Gehrenfalben

Der Gehrenfalben im Laternsertal, ist ein unscheinbarer Gipfel mit super toller Aussicht. Unter den Gipfelstürmer ist der Gehrenfalben, hauptsächlich als Schitouren Ziel im Winter bekannt. Wir empfehlen die Wanderung an kühlen Sommertagen und an sonnigen Herbsttagen. Wir parken am gebührenpflichtigen Wanderparkplatz beim Bad Laterns. Wandern vorbei am Gebäude und biegen nach rechts ab, in Richtung…

Read More

Von Lauterach nach Wolfurt. Spaziergang mit 2 Spielplatzstopps

Ein Spaziergang an der Bregenzer Ach ist von Hard bis Kennelbach auf beiden Seiten des Ufers möglich. Die Strecke ist eben und folgt dem Flussbett und eignet sich hervorragend um auch mit dem Kinderwagen oder Laufrad einen Ausflug zu machen. Entlang der Strecke gibt es immer wieder Möglichkeiten um hinunter ans Flussbett zu gelangen. Bitte…

Read More

Ruine Tosters – St. Corneli

Die Burg, mit dem sechsstöckigen Bergfried, thront seit dem Jahr 1260 über der Feldkircher Teilgemeinde Tosters. Die Kirche St. Corneli wurde 1178 bereits das erste mal urkundlich erwähnt. Im Kirchenhof befindet sich eine Eibe die angeblich 1.000-jährig sein soll.

Read More

Von Suldis, Ortsteil von Zwischenwasser, auf den Vita Schrofen

Für uns war diese Rundwanderung ein absolutes Erlebnis. Wir waren noch nie in dieser Gegend und sind total begeistert von diesem wunderschönen Ortsteil von Zwischenwasser, oberhalb von Batschuns. Wir haben unser Auto auf dem Parkplatz der Wohnanlage in Suldis abgestellt. Von dort aus sind wir quer über die Straße, zum besiedelten Gebiet. Anfangs geht es…

Read More

Rheinholz – Rundweg Gaißau

Entlang des Erlebnisweg am alten Rhein wandert man bis an den äußersten Punkt der Landzunge. Dort ist an ausgewiesener Stelle auch grillen und baden erlaubt. Der Kiosk unweit der Badestelle ist zu den Öffnungszeiten und saisonal geöffnet. Wer mit dem Kinderwagen unterwegs ist, der läuft am Besten den Rundweg auf der linken Seite ab. Auf…

Read More

Das “Bruggerloch” mit dem “naturpark am alten Rhein”

Gerade in den Wintermonaten, wenn die Sonne nur mittags bzw. am frühen Nachmittag scheint, bieten sich kurze Rundwanderungen an. Die Kinder können sich im Freien austoben, auf Entdeckertour gehen und erfinden dabei immer neues. Wir haben unser Auto gegenüber auf dem Parkplatz abgestellt. Alternativ bietet es sich an, mit dem Bus anzureisen. Wir haben mit…

Read More

Buddhistisches Zentrum Frastanz – Stadtschrofen Feldkirch

Das Buddhisitsche Zentrum liegt über der Stadt Feldkirch. In Kombination mit dem Besuch des Spielplatz Reichenfelds, kann man für Kinder noch ein zusätzliches Highlight einbauen. Es ist eine Wanderung mit einer wundervollen Aussicht. Der Besuch des buddhisitschen Zentrums ist absolut empfehlenswert. Die Meditationsräume sind zu den Öffnungzeiten für Besucher geöffnet.

Read More

Meditationsweg Bregenz

Der Meditationsweg startet mit der ersten Station direkt bei der Kirche St. Gallus in Bregenz und hat zum Ziel die Gebhardskirche oben am Gebhardsberg. Eine leichte Wanderung bei der man auch die Wanderwege des Naturlehrpfads und des Schloßbergtrails kreuzt. Achtung mit Kindern. Die Fluherstraße muss 2x überquert werden.

Read More

Adventerlebnisse in Vorarlberg

(Beitrag wird immer wieder aktualisiert) Der Advent ist immer eine ganz besondere Zeit. Wir stellen euch hier ein paar Erlebnisse vor. Ihr habt noch mehr Tipps für uns? Nimm Kontakt mit uns auf. St. Antöner Weihnachtswald 26.11.22 – Mitte Januar 2023, St. Anton im Montafon Der Weihnachtswald ist vom Bahnhof aus in 10 Gehminuten Richtung…

Read More

Fitness – und Familienparcours Achauen – Dornbirn

Dieser Fitnessparcours direkt an der Dornbirner Ach kombiniert mehrere Aktivitäten: Balance – Ausdauer und Kraft. Absolut familientauglich. Er ist super um alleine eine sportliche Aktivität auszuüben oder als Gruppe. Ein Yogaplatz, Sensorik- und Barfussweg, eine Finnenbahn und abschließbare Fächer runden den Parcours rund 18 Stationen ab.

Read More

Waldspielplatz Ganta – Kleine Runde in Röthis

Der Waldspielplatz Ganta – unweit der Röthner Kirche – liegt schön angelegt im Wald auf einem weitläufigen Gelände und ist in wenigen Gehminuten zu erreichen. Es bietet sich an den Spielplatzbesuch mit einer kleinen Wanderrunde zu verbinden.

Read More

Wandfluh – Sonntag Stein

Diese Wanderung führt teilweise entlang des “Klangraum.Stein” und dem Spiel- und Grillplatz vorbei. An der Bergstation können extra für den Lehmofen gemachte Pizzen erworben und oben gebacken werden. Das Wandergebiet liegt sehr idyllisch. Alleine wegen der Aussicht lohnt es sich. Die Wandfluh selbst ist anfangs über eine asphaltierte Straße und später über einen Wurzelweg erreichbar.…

Read More

Zafernhorn im Herbst

Eine besonders imposante Tour ist im Herbst die Wanderung auf das Zafernhorn mit Möglichkeit der Umrundung. Allerdings empfehlen wir nach Schneefall den selben Weg wieder zurück zum Wanderparkplatz. Distanz: 9,3 km, 680 Höhenmeter Gehzeit mit Rast am Gipfel 4 1/2h Alter: Jugendliche welche trittsicher sind Schwierigkeit: mittel bis anspruchsvoll da es im Herbst rutschig ist…

Read More

Muntafuner Gagla Weg – Silbertal

In diesem Beitrag stellen wir euch einen der kindergerechten Gagla Wege im Montafon vor. Wir haben uns für die Wanderweg im sagenumwobenen Silbertal entschieden. Er verspricht Spaß und Abenteuer für die ganze Familie. Der kurzweilige Entdeckerpfad macht mit dem speziell für den Gagla Weg gefüllten Rucksack noch mehr Freude. In ihm findet ihr alle Utensilien…

Read More

Toller schattiger Spielplatz im Silbertal

Read More

Hochgrat! Ein Spielplatz mit Ausblick

Read More

Mit der Seekopfbahn zum Zürsersee, anschließend wunderschöne Wanderung nach Lech

Wir werden immer wieder gefragt: “Kauft ihr dieses Jahr wieder die V-Card?” Ja, natürlich! Denn die Kinder werden größer und somit auch die Wanderungen ausgedehnter. Distanz: 5,4 km, 730 hm bergab Gehzeit: 3 Stunden mit Klettern beim Spielplatz an der Bergstation (Beschreibung am Ende des Beitrages Alter: Volksschulkinder und älter Schwierigkeit: leicht Kinderwagentauglich: nein, mit…

Read More

Vom Lünersee auf die Totalphütte

Am 26.10.2019 hat der Lünersee, den ersten Platz in der ORF Sendung “9 Länder – 9 Schätze” gewonnen. Einst war der türkisfarbene Lünersee der größte Gebirgssee der Ostalpen. Im Jahr 1959 wurde das Fassungsvermögen des Sees durch eine imposante Staumauer vergrößert. Interessant ist auch, dass der Lünersee zum Gemeindegebiet von Vandans gehört, obwohl er am…

Read More

Geoweg – Lech – Rüfikopf

Bei dieser Runde in luftigen Höhen (2.300 m) kommen Geologie- und Erdkundefans auf ihre Kosten. Man begibt sich auf eine Reise in die Erdgeschichte. Einfach einzigartig wie man hier durch versteinerte Fossilien wandert und eine wunderschöne Aussicht genießt. Am Monzabonsee kann man eine Pause einlegen und die Spiegelungen im Wasser betrachten.

Read More

Achmündung und Bodenseeufer-baden – verweilen

Diese Radtour entlang der unteren Bregenzer Ach bis zur Achmündung und entlang des Bodenseeufers ist natürlich auch zu Fuß möglich. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kann man auch direkt zu den Stellen/Badestränden anreisen. Die Ach und der Bodensee bieten unzählige Möglichkeiten für ein entspanntes Badevergnügen und auch zum Verweilen und entspannen.

Read More

Skyspace Lech-Gipslöcher-Arlenzauberweg

Kultur, Geologie, Landschaft und Aktivitätenstationen – das alles findet ihr auf dieser Tour. Sie kann individuell angepasst und kombiniert werden. Mit kleineren Kindern empfiehlt sich der Arlenzauberweg. Bollerwagen können bei den Bergbahnen ausgeliehen werden.

Read More

Amatschonjoch in Brand

Tolle Rundwanderung in Kombination mit zwei Bergbahnen, der V-Card und den öffentlichen Verkehrsmitteln im Brandnertal.

Read More

Rundweg um den Stafelalpsee in Faschina

Gemütliche Familienwanderung im Faschinagebiet …

Read More

Von Fraxern über den Treiet auf die Hohe Kugel

Im Sommer ein beliebter Gipfel für Familienwanderungen und für Mountainbiker. Im Winter bekannt bei Skitourengeher und Schneeschuhwanderer. Die Hohen Kugel gehört zum Gemeindegebiet Fraxern. Distanz: 8,5 km, ab dem Sportplatz von Fraxern, 620 Hm Gehzeit: 4h Alter: Jugendliche Schwierigkeit: mittel Attraktion: Panorama, Einkehrschwung bei der Maiensäß Alpe Wir starten mit unserer Tour direkt beim gebührenpflichtigen…

Read More

Falzer Kopf – Bregenzerwald

Die Rundwanderung, ausgehend von der Mittelstation der Diedamskopf auf den Falzer Kopf ist für Kinder im Volksschulalter etwas anspruchsvoll. Das Ziel, ist die Bergstation mit dem Restaurant und dort können die Kinder mit einem Eisbecher belohnt werden.

Read More

Von der Baumgartner Höhe, zur Alpe Wildmoos, weiter zur Mittelstation Sonderdach

Tolle Wanderung mit imposantem Blick auf den Bodensee, sagenhaftem Gipfelpanorama und bei richtiger Thermik gibt es unzählige Paragleiter zu bewundern. Distanz: 5,5 km mit 200 Höhenmeter Bergab Gehzeit: 2 1/2 Alter: Volksschüler Schwierigkeit: leicht Kinderwagentauglich: nein, mit Rückentrage zu empfehlen Attraktion: Paragleiter, Aussicht Mein Motto ist, dass wenn eine Seilbahn vorhanden ist, dann lassen wir…

Read More

Beauty – Sagmeister und Walsh im Vorarlberg Museum

Das Vorarlberg Museum im Zentrum von Bregenz präsentiert in seinen Räumlichkeiten “Beauty von Sagmeister & Walsh”. Die Ausstellung widmet sich dem Schönen und geht dem ästhetischen Empfinden auf den Grund. Die Partizipiation der Ausstellungsbesucher ist hier Teil der Museumserfahrung. “Beauty” hat den Kindern so gut gefallen, dass wir die Ausstellung bereits mehrmals besucht haben. Mit…

Read More