Wolfurt-Dreiländerblick

Gehzeit laut Wegweiser:  1 1/2Stunden,
Gehzeit mit Kindern: ca. 2 Stunden,
Distanz:  4,5 km,
Schwierigkeitsgrad: leicht – mittel,
Kinderwagentauglich: nein

 

Vom Dreiländerblick hat man bei klarer Sicht einen wunderschöne Blick auf das Rheintal mit Rheinmündung und die Bodenseeregion, hinüber in die Schweiz und Deutschland. Zum Aussichtspunkt führen sehr viele Wege und Routen. Der Aufstieg ist fast von allen Himmelsrichtungen möglich. Je nach Zeit und Verfassung kann man sich für kürzere und längere Wege entscheiden. Der Aufstieg mag an manchen Stellen endlos erscheinen, aber es lohnt sich allemal!

Für diese Wanderung starten wir bei der Kirche in Wolfurt. Dort gibt es Parkmöglichkeiten (Weitere Parkmöglichkeiten finden sich in der öffentlichen Tiefgarage oder bei der Raiffeisenbank. ) oder ganz bequem mit dem Bus anreisen. Man nimmt die Treppen zur Kirche hoch und geht dort durch den Friedhof um dann  auf den “Ich-bin-Weg” zu gelangen. Wer nicht die Treppen nehmen möchte, kann auch auf der asphaltierten Straße  links an der Kirche vorbei hochlaufen. Der Wanderweg beginnt, wenn man das besiedelte Gebiet hinter sich gelassen hat. Jetzt geht es etwas hoch und kommt auf ein Plateau, dort sieht man zur rechten Seite das Wolfurter Schlössle. Die erste Station des Ich-bin-Wegs, befindet sich hier.

 

Nun den Wegweisern “Bereuter – Dreiländerblick” folgen. Es geht ein Stückchen durch den Wald hoch und man kommt dabei beim Häuschen der Waldspielgruppe (mehr Info findet ihr hier in unserem Blogbeitrag zur “Alten Schmiede”) vorbei. Jetzt geht es weiter hoch. Ein Wegweiser zeigt, dann nach rechts in den Wald. Hier durchwandert man den Ippachwald und gelangt an einen Bach der über Steine gequert werden kann. Einem schmalen Weg entlang gelangt man auf die Güterstraße, nun bergaufwärts wandern. Der Anstieg teilt sich nun. Dem Wegweiser “Bereuter – Dreiländerblick” entlang hoch und hier ist ein Wurzelweg auf dem sich eine kleine Überraschung verbirgt. Auf dem Weg befinden sich immer wieder Tafeln des Ich-bin-Wegs.

Man kommt dann wieder auf ein Stück leichteres Gelände um dann einen kleinen Abstieg in eine kleine Schlucht zu machen. Hier bei nassem Wetter aufpassen, denn es muss erneut der Bach gequert werden. Dann folgt wieder der Aufstieg. Wieder hoch und dann kommt man wieder auf eine Güterstraße. Dieser folgt man dann nach rechts hoch. An einer Tränke vorbei. Bereits hier bietet sich ein sehr schöner Ausblick! Aber es geht weiter und zwar kommt man wieder in besiedeltes Gebiet. Hier der asphaltierten Straße hoch zum Gasthaus Dreiländerblick folgen. Beim Gasthaus kann man sich selbst bedienen. Im Keller steht eine Kaffemaschine und aus dem Kühlschrank im Vorraum können gegen Entgelt Getränke entnommen werden. Der Außenbereich ist sehr schön angelegt und hergerichtet. Genießt eure Jause bei einem wunderschönen  Ausblick! (Von hier oben kann man auch die Basilika von Bildstein sehen.)

 

Auch zurück nach Wolfurt gibt es sehr viele verschiedene Wege. Wir haben uns für denselben Abstieg entschieden.