Von Lauterach nach Wolfurt. Spaziergang mit 2 Spielplatzstopps

Ein Spaziergang an der Bregenzer Ach ist von Hard bis Kennelbach auf beiden Seiten des Ufers möglich. Die Strecke ist eben und folgt dem Flussbett und eignet sich hervorragend um auch mit dem Kinderwagen oder Laufrad einen Ausflug zu machen. Entlang der Strecke gibt es immer wieder Möglichkeiten um hinunter ans Flussbett zu gelangen. Bitte…

Read More

Das “Bruggerloch” mit dem “naturpark am alten Rhein”

Gerade in den Wintermonaten, wenn die Sonne nur mittags bzw. am frühen Nachmittag scheint, bieten sich kurze Rundwanderungen an. Die Kinder können sich im Freien austoben, auf Entdeckertour gehen und erfinden dabei immer neues. Wir haben unser Auto gegenüber auf dem Parkplatz abgestellt. Alternativ bietet es sich an, mit dem Bus anzureisen. Wir haben mit…

Read More

Muntafuner Gagla Weg – Silbertal

In diesem Beitrag stellen wir euch einen der kindergerechten Gagla Wege im Montafon vor. Wir haben uns für die Wanderweg im sagenumwobenen Silbertal entschieden. Er verspricht Spaß und Abenteuer für die ganze Familie. Der kurzweilige Entdeckerpfad macht mit dem speziell für den Gagla Weg gefüllten Rucksack noch mehr Freude. In ihm findet ihr alle Utensilien…

Read More

Toller schattiger Spielplatz im Silbertal

Read More

Hochgrat! Ein Spielplatz mit Ausblick

Read More

Achmündung und Bodenseeufer-baden – verweilen

Diese Radtour entlang der unteren Bregenzer Ach bis zur Achmündung und entlang des Bodenseeufers ist natürlich auch zu Fuß möglich. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kann man auch direkt zu den Stellen/Badestränden anreisen. Die Ach und der Bodensee bieten unzählige Möglichkeiten für ein entspanntes Badevergnügen und auch zum Verweilen und entspannen.

Read More

Skyspace Lech-Gipslöcher-Arlenzauberweg

Kultur, Geologie, Landschaft und Aktivitätenstationen – das alles findet ihr auf dieser Tour. Sie kann individuell angepasst und kombiniert werden. Mit kleineren Kindern empfiehlt sich der Arlenzauberweg. Bollerwagen können bei den Bergbahnen ausgeliehen werden.

Read More

Rundweg Alter Rhein, Hohenems

Diesen eindrucksvollen und abwechslungsreichen Rundweg empfehlen wir außerhalb der Badesaison.

Read More

Maislabyrinth – Erlebnisbauernhof Gut Hügle

Einen abwechslungsreichen und erholsamen Tag konnten wir auf dem Erlebnisbauernhof Hofgut Hügle bei Ravensburg erleben. Maislabyrinth Riesensandkasten Indoor Spielscheune Bobby Car Discgolf (haben wir nicht gemacht) Minigolf Kulinarisch sehr zu empfehlen Übernachtung Der Erlebnisbauernhof Gut Hügle verfügt über mehrere Parkplätze, je nach dem aus welcher Richtung das Navi dich zum Erlebnisbauernhof lotst, wählst du den…

Read More

“Senn`s” Alpenblumen – und Kräuterwanderweg

Den Alpenblumen – und Kräuterwanderweg haben wir Ende August 2020 besucht. Meine Kinder und ich waren begeistert mit wie viel Herzblut “Tanja Senn” den Wanderweg angelegt hat. Sie erzählt mit Begeisterung was sie über die Kräuter und Alpenblumen weiß, welche Wirkung sie haben, auf was bei jeder Pflanze zu achten ist. Faszinierend ist ihre Sammlung…

Read More

Erlebnisweg Litzbach im Silbertal

Ein Naturerlebnispfad entlang des Wildbaches Litz mit 11 interaktiven Stationen. Endpunkt und Ziel ist das Alpengasthaus Fellimännle mit einem tollen Spielplatz der Kinderherzen höher schlagen lässt!

Read More

Klangraum Sonntag Stein

Die Gemeinde Sonntag gehört zum Unesco Biosphärenpark Großes Walsertal. Dieser besteht aus einem Ortsverband der “die Natur nutzen möchte, ohne ihr zu schaden”. Der Mensch soll sich in diesem Umfeld achtsam bewegen. Der Themenweg Klangraum.Stein widmet sich den verschiedenen Tönen und Geräuschen die in Resonanz und Wechselwirkung mit Mensch und Natur entstehen und existieren. Eine…

Read More

Ruine Ramschwag – Brandopferstätte – Rundweg Nenzing

Wer sich für längst vergangene Zeiten interessiert ist auf diesem Rundweg mit vielen kulturellen Sehenswürdigkeiten genau richtig! Ruine Ramschwag, prähistorische Brandopferstätte, Bienenlehrpfad mit Museum und tolle Aussichtspunkte ins Tal und Hochgebirge.

Read More

Ruine Sigberg – Göfis

Die Ruine Sigberg (früher Sevagio – aus dem keltischen) findet man unweit von Göfis auf einer kleinen Anhöhe in einem Wäldchen. Sie diente den Sigbergern als Sitz und bot beim Überfall Rudolfs III in Feldkirch vielen Bürgern Zuflucht. Wahrscheinlich wurde deswegen am 1. Mai 1358 die Burg abgebrannt. Die komplette Zerstörung erfolgte im Jahre 1435…

Read More

Hochmoor – Schollenschopf, Hohenems – Schuttanen

Ich liebe “Moore”! Speziell in der Herbst – und Winterzeit spürt man beim durchwandern diese Ruhe, wie die Natur sich auf den Winterschlaf einstellt. Das Hochmoor oberhalb von Hohenems, Richtung Schuttanen ist auch wunderschön mit einem Geländetauglichen Kinderwagen und mit Kleinkinder ein toller Ausflug. Distanz: 2 km Gehzeit: ca. 1 Stunde Attraktion: Plattform und Informationstaffeln…

Read More

Kinderwagentour – Stausee Latschau

Mit diesem Beitrag stellen wir euch eine schöne und einfache Kinderwagentour um den Stausee Latschau im Montafon vor. Dieser Ausflug eignet sich eigentlich das ganze Jahr. Außer, an warmen bzw. heißen Sommertagen, denn der Rundweg führt teils auf einer asphaltierten Straße ohne schattenspendender Bäume. Distanz: 2 km Gehzeit: ca. 1 Stunde Attraktion: Aussicht Schwierigkeit: leicht…

Read More

Auf der Suche nach dem Silber – der Silberpfad am Kristberg

Zurecht hat der Kristberg den Beinamen Genießerberg – denn der Berg bietet sowohl für Kinder als auch für Erwachsene jede Menge – Stationenweg für Kinder, einen Erlebnisspielplatz, Ausgangspunkt für zahlreiche Wandertouren, Ausflugsziel mit traumhafter Aussicht auf die umliegende Bergwelt und nicht zu vergessen den kulinarischen Genuss im Panoramagasthof Kristberg …

Read More

Walderlebnispfad – Marul

Marul ist teil des Biosphärenparks Großes Walsertal, welcher 19.200 Hektar Fläche umfasst, ca. 180 landwirtschaftliche Betriebe beherbergt und seit dem Jahr 2000 Unesco Biosphärenpark ist. Das Motto “Die Natur nutzen, ohne ihr zu Schaden” verschreibt sich der Biodiversität und sucht nach regionalen Antworten um eine ausgewogenes Verhältnis zwischen Natur und menschlichen Bedürfnissen zu schaffen. Der…

Read More

Das sagenhafte Bärenland am Sonnenkopf

Das sagenhafte Bärenland am Sonnenkopf ist immer wieder ein Besuch wert. Besonders für Kleinkinder im Kinderwagen und ihren Geschwisterkindern macht der Ausflug besonders viel Spaß. Der Ausflugsberg im Klostertal bietet einen Erlebnisreichen Tag in mitten einer tollen Bergkulisse. 26 Stationen laden ein zum mitmachen und ausprobieren Dauer: einen halben bis einen ganzen Tag Attraktion: Grillstelle,…

Read More

Spielplatz Koblach

Bei der Durchfahrt von Koblach haben wir diesen tollen Spielpatz in der Sorgenwies Straße gefunden. Direkt davor ist ein öffentlicher Parkplatz und ganz in der Nähe befindet sich eine Wassertrete. Was bietet der Spielplatz: Natürlicher Schatten Kletterwand Basketballkorb Sitzplätze Kletterhaus Karussell Kleinkindwippe

Read More

Eulenweg und Bienenhaus in Riefensberg

Distanz: 3,4 km Gehzeit: ca. 1,5 Stunden Höhenmeter: 153 hm Schwierigkeit: leicht Kinderwagentauglich: teilweise (bis zur Abzweigung Dorfer Höhe) Kombination mit V-Card Attraktion möglich

Read More

SKULPTURA – Skulpturenwanderweg Wasserburg am Bodensee

Wasserburg am Bodensee ist ein wunderschönes Plätzchen um an der Seepromenade zu flanieren, Eis zu Essen, den Schiffen beim vorbeifahren zuzusehen und zwischen den Häusern mit den schönen Gärten zu spazieren. Man kann dort Ausgrabungen der alten Stadtmauer besichtigen und in der Wasserburg einen Nachmittagskuchen zu sich nehmen oder auch etwas essen.

Read More

Was verbindet das Koblacher Ried mit dem Schollaloch & den Schollasteacher?

“Moore sind wertvolle Landschaftsarchive und Naturoasen. Am Schollaloch lernen wir sie kennen, schätzen und schützen!” Zitat von den Koblacher Schollasteacher   Am Koblacher Schollaloch wird die Kulturgeschichte der Schollasteacher lebendig. Dem Besucher wird beim Schaustechen die Kultur und Landschaftsgeschichte vermittelt. Durch die Rückführung der Streuwiesen im Koblacher Ried finden bedrohte Tierarten wieder Schutz in der…

Read More

Rohrspitz in der kalten Jahreszeit

Zeit: ca. 1-2 Stunden, Distanz: keine Angaben, Schwierigkeitsgrad: leicht, Kinderwagentauglich: Ja

Read More

Bauernmuseum Wolfegg

  Heute stellen wir euch das Bauernmuseum Wolfegg in Deutschland vor! Das Freilichtmuseum veranstaltet vom 14 .- 16. Dezember den Winterzauber Adventsmarkt.

Read More

Rattenberger Advent

Rattenberg liegt am Anfang des Alpachtals in Tirol und ist für seine Glasbläserkunst bekannt. Es ist ein malerisches Örtchen, dass sich seinen mittelalterlichen Charme über die Jahre erhalten hat. Hier ist auch die Hl. Notburga geboren. Die kleinste Stadt Österreichs hat in der Adventszeit eine ganz spezielle Stimmung.

Read More

Schetteregg/Bregenzerwald – Manchmal kommt es anders als geplant!

Wanderung auf die Alpe Obere Falz Gehzeit mit Kindern:  ca 2,5 Stunden hin und retour Distanz: 6,6 km Schwierigkeitsgrad: leichte Steigung, zuerst Asphaltstrasse bis Hammeratsbergvorsäß, dann Schotterstraße Kinderwagentauglich: ja

Read More