Lauteracher Ried – Info

Spazierweg, Jogging- und Radstrecke, Naturerholungsgebiet, etc… Ein Ort für Alle.

 

 

Das Lauteracher Ried ist ein Naturjuwel. Es ist ein Natura 2000 Schutzgebiet. Auf den zahlreichen Wegen, die teilweise auch asphaltiert sind, kann man bis nach Hard, Fussach, Lustenau und Dornbirn laufen.

Tipp: Wer nicht von Lauterach ist, und mit dem Auto anreist, dem empfehlen wir bei der Riedsportanlage zu parken. Dort ist auch gleich der Spielplatz.

Im Herbst bietet das Lauteracher Ried täglich einen neuen Anblick. Die landwirtschaftliche Nutzung erlaubt dem Spaziergänger Einblicke in die Arbeit der Bauern. Neben Nutzvieh (Kühen, Schweinen, Hochlandrindern und Schafen) trifft man auf viele Wildtiere (Raubvögel, Greifvögel, Hasen, Rehe, Igel, Störche, Bachstelze, Wachtelkönig etc…). Parkbänke sind sehr viele vorhanden. Es ist auf jeden Fall einen Ausflug wert. In diesem Blogpost ist die kleine Riedrunde beschrieben.

Ried, Lauterach, Poesiewanderweg, Udo Kawasser

Der Poesieweg, der mit Gedichten von Udo Kawasser ausgestattet ist, erlaubt ein gedankliches verweilen.

Das kleine Herz des Rieds ist für mich, der Jannersee! Ein Grundwassersee der in den 60-er Jahren entstand. Im Sommer lädt er zum baden ein. Der Kiosk ist in der Sommersaison geöffnet.

Jannersee, sunnysideofkids, sonnenseite mit kindern, ausflug vorarlberg, vorarlberg, lauteracher ried, lauterach unternehmungen

Doch nicht nur im Sommer ist der Jannersee sehenswert. Im Herbst kann man sich am Ufer gut sonnen und entspannen. Im Frühjahr sind dort viele Kaulquappen und Frösche zu beobachten.

250f4bf1-19b0-42cc-bc76-7b0dbc4c6d80