Während im Tal schon der Frühling Einzug hält, kann man in Warth noch immer den Schnee und tolle Winterwanderwege genießen…


- Wanderweg vom Kalbelesee zum Körbersee & retour: ca 2,5 h, ca 100hm
- Wanderweg Rund um den Kalbelesee: ca 40 Minuten
- Wanderweg Simmelrundweg: ca 2 h (ca 100hm)
- Schwierigkeit: leicht
- Attraktion: Ausblick auf die Bergwelt, Körbersee (Gewinner 9 Plätze, 9 Schätze)
- kleinere Kinder können gut auf dem Rodel gezogen werden
Der Winterwanderweg startet an der Talstation/Parkplatz Saloberjet oder auch Körbalpe genannt. Man sieht direkt die Langlaufloipe, paralell dazu verläuft der Winterwanderweg.
Der Rundweg um den Kalbelesee dauert ca 30-40 Minuten und ist besonders für Spaziergänge, auch mit Kindern geeignet, da er keinerlei Steigungen aufweist. Einkehrmöglichkeit gibt es direkt beim Ausgangspunkt an der Saloberjet Talstation, die S1 Ski Lounge.



Wer eine größere Winterwanderung machen möchte kann am Kalbelesee vorbei bis zum Körbersee wandern. Der Weg ist sehr gut beschildert und es sind ca 100 hm zu bewältigen. Am Körbersee angekommen befindet sich das Hotel Körbersee, dort kann auf der schönen Sonnenterrasse eingekehrt werden.


Eine weitere kurze Winterwanderung ist der Simmelrundweg. Es kann sowohl von der Salober-Talstation, als auch von der Jägeralpe aus gestartet werden. Diese Wanderung haben wir als Schlechtwetterprogramm gewählt, der Weg ist sehr gut markiert und führt an der Simmelkapelle vorbei. Er kann als Rundweg gegangen werden, dann beträgt die Gesamtgehzeit ca 2 h oder nur vom Saloberjet zur Jägeralpe und retour, dann braucht man ca 1 h hin und retour.




