Wenn mir jemand vorher gesagt hätte ich könnte mit einem 5jährigen auf die Bowling-Bahn, hätte ich ihn etwas irritiert angesehen…
Read More
Wandern mit Kindern in Vorarlberg, Wandern mit Babies, Familienwanderungen, Ausflugsziele, die Sonnenseiten mit Kindern genießen, Im Jahreskreis, Diy, Rezepte, Naturerlebnisse, Erholung in der Familie, Vorarlberg, Brauchtum, Familienausflug, Bäder, die Zeit mit Kindern genießen, Hilfe für gestresste Mütter
Wenn mir jemand vorher gesagt hätte ich könnte mit einem 5jährigen auf die Bowling-Bahn, hätte ich ihn etwas irritiert angesehen…
Read MoreMeine Kinder, besonders die Jungs sind total vernarrt in die Eisenbahn und sehr beeindruckt sind sie von den alten Loks. Deshalb ist es inzwischen schon Tradition, dass wir einmal im Jahr mit dem Rheinbähnle fahren. Das großzügig, detailliert und originalgetreu gestaltete Areal des Rhein-Schauen Museums und Rheinbähnle haben wir mit den öffentlichen Verkehrsmitteln besucht. Vom…
Read MoreNormalerweise gehen wir ja an Geburtstagen ins Restaurant. Anna Delias Geburtstag fiel in die Coronazeit und da ein Restaurantbesuch noch nicht möglich war haben Doris und ich uns überlegt, sie mit einem Picknick am See zu überraschen – und zum Glück meinte es der Wettergott auch noch gut mit uns. So verbrachten wir einen wunderschönen…
Read MoreWenn im Tal bereits alles grün ist, dann ist es am Sonnenkopf noch eine Spur schöner. In dem Skigebiet auf über 2000 hm erwartet einen Naturschnee pur.
Read MoreDas Gebiet um den Hochhäderich haben wir euch bereits im Herbst als Wandertipp vorgestellt. Jetzt erstrahlen das Hochmoor und die Berge in wunderbarem Weiß und dies ist auf jeden Fall einen Ausflug Wert, denn das Familienskigebiet hat einiges zu bieten: sei es Skifahren, Rodeln, Langlaufen oder Winterwandern.
Read MoreGehzeit: reine Gehzeit ca 30 min Distanz: 1,6 km, Höhenmeter: 71 hm, Schwierigkeitsgrad: leicht, Kinderwagentauglich: teilweise, es gibt aber Möglichkeiten die Wurzelwege auf kinderwagentauglichen Wegen zu umgehen,
Read MoreZeit: einen ganzen Tag Schwierigkeitsgrad: barrierefrei Kinderwagentauglich: Ja
Read MoreEin gemütlicher, entspannter und schöner Ausflug haben wir am Sonntag gemacht. Er führte uns zu den Brühlbacher Wasserfällen in Andelsbuch im Bregenzerwald! Gehzeit: 1 h, Distanz: 3,4 km, Höhenmeter: 78 hm, Schwierigkeitsgrad: leicht, Kinderwagentauglich: nein, Altersempfehlung: ab ca 3 Jahren
Read MoreWer von euch kennt das nicht? Ein bestimmtes Urlaubsland, ein Ausflugsziel oder was auch immer schlummert tief in deinen Gedanken und lässt dich nicht in Ruhe, bis du dort warst. So erging es mir mit dem “Nenzinger Himmel”. An einem kinderfreien Sonntag habe ich diesen unvergesslichen Ausflug gemacht.
Read MoreDas Gebiet in Innerlaterns bietet zahlreiche Möglichkeiten, sowohl mit Kindern als auch als Mama-Auszeit, seht selbst …
Read MoreEines der schönsten Gipfelkreuze und Aussichtsgipfel mit 5-Täler-Panoramablick befindet sich wohl auf der Mondspitze auf 1.967m, es lohnt sich den Weg auf sich zu nehmen!
Read MoreIn Verbindung mit der Aktion “Reiseziel Museum” haben wir uns den Alten Pfarrhof in Balzers angeschaut. Das liechtensteinische Dorf hat uns so gut gefallen, dass wir das gute Wetter und die noch bessere Stimmung der Kids ausgenützt haben, um ein bisschen durch Balzers zu schlendern. Dabei haben wir den tollen Spielplatz am Frauenbergweg entdeckt.
Read MoreZeit: von der Bergstation Muttersberg bis zur Frassenhütte 1 1/2 Stunden, von der Hütte auf den Hohen Fraßen nochmal 1 Stunde Distanz: 2 km Bergaufwärts bis zur Frassenhütte, Schwierigkeitsgrad: mittel, Kinderwagentauglich: Nein
Read MoreMindestens einmal im Leben sollte man den Ausblick vom Pfänder (1062m) auf den wunderschönen Bodensee und den Bregenzerwald genießen!
Read MoreJeder von uns kennt diese Situation! Wir Erwachsene denken uns einen “super” Ausflug aus und was ist? Die Kids “verschwören” sich dann gegen unsere super Idee und boykottieren diesen. Dann muss ganz schnell Plan B aus dem Ärmel geschüttelt werden. Genau in einer solchen Situation waren wir. Der Eigentliche Plan A war, mit unserer V-Card…
Read MoreZeit: 1 1/2 Stunden, Distanz: 2 km, Schwierigkeitsgrad: gut begehbahr, Kinderwagentauglich: Nein
Read MoreZeit: 5 Stunden, Distanz: 8,5 km, Schwierigkeitsgrad: mittel-schwer, trittsicher und schwindelfrei, Kinderwagentauglich: Nein
Read MoreEine Hüttenübernachtung mit Kindern auf einer Alpenvereinshütte? Warum nicht! Ab welchem Alter der Kinder ist das Möglich? Wieviel Gepäck brauchen wir? Muß ich vorher reservieren? Wir, 2 Mamas mit 5 Kindern im Alter von 3-8 Jahren, ohne Männer wohl gemerkt, haben dieses Abenteuer gewagt und es war ein voller Erfolg, sowohl für die Kinder als…
Read MoreDas Vorarlberg Museum liegt im Zentrum von Bregenz direkt in Seenähe. Vom großen Kornmarktplatz kann man die schöne und beeindruckende Fassade bewundern. Es ist sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Read MoreWas gibt es schöneres als an einem Fluß entlang zu wandern, über Wurzelwege und Brücken zu gehen, an imposanten Felsformationen vorbei … Gehzeit mit Kindern: ca 1,5 Stunden ohne Pausen, Streckeninfo: 4,3 km, 76 hm aufwärts, 89 hm abwärts, Schwierigkeitsgrad: leicht, Kinderwagentauglich: Nein
Read MoreSchon den Sommerurlaub geplant? Vielleicht seid ihr in der Nähe von Salzburg, dann müßt ihr auf jeden Fall im Freilichtmuseum in Großgmain vorbei schauen. Beeindruckend, spannend für Klein und Groß, wunderschön angelegt in einer tollen Naturlandschaft erwarten euch ca 100 wiedererrichtete Originalbauten aus Landwirtschaft, Handwerk, ländlichem Gewerbe und Industrie.
Read MoreGehzeit: 4 h (Rundweg gesamt) Höhenmeter: 568 hm Distanz: 12 km
Read MoreEine Stadt mit Kindern erkunden, da steht meistens etwas anderes auf dem Plan als wenn Erwachsene alleine unterwegs sind! Aber wir haben hier 3 Tipps für Wien, die euren Kindern und euch auf jeden Fall gefallen werden.
Read MoreDauer mit Kinder: ca. 3 StundenDistanz: 5 kmSchwierigkeitsgrad: leicht,Kinderwagentauglich: Nein
Read MoreVom Wirtatobel zum Hirschberg…
Read MoreGehzeit mit Kindern: ca 1,5 Stunden ohne Pausen, Schwierigkeitsgrad: leicht, Kinderwagentauglich: Ja, mit Ausnahme der Stufen zur Wetzsteinhöhle
Read MoreDer Haustierhof Reutemühle liegt eingebettet in einer idyllischen Hügellandschaft in Bodenseenähe. Mit über 180 Tierarten und jede Menge Spielplätzen begeistert der Zoo Klein und Groß!
Read MoreGehzeit mit Kindern: ca. 1 1/2 – 2 Stunden – inkl. Rundweg Staufensee, Schwierigkeitsgrad: mittel, 187 Stufen müssen auf dem Weg bewältigt werden, Kinderwagentauglich: Nein, sehr viele Stufen!
Read MoreZeit: ca. 1 1/2 – 2 Stunden, Empfehlung: Frühjahr bis Mitte Herbst – wenn es nass ist besteht Rutschgefahr auf den Treppen, Schwierigkeitsgrad: mittel, viele Stufen! Kinderwagentauglich: Nein
Read MoreDer Spielplatz Rickenbach befindet sich an der Dornbirner Straße direkt bei der Kapelle Rickenbach. Bei der Anreise mit den Öffentlichen Verkehrsmittel steigt man bei der Haltestelle Rickenbach aus und geht ein paar Minuten zum Spielplatz. Beim Kiosk in der Hofsteigstraße gibt es Parkplätze für das Auto in der Kurzparkzone. Der Spielplatz bietet für jede Altersgruppe…
Read More