Gerade in den Wintermonaten, wenn die Sonne nur mittags bzw. am frühen Nachmittag scheint, bieten sich kurze Rundwanderungen an. Die Kinder können sich im Freien austoben, auf Entdeckertour gehen und erfinden dabei immer neues.

- Distanz: Rund um das Bruggerloch ca 1km, die Wanderung kann allerdings auf dem Gehweg Richtung Eselschwanz noch erweitert werden, ca 4,7 km
- Alter: Kinderwagentauglich, Laufrad
- Schwierigkeit: leicht
- Attraktion: Badesee Bruggerloch ist auch in den Wintermonaten besonders schön, Tiere entlang des Weges, Spielplatz, Projekte vom “naturpark am alten rhein”







Wir haben unser Auto gegenüber auf dem Parkplatz abgestellt. Alternativ bietet es sich an, mit dem Bus anzureisen.
Wir haben mit unserer Tour so gestartet, dass das Bruggerloch rechts von ist. Einfach Richtung Radweg bzw. Rhein gehen, dann dem Weg zum Wasserwerk folgen und dort rechts auf dem schmalen Pfad folgen. Schon bald geht man auf einem Damm mit Grenzzaun, auf der anderen Seite befindet sich das Schweizer Bad “Bruggerhorn”. Wir folgen dem Weg, bis er wieder nach rechts abbiegt, und wir sind wieder auf dem breiteren Wanderweg in Richtung Eselschwanz.
Alterativ mit Kinderwagen bzw. Laufrad bitte beim Bruggerloch Richtung Kiosk gehen. Somit ist der Badesee auf der linken Seite von uns.







Wir befinden uns im
“naturpark am alten rhein”
Entlang des Weges gibt es so einiges zu Entdecken, z.B. die Hühner mit ihrem Hahn, die zwei Hängebauchschweine Clara und Zita, Pferde, Schafe und einen Spielplatz.
Leider waren wir zu spät dran und mussten wieder umdrehen. Wir kommen bestimmt wieder und werden dann den Weg weitergehen und mit dem Bus nach Hause fahren.
Wir wünschen euch viel Spaß und Freude im “naturpark am alten rhein”!




