Ruine Tosters – St. Corneli

Die Burg, mit dem sechsstöckigen Bergfried, thront seit dem Jahr 1260 über der Feldkircher Teilgemeinde Tosters. Die Kirche St. Corneli wurde 1178 bereits das erste mal urkundlich erwähnt. Im Kirchenhof befindet sich eine Eibe die angeblich 1.000-jährig sein soll.

Read More

Ruine Jagdberg- Schlins

Die Burg am Jagdberg diente im 13. Jhdt. einst als Sitz der Grafen von Montfort. Um die 1950 Jahre wurde die Restaurierung der Ruine abgeschlossen und diente von nun an als Freilichtbühne. Sie ist bereits von der Ferne gut erkennbar und bietet sich für einen kurzweiligen Ausflug an.

Read More

Ruine Ramschwag – Brandopferstätte – Rundweg Nenzing

Wer sich für längst vergangene Zeiten interessiert ist auf diesem Rundweg mit vielen kulturellen Sehenswürdigkeiten genau richtig! Ruine Ramschwag, prähistorische Brandopferstätte, Bienenlehrpfad mit Museum und tolle Aussichtspunkte ins Tal und Hochgebirge.

Read More

Ruine Sigberg – Göfis

Die Ruine Sigberg (früher Sevagio – aus dem keltischen) findet man unweit von Göfis auf einer kleinen Anhöhe in einem Wäldchen. Sie diente den Sigbergern als Sitz und bot beim Überfall Rudolfs III in Feldkirch vielen Bürgern Zuflucht. Wahrscheinlich wurde deswegen am 1. Mai 1358 die Burg abgebrannt. Die komplette Zerstörung erfolgte im Jahre 1435…

Read More

Thüringen – Ruine Blumenegg-Wasserfall

Wir sind an einem nebeligen, kalten Novembertag gewandert, deswegen können wir hier in diesem Beitrag keine Angaben zur Aussicht und die umliegende Landschaft machen. Da wir teilweise nicht weiter als 100 m sehen konnten. Was aber diesem Erlebnis eine ganz besondere Atmosphäre verliehen hat. Für die Kinder war es so als ob wir durch ein…

Read More

Götzis – Ruine Neu Montfort -Therenberg – Arbogast

Rund um das Bildungshaus St. Arbogast gibt es viele Wanderwege, ein sehr schöner und abwechslungsreicher ist von der Ruine Neu Montfort bis zum Wasserhaus. Wer etwas Besinnung und Ruhe sucht kann dies im Wasserhaus am Ende der Tour machen. Hier hat man von 2 Aussichtspunkten einen tollen Blick ins Tal. Die Ruine Neu Montfort liegt…

Read More

Gebhardsberg – eine Burg zum Verlieben

Auf dem Gebhardsberg thront die mittelalterliche Burgruine der Burg Hohenbregenz (1209 erstmals urkundliche erwähnt) und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Spaziergänger. Von dort oben hat man einen tollen Blick über das Rheintal, den Bodensee und natürlich die Schweiz und Deutschland.

Read More