Tolle Rundwanderung in Kombination mit zwei Bergbahnen, der V-Card und den öffentlichen Verkehrsmitteln im Brandnertal.
Read More
Wandern mit Kindern in Vorarlberg, Wandern mit Babies, Familienwanderungen, Ausflugsziele, die Sonnenseiten mit Kindern genießen, Im Jahreskreis, Diy, Rezepte, Naturerlebnisse, Erholung in der Familie, Vorarlberg, Brauchtum, Familienausflug, Bäder, die Zeit mit Kindern genießen, Hilfe für gestresste Mütter
Tolle Rundwanderung in Kombination mit zwei Bergbahnen, der V-Card und den öffentlichen Verkehrsmitteln im Brandnertal.
Read MoreDie Rundwanderung, ausgehend von der Mittelstation der Diedamskopf auf den Falzer Kopf ist für Kinder im Volksschulalter etwas anspruchsvoll. Das Ziel, ist die Bergstation mit dem Restaurant und dort können die Kinder mit einem Eisbecher belohnt werden.
Read MoreBei dieser Imposanten Rundwanderung, verbinden wir den oberen und unteren “Känzeleweg” beim Gebhardsberg in Bregenz. Immer wieder schweift unser Blick auf das Rheintal. Der Weg führt uns vorbei an einer gewaltigen Felswand und nach Regenwetter einem eindrucksvollen Wasserfall.
Read MoreDiesen eindrucksvollen und abwechslungsreichen Rundweg empfehlen wir außerhalb der Badesaison.
Read MoreLieben eure Kinder auch den Museumsbesuch? Sehr viele Museen bieten tolle Attraktionen für Kinder an. Im “Zeppelin Museum in Friedrichshafen” kann man bei der Kassa einen Reisekoffer für den Rundgang kaufen und diesen dann an den Stationen mit Informationskarten befüllen.
Read MoreEigentlich wollten wir raus aus dem Nebel im Rheintal und an die wärmende Sonne in der Höhe. Tja, dann kommt es eben doch anders, als geplant.
Read MoreDer Goßarweag ist ein lustiger und abwechslungsreicher Naturlehrpfad für Kleinkinder und Kinder. Das tolle bei diesem Ausflug ist, dass man die Wanderung bis auf die schneereiche Zeit das ganze Jahr über machen kann. Bitte bei nassem Wetter an Wechselkleidung denken.
Read MoreAuf dem Gipfel des Hochhäderich genießt man eine atemberaubende Aussicht. Vom 1.565m Hohen Gipfel sieht man bereits beim Aufstieg und bei guter Sicht bis an den Bodensee, in das benachbarte Allgäu und in den Bregenzerwald. Das tolle ist, dass man bereits mit Kindern im Volksschulalter sehr gut hoch wandern kann. Distanz: 7 km Gehzeit: ca.2…
Read MoreDiese Wanderung haben wir in Kombination mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unternommen. Distanz: 6 km Gehzeit: ca. 2 Stunden mit Pause machen und auf den Bus warten Alter: Volksschulalter, für jüngere gute Läufer geeignet Schwierigkeit: leicht Kinderwagentauglich: nein, aber sehr gut mit Rückentrage möglich Attraktion: Windrad, Trampelwege Jahreszeit: Frühjahr bis Herbst Bevor ihr die Wanderung startet…
Read MoreFür diese Wanderung braucht es ein wenig Organisation, denn man sollte davor schauen, wann der öffentliche Bus von Eichenberg nach Bregenz zurück fährt. Diesen Ausflug kann man bis auf die Wintermonate mit sehr viel Schnee das ganze Jahr machen.
Read MoreUm zum Alpengasthof Brüggele zu gelangen, gibt es sehr viele Möglichkeiten. Eine davon ist, einfach über die Mautstraße mit dem Auto hinaufzufahren. Attraktion: Kletterwald, Kletterhaus, Schaukel, Rutsche, Tolle Ausssicht Schwierigkeit: keine Angaben Kinderwagentauglich: vom Parkplatz bis zum Alpengasthof Brüggele Tipp: bei Sonnenschein Sonnenhut, Sonnenbrille und gut eincremen nicht vergessen Wegbeschreibung mit dem Auto: Vom Gemeindeamt…
Read MoreDistanz: 3 km Gehzeit: 1 Stunde und Aufenthalt im Wald ca. 1 Stunde Attraktion: Holzhaus, Hängematten, Informationstafeln Schwierigkeit: leicht Kinderwagentauglich: nein Tipp: Jause mitnehmen Mit dem Auto fahren wir nach Kennelbach zum Schindlersaal, dieser befindet sich vor dem Head Areal auf der linken Seite. Gegenüber befindet sich ein öffentlicher Parkplatz. Wir gehen auf der “Sägerstraße”…
Read MoreAuf dem Gebhardsberg thront die mittelalterliche Burgruine der Burg Hohenbregenz (1209 erstmals urkundliche erwähnt) und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Spaziergänger. Von dort oben hat man einen tollen Blick über das Rheintal, den Bodensee und natürlich die Schweiz und Deutschland.
Read More