Mottakopf, der Hausberg von Brand

Eine anspruchsvolle, wunderschöne Wanderung, mit atemberaubendem Ausblick …

Berg
  • Distanz: 8,5 km
  • Gehzeit laut Wegweiser: 4,5 Stunden
  • Höhenmeter: 900 hm
  • Schwierigkeit: mittel bis anspruchsvoll
  • Attraktion: Ausblick auf die Bergwelt

Den Mottakopf (2.156m) findet ihr im Brandnertal. Um zum Wanderparkplatz zu gelangen fährt man durch Brand durch, auf die Schattenlagantstrasse Richtung Lünersee. Kurz nach der Gletscherbachbrücke befindet sich der kleine Parkplatz. Er ist etwas versteckt. Leichter ist die Bushaltestelle (Haltestelle Gletscherbachbrücke) zu sehen, die sich beim Ausgangspunkt der Wanderung befindet. Eine Möglichkeit wäre auch das Auto bei der Palüdbahn zu parken und mit dem Bus bis zur Haltestelle zu fahren.

Vor der Brücke beginnt der Wanderweg mit einer breiten Schotterstraße. Hier befindet sich der Wegweiser. Nach ca 400 m auf der Schotterstraße kommt ein weiterer Wegweiser Mottakopf, dieser führt links hinauf auf Wurzelwege und Trampelpfade. Das erste Drittel der Wanderung bis zur Oberen Sonnenlagant Alpe ist als Weiß-Rot-Weiß-Markierter Weg ausgeschildert und führt in Serpentinen hoch.

Ab der Oberen Sonnenlagant Alpe ist der Weg Blau-Weiß markiert und nur für geübte und trittsichere Wanderer zu begehen, da der Weg sehr steil und an manchen Stellen etwas abschüssig ist.

Oben angekommen eröffnet sich ein atemberaubender Blick auf die umliegenden Berge!

Tipp! Bis zur Oberen Sonnenlagant Alpe ist der Weg auch gut mit Kindern ab Volksschulalter machbar.

Zum Schluß dieser Wanderung – noch die Füße in das kristallklare Bergwasser strecken – so wohltuend!