Rheinholz – Rundweg Gaißau

Entlang des Erlebnisweg am alten Rhein wandert man bis an den äußersten Punkt der Landzunge. Dort ist an ausgewiesener Stelle auch grillen und baden erlaubt. Der Kiosk unweit der Badestelle ist zu den Öffnungszeiten und saisonal geöffnet. Wer mit dem Kinderwagen unterwegs ist, der läuft am Besten den Rundweg auf der linken Seite ab. Auf…

Read More

Meditationsweg Bregenz

Der Meditationsweg startet mit der ersten Station direkt bei der Kirche St. Gallus in Bregenz und hat zum Ziel die Gebhardskirche oben am Gebhardsberg. Eine leichte Wanderung bei der man auch die Wanderwege des Naturlehrpfads und des Schloßbergtrails kreuzt. Achtung mit Kindern. Die Fluherstraße muss 2x überquert werden.

Read More

Mit der Seekopfbahn zum Zürsersee, anschließend wunderschöne Wanderung nach Lech

Wir werden immer wieder gefragt: “Kauft ihr dieses Jahr wieder die V-Card?” Ja, natürlich! Denn die Kinder werden größer und somit auch die Wanderungen ausgedehnter. Distanz: 5,4 km, 730 hm bergab Gehzeit: 3 Stunden mit Klettern beim Spielplatz an der Bergstation (Beschreibung am Ende des Beitrages Alter: Volksschulkinder und älter Schwierigkeit: leicht Kinderwagentauglich: nein, mit…

Read More

Von der Baumgartner Höhe, zur Alpe Wildmoos, weiter zur Mittelstation Sonderdach

Tolle Wanderung mit imposantem Blick auf den Bodensee, sagenhaftem Gipfelpanorama und bei richtiger Thermik gibt es unzählige Paragleiter zu bewundern. Distanz: 5,5 km mit 200 Höhenmeter Bergab Gehzeit: 2 1/2 Alter: Volksschüler Schwierigkeit: leicht Kinderwagentauglich: nein, mit Rückentrage zu empfehlen Attraktion: Paragleiter, Aussicht Mein Motto ist, dass wenn eine Seilbahn vorhanden ist, dann lassen wir…

Read More

Stand WOrt Weg-Doren

Diese Rundwanderung eignet sich gut ab ca. 6 Jahren. Der Weg ist grundsätzlich sehr einfach zu gehen. Am Beginn erfolgt jedoch ein ziemlich steiler Anstieg. Da die einzelnen Stationen sehr weit auseinanderliegen eignet sich diese Tour vor allem für Kinder die sich auch ohne Stationenbetrieb an einer Wanderung erfreuen. Wir empfehlen euch in mit mehreren…

Read More

Lingenau – Rundwanderung Bochern – Dörnle

Eine kurzweilige interessante Wanderung die bei jedem Wetter machbar ist. Teilstücke sind auf der asphaltierten Straße. Die größte Anstrengung ist am Anfang gleich hoch zum Bochernwald. Hier befinden sich tolle Wurzelwege und eine etwas schwierigere Stelle für kleinere Kinder.

Read More

Bildstein Waldlehrpfad mit Rundgang

Dieser Pfad hat beim Laufen die Erwartungen übertroffen. Was als ziemlich banaler Waldlehrpfad mit Infotafeln angeschrieben ist, entpuppt sich dann mit dem Highlight des Wasserfalls und der tollen Aussicht als kleines abenteuerliches Naturjuwel. Der Weg setzt eine gewisse Wandererfahrung und Trittsicherheit bei Kindern und Erwachsenen voraus. An trockenen sonnigen Tagen ist er leichter begehbar.

Read More

Vom Pfänder nach Eichenberg

Für diese Wanderung braucht es ein wenig Organisation, denn man sollte davor schauen, wann der öffentliche Bus von Eichenberg nach Bregenz zurück fährt. Diesen Ausflug kann man bis auf die Wintermonate mit sehr viel Schnee das ganze Jahr machen.

Read More

Rodelbahn Baumgarten-Sonderdach in Bezau

Wer liebt es nicht: “Nur Rodeln” ohne das lästige hinauf gehen und Rodel ziehen! Dann seid ihr in Bezau genau richtig. Bei der Rodelbahn Baumgarten-Sonderdach kann man gemütlich mit der Gondelbahn bis zur Bergstation Baumgarten hinauffahren. Direkt unterhalb der Bergstation ist auch schon der Start der Rodelbahn. Hier geht es dann in flottem Tempo bis…

Read More

Brüggelekopf vom Elias Brügel

Bisher habe ich den Brüggelekopf nur im Winter mit den Tourenschi, dem Rodel oder im Sommer von der Alberschwender Seite aus gekannt. Ganz zufällig sind wir beim Kartenlesen auf diesen genialen Weg “aufmerksam” geworden. Distanz: 8 km Gehzeit: 5 Stunden mit Pausen, Spielplatzbesuch und Einkehrschwung Attraktion: Trampelpfade Schwierigkeit: mittel Kinderwagentauglich: Nein Tipp: in Kombination mit…

Read More

Über den Gschliefweg auf den Pfänder

Unsere Kinder laufen viel lieber über Stock und Stein, hüpfen über jede Wurzel und klettern jeden Hang hinauf. Dabei bemerken sie gar nicht wie viel Höhenmeter und wie weit sie laufen. Genauso ist es uns ergangen, als wir von der Fluh bei Bregenz über den Gschliefweg bis zum Gipfelkreuz des Pfänders gelaufen sind. Distanz: 7…

Read More

Schleienlochrunde in Hard

Wer auf der Suche nach einer gemütlichen und abwechslungsreichen Runde ist, ist hier bei der Schleienlochrunde genau richtig. Dieser Spaziergang ist ideal um mit den Kindern Schwäne und Enten zu beobachten, Schwemmholz zu sammeln und die Seele baumeln zu lassen. Dieser Rundweg ist perfekt, um am Vormittag bzw. am Nachmittag mit den Kindern eine kleine und…

Read More

Der Pfänder – Hausberg von Bregenz

Mindestens einmal im Leben sollte man den Ausblick vom Pfänder (1062m) auf den wunderschönen Bodensee und den Bregenzerwald genießen!

Read More

Walderlebnispfad in Bregenz bei der Landesbibliothek

Zeit: 2 Stunden, Distanz: ungefähr 4 km, je nach dem wieviel Hexenwege die Kids finden, Schwierigkeitsgrad: leicht, Kinderwagentauglich: mit einem Geländetauglichen Kinderwagen und einer Portion Ausdauer geht`s. Wir raten mit einer Trage.

Read More

Adventmarkt Bregenz

  Hast du schon deinen Wunschzettel ans Christkind geschickt? Beim Bregenzer Adventmarkt habt ihr die Möglichkeit eure Wünsche beim Christkindlpostamt einzuwerfen. Sowohl Bus und Bahn sind in unmittelbarer Nähe und machen ein unkompliziertes Anreisen mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln möglich. Die Bregenzer Weihnacht hat einiges zu bieten. Der Markt ist auf 2 Standorte aufgeteilt: Der Hauptmarkt…

Read More

Ölberg – Bezau

Der Ölberg in Bezau ist ein tolles Ausflugsziel. Hier kann man im Wald spielen und zu jeder Jahreszeit etwas neues entdecken. Er befindet sich nahe am Ortszentrum vor dem Gebauer Moos.

Read More

Untere Känzele Weg mit den Öffis

Gehzeit mit Kindern: ca. 2 Stunden, Distanz: 7 km, Schwierigkeitsgrad: Trittsicherheit, Kinderwagentauglich: Nein

Read More