Der Eistobel im Allgäu ist wirklich ein einzigartiger Ort, der Naturliebhaber und Wanderer gleichermaßen begeistert. Es bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Schönheit der Schlucht und ihrer Umgebung zu erkunden und zu genießen.

- Distanz: 4 Varianten mit verschiedenen längen und Höhenmetern
- Gehzeit: variiert nach der Variante und dem Aufenthalt am Wasser
- Alter: ab Kindergartenalter
- Schwierigkeit: leicht bis mittel, nach Regen kann der Weg zum Teil rutschig sein
- Kinderwagentauglich: nein, allerdings gut mit Rückentrage
- Attraktion: Eistobel
- Jahreszeit: Bitte unbedingt die Öffnungszeiten beachten
Der Eistobel im Allgäu ist in der Tat ein unvergleichliches Erlebnis. Er ist Teil der Westallgäuer Wasserwege und bietet vier verschiedene Wanderungen mit unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsgraden.









Die erste Route ist der Rundweg Riedholz, der entlang des Flusses führt und eine gemütliche Wanderung durch Wald und Wiesen bietet. Es ist eine relativ kurze Strecke und eignet sich gut für Familien und weniger erfahrene Wanderer.
Die zweite Route ist die Schlucht Wald und Wiesenwanderung, bei der man durch den Wald und über Wiesen wandert und dabei atemberaubende Ausblicke auf den Eistobel und die umliegende Landschaft hat. Diese Strecke ist etwas länger als der Rundweg Riedholz, aber immer noch relativ einfach zu bewältigen.
Die dritte Route ist die Eistobel Kugelrunde, die quer durch die Schlucht führt und ein spannendes Abenteuer bietet. Hier kann man die beeindruckenden Felsformationen und Wasserfälle hautnah erleben. Diese Strecke ist etwas anspruchsvoller und erfordert etwas mehr Kondition und Trittsicherheit.
Die vierte Route führt durch die Schlucht zum Schüttentobel und bietet eine weitere Möglichkeit, den Eistobel zu erkunden. Diese Strecke ist etwas länger und anspruchsvoller als die anderen, belohnt aber mit spektakulären Aussichten und einem intensiven Naturerlebnis.









Am Eistobel gibt es auch Verweilmöglichkeiten am Wasser, wo man die Ruhe und Schönheit der Natur genießen kann. Entlang des Flusses gibt es Rastplätze und Sitzgelegenheiten, wo man eine Pause machen und die Umgebung auf sich wirken lassen kann.






Zusätzlich zu den Wanderungen werden auch Führungen angeboten, bei denen ein erfahrener Guide interessante Informationen über die Geschichte, Geologie und Flora und Fauna des Eistobels teilt. Diese Führungen können helfen, das Erlebnis noch intensiver und informativer zu gestalten.