km mit 200 Höhenmeter Bergab Gehzeit: 2 1/2 Alter: Volksschüler Schwierigkeit: leicht Kinderwagentauglich: nein, mit Rückentrage zu empfehlen Attraktion: Paragleiter, Aussicht Mein Motto ist, dass wenn eine Seilbahn vorhanden ist, dann lassen wir…

Read More

Nachtwanderung: Sonnenuntergang am Brüggelekopf

Diese Sonntenuntgangswanderung auf den Brüggelekopf war so berechnet, dass Sonnenuntergang und Mondaufgang auf dieselbe Uhrzeit gefallen sind. Somit hat man während der ganzen Wanderung natürliches Licht und kann in Vollmondnächten auch ohne Stirnlampe wandern, was das Erlebnis zu etwas ganz besonderem macht.

Read More

Winterwandern in Warth – 3 wunderschöne Rundwege

Während im Tal schon der Frühling Einzug hält, kann man in Warth noch immer den Schnee und tolle Winterwanderwege genießen…

Read More

Au-Schoppernau-Winterwanderung

Schöne, einfache Winterwanderung entlang der Ach von Au nach Schoppernau. Die Rundwanderung ist als Winterwanderweg ausgeschildert und kann je nach Laune verkürzt werden. Auf dem Weg befindet sich ein großer Kinderspielplatz, wo man ausgestattet mit Tee und warmen Decken eine längere Rast einlegen kann. Der Weg eignet sich auch zum ziehen einer Rodel.

Read More

Goßarweag in Bizau

Der Goßarweag ist ein lustiger und abwechslungsreicher Naturlehrpfad für Kleinkinder und Kinder. Das tolle bei diesem Ausflug ist, dass man die Wanderung bis auf die schneereiche Zeit das ganze Jahr über machen kann. Bitte bei nassem Wetter an Wechselkleidung denken.

Read More

Rappenköpfle – Gipfel vom Laternser Hochgerach – Hochgerach

Eine wunderschöne Gratwanderung, kombiniert mit dem Schnifner Bähnle! Distanz: 7,1 km Gehzeit: 3 1/2 Alter: ab 10 Jahren Schwierigkeit: mittel Kinderwagentauglich: nein Attraktion: Schnifner Bähnle Seit wir die V-Card besitzen, fahren wir einmal in der Saison mit der Seilbahn Schnifis. Dieses mal war unser Ziel der Hochgerach. Mit der Seilbahn fahren wir zur Bergstation. Von…

Read More

Von Warth nach Lech!

Eine abwechslungsreiche Wanderung, mit Sesselbahn, Gondelbahn und Bus….

Read More

Kanisfluh im Herbst

Die Wanderung auf die Kanisfluh haben wir gezielt im Herbst unternommen, da der Auf – und Abstieg Südseitig ist. Da wir über der Waldgrenze sind, haben wir somit keinen natürlichen Schatten. Distanz: 5,1 km, ab dem Wanderparkplatz Gehzeit: 3 1/2h Alter: Volksschulkinder die gerne bergaufwärts gehen Schwierigkeit: mittel Attraktion: Panorama, mit Glück sieht man die…

Read More

Sienspitze

Für mich persönlich ist die Sienspitze ein Berg mit der unglaublichsten Aussicht auf die Bergkulisse des Bregenzerwaldes. Als “Zuckerl” nach dem Gipfelsieg ist ein Einkehrschwung im Jagdgasthaus Egender in Schönenbach ein muss. Bitte die Öffnungszeiten beachten. Distanz: 8 km Gehzeit: 4 1/2 Stunden mit Füße baden im Bach Alter: ab 10 Jahren Schwierigkeit: mittel Kinderwagentauglich:…

Read More

Auf das Gipfelkreuz vom Hochhäderich

Auf dem Gipfel des Hochhäderich genießt man eine atemberaubende Aussicht. Vom 1.565m Hohen Gipfel sieht man bereits beim Aufstieg und bei guter Sicht bis an den Bodensee, in das benachbarte Allgäu und in den Bregenzerwald. Das tolle ist, dass man bereits mit Kindern im Volksschulalter sehr gut hoch wandern kann. Distanz: 7 km Gehzeit: ca.2…

Read More

Stand WOrt Weg-Doren

Diese Rundwanderung eignet sich gut ab ca. 6 Jahren. Der Weg ist grundsätzlich sehr einfach zu gehen. Am Beginn erfolgt jedoch ein ziemlich steiler Anstieg. Da die einzelnen Stationen sehr weit auseinanderliegen eignet sich diese Tour vor allem für Kinder die sich auch ohne Stationenbetrieb an einer Wanderung erfreuen. Wir empfehlen euch in mit mehreren…

Read More

Sulzberg – Hochstadel – Doren

Diese Wanderung haben wir in Kombination mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unternommen. Distanz: 6 km Gehzeit: ca. 2 Stunden mit Pause machen und auf den Bus warten Alter: Volksschulalter, für jüngere gute Läufer geeignet Schwierigkeit: leicht Kinderwagentauglich: nein, aber sehr gut mit Rückentrage möglich Attraktion: Windrad, Trampelwege Jahreszeit: Frühjahr bis Herbst Bevor ihr die Wanderung startet…

Read More

Drahtsteg zw. Lingenau und Großdorf

Im Sommer 2020, haben wir einen abenteuerlichen Ausflug zum Drahtsteg zwischen Lingenau und Großdorf unternommen. Über diese Verbindungsbrücke kommen nur “schwindelfreie” Wanderer . Distanz: 4,5 km Gehzeit: ca. 2 Stunden mit staunen und Pause machen Alter: Volksschulalter Schwierigkeit: mittel, trittsicher und schwindelfrei Kinderwagentauglich: nein, aber sehr gut mit Rückentrage möglich Attraktion: Drahtstegbrücke Jahreszeit: Frühjahr bis…

Read More

Panoramarundweg Baumgarten

Der Panoramarundweg auf der Baumgartener Höhe ist ein tolles Ausflugsziel für Kinder ab vier Jahren. Vorbei an der Niederen Alm, den vielen Paragleitern, wandert man wunderschön auf der Höhe und kann dabei die Aussicht ins Rheintal, in den Vorderen – und Hinteren Bregenzerwald genießen. Distanz: 3,5 km Gehzeit: 1 1/2 Stunden Alter: Kindergartenkinder Schwierigkeit: mittel…

Read More

Musikwanderweg am Brüggelekopf, Alberschwende

Ein besonderes Erlebnis ist der Musikwanderweg am Brüggelekopf oberhalb von Alberschwende. An 10 Stationen laden Sitzsteine mit eingebauten Lautsprechern ein, jeweils einem Bregenzerwälder Chor oder einem Musikverein zu lauschen, und dabei die Aussicht in den Bregenzerwald genießen. Distanz: 6 km; Höhenmeter 230 Gehzeit: ca. 2 Stunden Alter: ab Volksschulalter Schwierigkeit: leicht Kinderwagentauglich: nein, aber sehr…

Read More

Lingenau – Rundwanderung Bochern – Dörnle

Eine kurzweilige interessante Wanderung die bei jedem Wetter machbar ist. Teilstücke sind auf der asphaltierten Straße. Die größte Anstrengung ist am Anfang gleich hoch zum Bochernwald. Hier befinden sich tolle Wurzelwege und eine etwas schwierigere Stelle für kleinere Kinder.

Read More

Winterwandern auf dem Vorsäßgebiet Sonderdach

Hier stellen wir euch eine gemütliche Winterrundwanderung auf dem Sonderdach vor. Immer im Blick die traumhafte Bergwelt des Bregenzerwaldes.

Read More

Rodelbahn Baumgarten-Sonderdach in Bezau

Wer liebt es nicht: “Nur Rodeln” ohne das lästige hinauf gehen und Rodel ziehen! Dann seid ihr in Bezau genau richtig. Bei der Rodelbahn Baumgarten-Sonderdach kann man gemütlich mit der Gondelbahn bis zur Bergstation Baumgarten hinauffahren. Direkt unterhalb der Bergstation ist auch schon der Start der Rodelbahn. Hier geht es dann in flottem Tempo bis…

Read More

Winterwandern: von Schwarzenberg zur Lustenauer Hütte

Nach dem Motto bei schönem Wetter kann ja jeder, und wenn der Kindersitter mal organisiert dann gibt es kein zurück. So kam es, dass wir diese Winterwanderung in leichtem, dichtem und sehr dichtem Nebel machten. Es war dennoch wunderschön und lohnte sich allemal…

Read More

Wildrosenmoor – Sulzberg

Sulzberg ist weit über die Landesgrenzen als “Sonnenterasse” bekannt. Gerade zu dieser Jahreszeit lohnt es sich rauf in die Höhe zu fahren, um die warmen Sonnenstrahlen zu genießen und eine wunderschöne Runde zum Wildrosenmoor zu gehen. Der Rundweg ist auch ganz gut bei leichtem Nieselregen machbar. Distanz: 5,2 km Gehzeit: ca. 1 1/2 Stunde Alter:…

Read More

Lecknertal – “Auf dem Falken”

Nicht bei jeder Wanderung, die wir uns vornehmen erreichen wir auch das Ziel, sowie an diesem Sonntag! …

Read More

Brüggelekopf vom Elias Brügel

Bisher habe ich den Brüggelekopf nur im Winter mit den Tourenschi, dem Rodel oder im Sommer von der Alberschwender Seite aus gekannt. Ganz zufällig sind wir beim Kartenlesen auf diesen genialen Weg “aufmerksam” geworden. Distanz: 8 km Gehzeit: 5 Stunden mit Pausen, Spielplatzbesuch und Einkehrschwung Attraktion: Trampelpfade Schwierigkeit: mittel Kinderwagentauglich: Nein Tipp: in Kombination mit…

Read More

Mörzelspitze ab der Unterfluhalpe

Die Mörzelspitze ist ideal für Jugendliche und Erwachsene Bergliebhaber. Der sehr markante Gipfel ist vom Bregenzerwald aber auch von der Dornbirner Seite aus begehbar. Da wir mit unserer Tochter unterwegs waren, haben wir uns entschieden, mit dem Auto bis zur Unterfluhalpe zu fahren um von dort aus zu starten. Dadurch haben wir schon einige Höhenmeter…

Read More

Lausbubenweg in Langenegg

Gehzeit: 1h 30min, Distanz: 3,9 km, Höhenmeter: 152 hm, Schwierigkeitsgrad: leicht, Kinderwagentauglich: nein, Altersempfehlung: ab ca 4 Jahren

Read More

Brühlbach Wasserfälle in Andelsbuch

Ein gemütlicher, entspannter und schöner Ausflug haben wir am Sonntag gemacht. Er führte uns zu den Brühlbacher Wasserfällen in Andelsbuch im Bregenzerwald!   Gehzeit: 1 h, Distanz: 3,4 km, Höhenmeter: 78 hm, Schwierigkeitsgrad: leicht, Kinderwagentauglich: nein, Altersempfehlung: ab ca 3 Jahren  

Read More

Wasser-Wander-Weg und Engelochschlucht in Hittisau

Was gibt es schöneres als an einem Fluß entlang zu wandern, über Wurzelwege und Brücken zu gehen, an imposanten Felsformationen vorbei … Gehzeit mit Kindern: ca 1,5 Stunden ohne Pausen, Streckeninfo: 4,3 km, 76 hm aufwärts, 89 hm abwärts, Schwierigkeitsgrad: leicht, Kinderwagentauglich: Nein

Read More

Ölberg – Bezau

Der Ölberg in Bezau ist ein tolles Ausflugsziel. Hier kann man im Wald spielen und zu jeder Jahreszeit etwas neues entdecken. Er befindet sich nahe am Ortszentrum vor dem Gebauer Moos.

Read More