Manchmal fühlt sich das Warten auf das Christkind wie eine Ewigkeit an. Hier ist eine Liste von Veranstaltungen, die ihr am 24.12. mit den Kindern besuchen könnt.
Read More
Wandern mit Kindern in Vorarlberg, Wandern mit Babies, Familienwanderungen, Ausflugsziele, die Sonnenseiten mit Kindern genießen, Im Jahreskreis, Diy, Rezepte, Naturerlebnisse, Erholung in der Familie, Vorarlberg, Brauchtum, Familienausflug, Bäder, die Zeit mit Kindern genießen, Hilfe für gestresste Mütter
Manchmal fühlt sich das Warten auf das Christkind wie eine Ewigkeit an. Hier ist eine Liste von Veranstaltungen, die ihr am 24.12. mit den Kindern besuchen könnt.
Read More… dann öffnet der Salzburger Christkindlmarkt. Zu Füßen der Festung Hohensalzburg und in dem wunderschönen Ambiente des Salzburger Dom und der alten Residenz findet sich der Christkindlmarkt von Salzburg. Er erstreckt sich bis zum Mozartplatz und dem Alten Markt.
Read MoreEine schöne Vorbereitung auf den Nikolaus! Bei diesem Hefeteig kann nichts schief gehen.
Read MoreFast jeder wünscht sich im Advent etwas mehr Zeit zu haben. Ein bisschen Zeit zu verschenken ist daher immer willkommen. Hier eine kurze Anleitung wie es funktioniert!
Read MoreAlle weiteren Betül und Nele Filme findet ihr hier: Teil 1 Teil 2 Teil 3 Nikolausspecial
Read MoreHier zeigen wir euch 2 ganz einfache Rezepte für Last Minute Kekse!
Read MoreAlle Jahre wieder stellt sich die Frage: “Wo kaufen wir in diesem Jahr den Christbaum?” Auch wir machen uns Gedanken und möchten euch mit diesem Blogbeitrag auf den “Ländle Christbaum” aufmerksam machen. Der Ländle Christbaum wird in Vorarlberg gesetzt, er wächst bei uns und wird auch in unserer Nähe geerntet. Seit 2009 gibt es den…
Read MoreJeder Mensch braucht einen Engel, der ihn schützt und der ihn hält, der ihn auffängt wenn er fällt… In unserem kleinen Film mit Nele und Betül geht es heute, am 3. Adventsonntag, um Engel in der Weihnachtsgeschichte! Viel Spaß!
Read MoreHeute stellen wir euch das Bauernmuseum Wolfegg in Deutschland vor! Das Freilichtmuseum veranstaltet vom 14 .- 16. Dezember den Winterzauber Adventsmarkt.
Read MoreDie Kinder lieben Mürbteigkekse, sie auszustechen und anschließend zu verzieren. Ideal für den 2. Adventsonntag
Read MoreDer Duft von Vanille, Zimt, Gewürznelken, Lebkuchen und Tee zieht derzeit in vielen Haushalten durch das Haus.
Read More“Wer war schon im Krippenmuseum Dornbirn?” Im Gütle haben die Mitglieder des Krippenvereines Dornbirn einen 150 Jahre alten Pferdestall zum Museum, mit einer Ausstellungsfläche von 400m², ausgebaut. Die Neuheit ist eine 23 Meter lange Jahreskrippe mit 14 Stationen aus dem Leben Jesu. Für die Kinder gibt es eine Kastenkrippe mit beweglichen Figuren. Im Museumsshop werden…
Read MoreHast du schon deinen Wunschzettel ans Christkind geschickt? Beim Bregenzer Adventmarkt habt ihr die Möglichkeit eure Wünsche beim Christkindlpostamt einzuwerfen. Sowohl Bus und Bahn sind in unmittelbarer Nähe und machen ein unkompliziertes Anreisen mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln möglich. Die Bregenzer Weihnacht hat einiges zu bieten. Der Markt ist auf 2 Standorte aufgeteilt: Der Hauptmarkt…
Read MoreAlle Jahre wieder – seit meine Kinder auf der Welt sind, gibt es einen Adventskalender und es ist etwas ganz besonderes. Die Freude jeden Tag ein Säckchen oder ein Türchen zu öffnen, die Spannung, was wohl drinnen sein mag und die Vorfreude auf Weihnachten, die mit jedem Tag etwas größer wird.
Read MoreRattenberg liegt am Anfang des Alpachtals in Tirol und ist für seine Glasbläserkunst bekannt. Es ist ein malerisches Örtchen, dass sich seinen mittelalterlichen Charme über die Jahre erhalten hat. Hier ist auch die Hl. Notburga geboren. Die kleinste Stadt Österreichs hat in der Adventszeit eine ganz spezielle Stimmung.
Read MoreDie Lindauer Hafenweihnacht ist für jeden Besucher etwas besonderes. Wer sich entscheidet mit dem Schiff von Bregenz nach Lindau zu fahren, fährt quasi im Hafen direkt in den Weihnachtsmarkt. Bequem ist auch die Anreise mit der Bahn, denn der Weihnachtsmarkt beginnt nur ein paar Schritte neben dem Bahnhof. Besonders romantisch ist die Kulisse direkt am…
Read MoreOft benötigt es gar nicht viel und es entsteht eine wundervolle Weihnachtsdekoration, seht selbst. Ein paar Impressionen für euch!
Read MoreVier Kerzen bringen Wärme und Licht, verzaubern so manch betrübtes Gesicht und lassen es wieder lachen. Vier Kerzen vertreiben Kummer und Schmerz, erfüllen mit Freude das versteinerte Herz, wie sie das wohl machen? Sie sagen: Bald ist Heilige Nacht, das Christkind schwebt vom Himmel sacht, um die Liebe neu zu entfachen.
Read MoreBei uns gibt es heuer einen selbstgebastelten Adventskalender mit Weihnachtsgeschichten und Märchen. Dazu habe ich bei unseren Wanderungen Äste mitgenommen, Jutesäckchenen hatte ich noch vom vorigen Jahr, einen rotes Juteband und schon geht’s los. Die Äste miteinander verknoten, anschließend wem es gefällt eine Lichterkette um die Äste wickeln und schon kommen die mit Geschichten gefüllten…
Read MoreWer erinnert sich noch an den guten Duft von Birnen- bzw. Apfelbrot?
Read MoreIch liebe diese Weihnachtskugeln mit dem Handabdruck meiner Kinder! Jedes Jahr mache ich eine neue dazu, bewundere wie die kleinen Händchen wieder gewachsen sind. Ich hoffe Ihr teilt meine Begeisterung – viel Spaß beim bemalen!
Read MoreWas man nicht alles aus alten Büchern und Papier machen kann! Hier siehst du die Anleitung für ein selbstgemachtes Kuvert.
Read MoreHilfe, was mach ich wenn meine Kinder mittags von der Schule kommen und am Nachmittag möchten sie Kekse backen, denn eine Freundin hat mit ihrer Mama schon gebacken! Dieses Jahr hab ich es ganz einfach gemacht und den fertigen Lebkuchenteig im Geschäft gekauft. Schon geht’s los!
Read More