Winterwanderweg Sonnenkopf

Direkt an der S16 Arlbergstraße befindet sich die Talstation der Sonnenkopfbahn. 13 km präparierte Winterwanderwege Schuhgrödel, Stöcke oder Schuhketten empfehlenswert Schwierigkeit: mittel Bei guter Fernsicht atemberaubende Bergkulisse für Kinder einen Rodel mitnehmen Naturrodelbahn Tee oder warme Suppe in der Thermoskanne mitnehmen Die meisten von uns kennen den Sonnenkopf als “Bärenland” welches vor allem im Sommer…

Read More

Rodelbahn Baumgarten-Sonderdach in Bezau

Wer liebt es nicht: “Nur Rodeln” ohne das lästige hinauf gehen und Rodel ziehen! Dann seid ihr in Bezau genau richtig. Bei der Rodelbahn Baumgarten-Sonderdach kann man gemütlich mit der Gondelbahn bis zur Bergstation Baumgarten hinauffahren. Direkt unterhalb der Bergstation ist auch schon der Start der Rodelbahn. Hier geht es dann in flottem Tempo bis…

Read More

Skifahren in Gargellen – das Familienskigebiet im Montafon

Im Jänner 2020 waren wir das erste mal bei der Winter-Frauenberggaudi dabei. Da wir das Schigebiet von Gargellen noch nicht kannten, nutzten wir den Tag um das Naturschneeparadies kennen zu lernen. Das Gelände um das Schafberghüsli war uns noch von der Sommerberggaudi 2019 vertraut, umso mehr waren wir von den sehr breiten Pisten und den…

Read More

Naturschneeparadies und Familienskigebiet Sonnenkopf im Klostertal

Wenn im Tal bereits alles grün ist, dann ist es am Sonnenkopf noch eine Spur schöner. In dem Skigebiet auf über 2000 hm erwartet einen Naturschnee pur.

Read More

Balderschwang – das Familienschigebiet mit besonderem “Charme”

Das familienfreundliche Schigebiet “Balderschwang” im benachbarten Allgäu lässt die Wintersportlerherzen höher schlagen.

Read More

Schiarena Imbergbahn – Steibis

Wenn wir erzählen, dass wir am “Steibis” zum Schifahren waren, dann werden wir zuerst angeschaut. Im nächsten Moment erklären wir dass die Schiarena Imbergbahn – Steibis bei Oberstaufen im benachbarten Allgäu ist.

Read More

Skifahren im Brandnertal

Das Skigebiet von Brand – verbunden mit dem Bürserberg – ist ein Familienskigebiet das uns bis auf 2000m hinaufführt, dennoch ideal für Familien mit Kindern aller Altersklassen.

Read More

Familienskigebiet Hochhäderich

Das Gebiet um den Hochhäderich haben wir euch bereits im Herbst als Wandertipp vorgestellt. Jetzt erstrahlen das Hochmoor und die Berge in wunderbarem Weiß und dies ist auf jeden Fall einen Ausflug Wert, denn das Familienskigebiet hat einiges zu bieten: sei es Skifahren, Rodeln, Langlaufen oder Winterwandern.

Read More

Naturschnee-Paradies Diedamskopf

Das Familienschigebiet Diedamskopf im Bregenzerwald hat einige Highlights zu bieten. Direkt neben der Talstation befindet sich der Ahorn Tellerlift. Dieser ist ideal für Anfänger und Wieder-Einsteiger, um wieder ein Gefühl fürs Skifahren zu bekommen. Die Öffnungszeiten des Tellerlifts hängen von der Schneelage ab. All jene, die schon Übung auf den Skiern oder dem Snowboard haben,…

Read More

Familienschigebiet Bödele

Liftanlagen: ein vierer Sessellift, vier Schlepplifte, vier Tellerlifte, Rodelhügel, Winterwanderwege, Langlaufloipen, Schwierigkeitsgrad: ideal für Anfänger, Kinderwagentauglich: wir empfehlen im Winter für die Kleinen einen Rodel, Bob oder Trage. 

Read More

Rodeln im Brandnertal!

Das Brandnertal hat so einiges zu Bieten und ist ganz besonders auf Familien eingerichtet! In Brand gibt es gleich 4 Rodelbahnen die zur Auswahl stehen: wir wollten einen gemütlichen Nachmittag mit Spaß im Schnee verbringen und haben uns daher für die Rodelbahn “Eggen” entschieden. Natürlich stellen wir Euch auch die anderen kurz vor!

Read More

Kletterhalle K1 in Dornbirn

Meine Kinder klettern für ihr Leben gerne! Sie klettern auf Küchentische, auf der Couch und Schränken. Daher haben wir als Schlechtwetterprogramm die Kletterhalle besucht – wenn schon klettern dann richtig! Und wir verbrachten dort einen richtig entspannten Nachmittag. Ich kann es jedem empfehlen es auszuprobieren.

Read More

Familienskigebiet Hochhäderich

Das Gebiet um den Hochhäderich haben wir euch bereits im Herbst als Wandertipp vorgestellt. Jetzt erstrahlen das Hochmoor und die Berge in wunderbarem Weiß und dies ist auf jeden Fall einen Ausflug Wert, denn das Familienskigebiet hat einiges zu bieten: sei es Skifahren, Rodeln, Langlaufen oder Winterwandern.

Read More

Mama-Auszeit: Skifahren mit Blick auf die Mittagsspitze!!

So eine Mama-Auszeit muß ja geplant und vorbereitet werden, dieses Mal sind wir an einem Donnerstag Skifahren gegangen. Wenn mal der Babysitter organisiert ist gibt es kein zurück, egal wie schlecht das Wetter ist, das hält dann nicht mehr auf!

Read More

Was hat ein Zauberstab mit Skifahren zu tun?

Skifahren bedeutet für mich den Winter genießen, Bewegung an der frischen Luft und ein bisschen Tradition erleben. Es ist eine der Sportarten die ich gerne meinen Kindern lernen möchte, aber wie ich gestehen muß, leider nicht die Nerven dazu habe es ihnen selbst beizubringen.

Read More

Rohrspitz in der kalten Jahreszeit

Zeit: ca. 1-2 Stunden, Distanz: keine Angaben, Schwierigkeitsgrad: leicht, Kinderwagentauglich: Ja

Read More

Lust auf eine Kutschenfahrt?

Die Weihnachtsfeiertage bei einer schönen Kutschenfahrt durch die verschneite, ruhige Winterlandschaft ausklingen lassen, was kann es schöneres geben.

Read More

Winterwanderung von Schuttanen zur Karren Bergstation

Zeit: 1 1/2 Stunden Distanz: 3,6 km Schwierigkeitsgrad: mittel, Trittsicherheit (sollte der Weg im Winter verschneit und eisig sein) Kinderwagentauglich: Nein

Read More

Rodeln, Skifahren, Langlaufen, Touren gehen! Klein aber fein – Alberschwende…

… ist von der Lage her das ideale Skigebiet für einen Spontanbesuch im Schnee. Durch den Achraintunnel und schon im Schnee!

Read More

Bauernmuseum Wolfegg

  Heute stellen wir euch das Bauernmuseum Wolfegg in Deutschland vor! Das Freilichtmuseum veranstaltet vom 14 .- 16. Dezember den Winterzauber Adventsmarkt.

Read More

Adventskalender – alles außer Schokolade

Alle Jahre wieder – seit meine Kinder auf der Welt sind, gibt es einen Adventskalender und es ist etwas ganz besonderes. Die Freude jeden Tag ein Säckchen oder ein Türchen zu öffnen, die Spannung, was wohl drinnen sein mag und die Vorfreude auf Weihnachten, die mit jedem Tag etwas größer wird.

Read More

Rattenberger Advent

Rattenberg liegt am Anfang des Alpachtals in Tirol und ist für seine Glasbläserkunst bekannt. Es ist ein malerisches Örtchen, dass sich seinen mittelalterlichen Charme über die Jahre erhalten hat. Hier ist auch die Hl. Notburga geboren. Die kleinste Stadt Österreichs hat in der Adventszeit eine ganz spezielle Stimmung.

Read More

Schetteregg/Bregenzerwald – Manchmal kommt es anders als geplant!

Wanderung auf die Alpe Obere Falz Gehzeit mit Kindern:  ca 2,5 Stunden hin und retour Distanz: 6,6 km Schwierigkeitsgrad: leichte Steigung, zuerst Asphaltstrasse bis Hammeratsbergvorsäß, dann Schotterstraße Kinderwagentauglich: ja

Read More