Winter-Frauenberggaudi 2020 in Gargellen – ein unvergessliches Erlebnis

Am 17. Jänner 2020 war es soweit und zum 4. mal fand die Frauenberggaudi Winter!! Auch wir, The sunny side of Kids, Doris, Anna Delia und ich waren dieses Mal am Start um Live – Eindrücke (© Stefan Friedrich Mayr Photography/W3 Marketing/© Tssok)  dieses Events mitzuerleben….

… nun denkt Ihr bestimmt: “Wow sind die sportlich.”. Natürlich haben wir eine Grundkondition, aber nicht mehr oder weniger als die Durchschnittsfrau!

Eine Woche vorher haben wir uns entschieden mitzumachen, jetzt galt es die nötigen Ausrüstungen zu besorgen,  denn Anna Delia startete bei den Schneeschuhwanderinnen und Doris und ich bei den Skitourenladies. Für Anna Delia war es ihre erste Schneeschuhwanderung “ever”. Für mich war es die 4. Skitour, meines Lebens; 3 davon waren letztes Jahr lediglich auf den Brüggelekopf in Alberschwende. Doris hatte zwar eine eigene Skitourenausrüstung, diese konnte sie jedoch dieses Jahr aufgrund des Schneemangels noch nicht wirklich ausnutzen.

Da Anna Delia sich für die Schneeschuhstrecke angemeldet hatte, entschieden Doris und ich uns solidarisch uns auch für die gleiche Strecke: 4,6 km und 720 Höhenmeter. Somit waren wir bei den Vollgasladies dabei. Mutig oder? Die Alternative wäre die Tour der Genußladies gewesen. Eine Strecke von 3,65 km und 550 Höhenmeter (übrigens nicht weniger anstrengend), und die restlichen Höhenmeter werden hier mit dem Schlepplift überwunden, um das Ziel, das Schafberghüsli, zu erreichen.

Aber jetzt von vorn: Am Freitag den 17. Jänner brachen wir bereits um 08.30 Uhr von Lauterach nach Gargellen auf – der Sonne und dem Pulverschnee entgegen – denn wir wollten unbedingt noch das tolle Skigebiet testen. Bereits im Sommer – bei der Sommer Berggaudi hatte ich mich in die Bergwelt Gargellen verliebt – daher freute ich mich um so mehr wieder in diese wunderschöne Gegend zu kommen. Unsere Nervosität und Aufregung vor dem was vor uns lag war enorm, denn wir verfügen zwar über eine Grundkondition die wir seit dem Bodenseefrauenlauf und der Berggaudi Sommer mit unserer Laufgruppe trainieren, dennoch war Skitouren und Schneeschuhwandern noch etwas fremd für uns.

In Gargellen angekommen, ging es zuerst mal in den PME-Skiverleih-Shop direkt bei der Talstation der Gargellener Gondelbahn, um meine  Tourenski und Skischuhe für den Abend auszuleihen und einstellen zu lassen. Kaum erledigt ging es für uns hinauf zum Schafberghüsli. Für Doris und mich ging es ab auf die Piste um die Pistenkilometer zu testen und auszukosten. Anna Delia machte sich indessen auf dem Winterwanderweg mit ihren Schneeschuhen vertraut. Gegen Mittag durfte natürlich ein Einkehrschwung mit einem guten Mittagessen nicht fehlen.

Um 14.30 Uhr waren wir dann beim Blizzard-Fotoshooting dabei und wirkten als Statisten mit. Der Fotograf von Stefan Friedrich Mayr Photography scheute dabei keine Mühen um perfekte Fotos zu machen und ließ sich sogar mit Pulverschnee von uns überhäufen.

Anschließend ging es dann für uns ins Tal und wir checkten im Familienhotel Mateera ein. Dort wurden wir mit großer Herzlich- und Freundlichkeit von der Rezeptionistin Leonie empfangen, sodass wir schon beim Checkin bereuten nur eine Nacht dort verbringen zu können.

 

Jetzt ging es Schlag auf Schlag: Kurz umziehen für die bevorstehende Challenge – Skitour und Schneeschuhwanderung. Die Verzichtserklärung eingepacken und los ging es wieder Richtung Talstation Gargellernerbahn zum Startbereich der Frauenberggaudi.

Direkt zum Zelt der Startnummernausgabe, wo wir auch unsere Goodybags erhielten. Die Talstation der Bergbahnen Gargellen, der Startbereich war wie verzaubert, schön gestaltet und mit soviel Liebe zum Detail hergerichtet. Dort fanden sich selbstgebastelte Windlichter, Blümchen und Fackeln , die eine gemütliche Atmosphäre erzeugten. Zwischen den Präsentationszelten der Sponsoren Leki, Skinfit und Blizzard, gab es gemütliche Pallettenmöbel mit Polstern und Fellen, sowie eine Feuerschale an der man sich wärmen konnte. Natürlich gab es Tee und Punsch zum aufwärmen, bis es an den Start ging.

Kurz vor 18.00 Uhr ging es hinter die Startlinie und mit einem gemeinsamen Warm-up verging die Zeit zum Start wie im Flug.

Endlich der Startschuss zum Wellenstart! Die Strecke war durchgehend mit Fackeln und Motivationsfähnchen ausgeschildert. Zahlreiche Streckenposten sorgten für Sicherheit, dadurch fühlt man sich sehr sicher und gut aufgehoben. Die Strecke ging entlang der Piste hinauf. Diese war bereits unter Tags für die Öffentlichkeit gesperrt. An 3 Verpflegungsstationen versorgten Helfer die Aufsteigerinnen mit Traubenzucker, Wasser  und warmem Tee und eventuell mit einem Schnäpschen. Die Tour war anspruchsvoll. Dennoch wird man mit einem wundervollen Bergpanorama und einem Sternenhimmel belohn. Die mit Fackeln ausgeleuchtet Piste; mit dem Ziel vor Augen; einfach nur schön.

Wir waren so stolz auf uns, als wir das Ziel erreichten!!!

Oben am Schafberghüsli angekommen erwartete uns ein kleiner Snack, bevor es ins Restaurant ging. Dort sorgte bereits die Band Sonnwend für ausgelassene Stimmung und untermalte nochmal die gute Laune der Aufsteigerinnen. Bevor die Hüttenparty dann richtig begann, gab es noch die Preisverleihung. Bei den Genußladies kommt es nicht nicht auf die Zeit an, deswegen wurden hier 3 Teilnehmerinnen per Los gezogen.

Unglaublich wieviel Energie Frauen haben und anschließend auf der Tanzfläche noch Gas geben können.

FrauenBerggaudiWinter2020-3851IMG_9489

Um 24.00 Uhr ging es dann Richtung Tal!

IMG_9493

Am nächsten Tag ab 09.00 Uhr gab es noch ein tolles Rahmenprogramm und alle Interessierten konnten die neueste Blizzard Woman2woman Skiserie testen, die erstmalig im Rahmen der Frauenberg Gaudi Winter präsentiert wurde. Noch vor der ISPO, der weltgrößten Fachmesse für Sportartikel und Sportmode. Den ganzen Tag konnten Blizzard Ski getestet werden und Thorsten Steiner von Blizzard stand als Experte beratend zur Seite. An dem Skitesting durften auch die Männer teilnehmen.

Leider konnten wir aufgrund einer Terminkollision diesen Tag nicht mehr in Gargellen verbringen – aber für nächstes Jahr haben wir schon das ganze Wochenende eingeplant.

Vielen Dank an das gesamte Team von W3-Marketing, die dieses Event so perfekt organisiert und mit Liebe zum Detail umgesetzt haben, die Bergbahnen Gargellen, die es ermöglichen dieses Event auszurichten und natürlich die zahlreichen Helfer der Bergrettung die für unsere Sicherheit sorgten!

 

Ein unvergessliches Erlebnis, wir sind auf jeden Fall nächstes Jahr auch wieder dabei!

Also Mädels auf gehts, dabei sein ist alles! Schnappt euch eine Freundin und macht mit – es ist eine Riesengaudi!

Also SAVE THE DATE ……

IMG_0544