“Mama, wann sind wir beim Spielplatz?” “Der Wald ist unser Spielplatz!”

Mit diesem Beitrag möchten wir euch näher bringen, weshalb wir uns so gerne in der Natur bewegen, aufhalten und uns kein Wetter zu schlecht dafür ist.

Die Bewegung in freier Natur hat viele positive Effekte: wir schlafen besser, das seelische und körperliche Wohlbefinden wird gefördert, die individuelle Freiheit bzw. Genügsamkeit wird jedem Wanderer bewusst, Gedanken und Emotionen finden freien Lauf, die Kreativität wird durch die Schönheit der Natur gefördert und man kommt so auf neue Ideen. Die freie Natur ist ein Energiequell sondergleichen.

Nicht nur wir Erwachsene, sondern auch die Kinder in jedem Alter beginnen zu erzählen, was sie in der Spielgruppe, im Kindergarten oder in der Schule alles machen und erleben. Sie balancieren mit einer Leichtigkeit über Wurzeln und Steine. Finden Höhlen von “Waldfeen” die uns auf dem Weg begleiten und beschützen. Genießen es mit den Eltern eine kleine Sitzunterlage zu teilen, dabei zu kuscheln,  um die leckere Jause zu essen und dabei die Tiere, die Wolken und die Pflanzenwelt zu beobachten.

Mehr zu diesem Thema auf folgendem Link Vorarlberg Magazin

 

Diese Diashow benötigt JavaScript.

s’Wälderbähnle Lied

Refrain: Fahr mr no a kläle, fahr mr no a kläle mit dam Wäldar Isabähle! Refrain: O, Susanna, o, Marianna, ist das Leben doch so schön! O Susanna, o, Marianna, ist das Leben schön! 2. Strophe: Heb di fest am Bänkle, heb di fest am Bänkle, ´s Wäldarbähle macht a Ränkle Refrain Wart mer no…

Read More

Packliste-Was kommt in den Rucksack?

Hier könnt ihr lesen, welche Dinge wir immer in unseren Rucksäcken dabei haben. Auch welche Utensilien Kerstin und Doris mit auf die Hüttenübernachtung genommen haben.

Read More