Während im Tal schon der Frühling Einzug hält, kann man in Warth noch immer den Schnee und tolle Winterwanderwege genießen…
Read More
Wandern mit Kindern in Vorarlberg, Wandern mit Babies, Familienwanderungen, Ausflugsziele, die Sonnenseiten mit Kindern genießen, Im Jahreskreis, Diy, Rezepte, Naturerlebnisse, Erholung in der Familie, Vorarlberg, Brauchtum, Familienausflug, Bäder, die Zeit mit Kindern genießen, Hilfe für gestresste Mütter
Während im Tal schon der Frühling Einzug hält, kann man in Warth noch immer den Schnee und tolle Winterwanderwege genießen…
Read MoreWir freuen uns, dass in diesem Jahr die Funken wieder stattfinden können! Lange haben wir darauf gewartet. Danke an alle Funkenzünfte für die Organisation. Auf unsere Liste fehlen wahrscheinlich noch ein paar Funken, schreibt und kontaktiert uns gerne, dann werden wir die Liste erweitern.
Read MoreBei dieser Imposanten Rundwanderung, verbinden wir den oberen und unteren „Känzeleweg“ beim Gebhardsberg in Bregenz. Immer wieder schweift unser Blick auf das Rheintal. Der Weg führt uns vorbei an einer gewaltigen Felswand und nach Regenwetter einem eindrucksvollen Wasserfall.
Read MoreDiesen eindrucksvollen und abwechslungsreichen Rundweg empfehlen wir außerhalb der Badesaison.
Read MoreLieben eure Kinder auch den Museumsbesuch? Sehr viele Museen bieten tolle Attraktionen für Kinder an. Im „Zeppelin Museum in Friedrichshafen“ kann man bei der Kassa einen Reisekoffer für den Rundgang kaufen und diesen dann an den Stationen mit Informationskarten befüllen.
Read MoreEigentlich wollten wir raus aus dem Nebel im Rheintal und an die wärmende Sonne in der Höhe. Tja, dann kommt es eben doch anders, als geplant.
Read MoreEinen tollen Nachmittag mit den Kindern haben wir auf dem Spielplatz in Gurtis verbracht.
Read MoreEine anspruchsvolle, wunderschöne Wanderung, mit atemberaubendem Ausblick …
Read MoreEine abwechslungsreiche Wanderung, mit Sesselbahn, Gondelbahn und Bus….
Read MoreDie Wanderung auf die Kanisfluh haben wir gezielt im Herbst unternommen, da der Auf – und Abstieg Südseitig ist. Da wir über der Waldgrenze sind, haben wir somit keinen natürlichen Schatten. Distanz: 5,1 km, ab dem Wanderparkplatz Gehzeit: 3 1/2h Alter: Volksschulkinder die gerne bergaufwärts gehen Schwierigkeit: mittel Attraktion: Panorama, mit Glück sieht man die…
Read MoreDie Gemeinde Sonntag gehört zum Unesco Biosphärenpark Großes Walsertal. Dieser besteht aus einem Ortsverband der „die Natur nutzen möchte, ohne ihr zu schaden“. Der Mensch soll sich in diesem Umfeld achtsam bewegen. Der Themenweg Klangraum.Stein widmet sich den verschiedenen Tönen und Geräuschen die in Resonanz und Wechselwirkung mit Mensch und Natur entstehen und existieren. Eine…
Read MoreWir sind an einem nebeligen, kalten Novembertag gewandert, deswegen können wir hier in diesem Beitrag keine Angaben zur Aussicht und die umliegende Landschaft machen. Da wir teilweise nicht weiter als 100 m sehen konnten. Was aber diesem Erlebnis eine ganz besondere Atmosphäre verliehen hat. Für die Kinder war es so als ob wir durch ein…
Read MoreRund um das Bildungshaus St. Arbogast gibt es viele Wanderwege, ein sehr schöner und abwechslungsreicher ist von der Ruine Neu Montfort bis zum Wasserhaus. Wer etwas Besinnung und Ruhe sucht kann dies im Wasserhaus am Ende der Tour machen. Hier hat man von 2 Aussichtspunkten einen tollen Blick ins Tal. Die Ruine Neu Montfort liegt…
Read MoreMeschach ist ein 67 Einwohner zählender Ortsteil oberhalb von Götzis. Berühmt ist er für seine 1463 erbaute Expositur „St. Wolfgang“ und den Schriftsteller Robert Schneider. Dieser schrieb im Jahr 1992 den Roman „Schlafes Bruder“ der 1995 in die Kinos kam. Das Gebiet rund um Götzis ist vielseitig zu erwandern und bietet in jeder Schwierigkeitsstufe etwas.…
Read MoreMarul ist teil des Biosphärenparks Großes Walsertal, welcher 19.200 Hektar Fläche umfasst, ca. 180 landwirtschaftliche Betriebe beherbergt und seit dem Jahr 2000 Unesco Biosphärenpark ist. Das Motto „Die Natur nutzen, ohne ihr zu Schaden“ verschreibt sich der Biodiversität und sucht nach regionalen Antworten um eine ausgewogenes Verhältnis zwischen Natur und menschlichen Bedürfnissen zu schaffen. Der…
Read MoreDer Golm im Montafon gilt als Erlebnisberg, da sich auf engem Raum viele Aktivitäten erleben lassen und diese kombinierbar sind. Wer den Golmi Forschungspfad wandern möchte, dem empfehlen wir die Fahrt bis ganz nach Oben mit der Golmerbahn II ab Latschau. Wer nur den Waldrutschenpark machen möchte parkt auch in Latschau und fährt mit der…
Read MoreIn Kombination mit der Bodeseeschifffahrt, den öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Fahrrad einen Tag am Bodensee verbringen. Das schlechte Wetter im Bregenzer Hafen hat uns nicht gestört, denn vom Untersee blinzelte bereits die Sonne durch. Vom Bregenzer Hafen sind wir nach Kressbronn gefahren. Unser Ziel war der Abenteuerpark von Kressbronn, mit dem Fahrrad ein paar Minuten…
Read MoreBei der Durchfahrt von Koblach haben wir diesen tollen Spielpatz in der Sorgenwies Straße gefunden. Direkt davor ist ein öffentlicher Parkplatz und ganz in der Nähe befindet sich eine Wassertrete. Was bietet der Spielplatz: Natürlicher Schatten Kletterwand Basketballkorb Sitzplätze Kletterhaus Karussell Kleinkindwippe
Read MoreUm zum Alpengasthof Brüggele zu gelangen, gibt es sehr viele Möglichkeiten. Eine davon ist, einfach über die Mautstraße mit dem Auto hinaufzufahren. Attraktion: Kletterwald, Kletterhaus, Schaukel, Rutsche, Tolle Ausssicht Schwierigkeit: keine Angaben Kinderwagentauglich: vom Parkplatz bis zum Alpengasthof Brüggele Tipp: bei Sonnenschein Sonnenhut, Sonnenbrille und gut eincremen nicht vergessen Wegbeschreibung mit dem Auto: Vom Gemeindeamt…
Read MoreImmer wieder bin ich fasziniert von der Bergwelt in Lech! Gehzeit: 3h 15 min, Distanz: 9,9 km, Höhenmeter: 193 hm aufwärts/ 1.080 hm abwärts, Schwierigkeitsgrad: mittel
Read MoreDie Mörzelspitze ist ideal für Jugendliche und Erwachsene Bergliebhaber. Der sehr markante Gipfel ist vom Bregenzerwald aber auch von der Dornbirner Seite aus begehbar. Da wir mit unserer Tochter unterwegs waren, haben wir uns entschieden, mit dem Auto bis zur Unterfluhalpe zu fahren um von dort aus zu starten. Dadurch haben wir schon einige Höhenmeter…
Read MoreWir lieben das Brandnertal und finden immer wieder neue, tolle und spannende Wanderwege. Dieses Jahr haben wir in Kombination mit der V-Card 2020 den Brandnertalweg entdeckt. Distanz: 2,40 km Gehzeit: 45 Minuten Attraktion: Wurzelweg Schwierigkeit: leicht Kinderwagentauglich: Nein Tipp: V-Card Direkt bei der Mittelstation ist der Wegweiser vom Brandnertalweg. Das Auto parken wir auf dem…
Read MoreGehzeit: ca 1 h 45 Minuten Distanz: 3,9 km Höhenmeter: 272 hm Schwierigkeit: leicht-mittel Kinderwagentauglich: nein V Card 2020 Kombination möglich
Read MoreWolltet ihr schon immer Teil einer streng geheimen Mission sein? Eine Bombe entschärfen? Wie Sherlock Holmes einen Fall lösen? Oder einfach ein Abenteuer erleben? Stellt euch vor, ihr könntet für ca. eine Stunde in eine total andere Welt eintauchen? Eine Welt in der ihr und euer Team eine Mission gegen die Zeit ausführen müsst. Nervenkitzel…
Read MoreGehzeit mit Kindern: ca. 1 1/2-2 Stunden, Distanz: 2 km, Schwierigkeitsgrad: leicht, Kindertragentragentauglich: Ja
Read MoreGehzeit mit Kindern: 3 Stunden, Distanz: 7,5 km, Schwierigkeitsgrad: schwer, Kinderwagentauglich: Nein
Read MoreNach der Teilnahme am Frauenlauf suchten wir uns ein neues Ziel, denn mit Zielen funktioniert das Training einfach besser – wir entschieden uns für Teilnahme an der Frauen-Berggaudi in Gargellen für Trailrunning-Ladies und Genuß- & Wanderladies.
Read MoreEin gemütlicher, entspannter und schöner Ausflug haben wir am Sonntag gemacht. Er führte uns zu den Brühlbacher Wasserfällen in Andelsbuch im Bregenzerwald! Gehzeit: 1 h, Distanz: 3,4 km, Höhenmeter: 78 hm, Schwierigkeitsgrad: leicht, Kinderwagentauglich: nein, Altersempfehlung: ab ca 3 Jahren
Read MoreDas Angelika Kauffmann Museum liegt im wunderschönen Ort Schwarzenberg. Mit dem Besuch des Museums kann man eine Dorfkernbesichtigung verbinden. Kultur, Tradition und Handwerk haben einen hohen Stellenwert und dies wird sowohl in der Architektur als auch im Kulturellen Angebot der Gemeinde wiedergespiegelt. Das Museum ist Partner der V-Card 2019.
Read MoreDas Gebiet in Innerlaterns bietet zahlreiche Möglichkeiten, sowohl mit Kindern als auch als Mama-Auszeit, seht selbst …
Read More