Hier stellen wir euch eine gemütliche Winterrundwanderung auf dem Sonderdach vor. Immer im Blick die traumhafte Bergwelt des Bregenzerwaldes.
Read More
Wandern mit Kindern in Vorarlberg, Wandern mit Babies, Familienwanderungen, Ausflugsziele, die Sonnenseiten mit Kindern genießen, Im Jahreskreis, Diy, Rezepte, Naturerlebnisse, Erholung in der Familie, Vorarlberg, Brauchtum, Familienausflug, Bäder, die Zeit mit Kindern genießen, Hilfe für gestresste Mütter
Hier stellen wir euch eine gemütliche Winterrundwanderung auf dem Sonderdach vor. Immer im Blick die traumhafte Bergwelt des Bregenzerwaldes.
Read MoreÜbersaxen liegt schön auf einem Hochplateau über Rankweil und bietet einen wunderschönen Blick ins Tal und auf die unzähligen Gipfel des Rheintals, Walgaus und der Rätikon-Kette. Der Aufstieg auf die Gulmalpe (Übersaxen) ist auch mit kleineren Kindern gut bewältigbar. Der Weg schlängelt sich in langezogenen Serpentinen hoch.
Read MoreDirekt an der S16 Arlbergstraße befindet sich die Talstation der Sonnenkopfbahn. 13 km präparierte Winterwanderwege Schuhgrödel, Stöcke oder Schuhketten empfehlenswert Schwierigkeit: mittel Bei guter Fernsicht atemberaubende Bergkulisse für Kinder einen Rodel mitnehmen Naturrodelbahn Tee oder warme Suppe in der Thermoskanne mitnehmen Die meisten von uns kennen den Sonnenkopf als „Bärenland“ welches vor allem im Sommer…
Read MoreNach dem Motto bei schönem Wetter kann ja jeder, und wenn der Kindersitter mal organisiert dann gibt es kein zurück. So kam es, dass wir diese Winterwanderung in leichtem, dichtem und sehr dichtem Nebel machten. Es war dennoch wunderschön und lohnte sich allemal…
Read MoreEine sehr abwechslungsreiche Wanderung, was die Beschaffenheit des Bodens, der Aufstiege und die Panoramen betrifft. Wir sind an diesem Tag ohne Kinder gewandert, da es sehr kalt und der Boden teilweise sehr rutschig war. Mit 10 km ist die Wanderung auch eher was für Kinder die sich dazu leicht motivieren lassen. Eine verkürzte Version mit…
Read MoreDieser Wanderweg führt durch 2 kleine Waldstücke und dann einen ziemlichen Stich (ca. 200 m) hoch zur Kirche Fischbach. Von Oben hat man einen wunderschönen Ausblick auf die Berggipfel des Bregenzerwaldes. Auch die Kanisfluh ist in Teilen zu erkennen. Wer ein längere ausgedehnte Wanderung machen möchte, kann bis nach Buch oder Bildstein weitergehen.
Read MoreGehzeit: ca. 45 Minuten – 75 Minuten, Distanz: 1,5km, Höhenmeter: 116 hm, Schwierigkeitsgrad: mittel
Read More