Wanderung in Faschina mit zwei Varianten

Unsere Rundwanderung in Faschina beginnt mit der Panoramabahn Stafelalpe, die Partner der 3-Täler-Saisonkarte und Jahreskarte ist. Bitte beachtet die Öffnungszeiten der Bahn. Die gemütliche Bergfahrt mit der zweier Sesselbahn ermöglicht einen entspannten Start der Wanderung.

Flora
  • Distanz: 7,5 km, Höhenmeter 600 über das Glatthorn
  • Gehzeit: 4 Stunden mit Pausen und staunen
  • Alter: die kleine Runde Kindergartenkinder, die große über das Glatthorn erfahrene, trittsichere und bergerfahrene Wanderer
  • Schwierigkeit: leicht bis zur ersten Weggabelung
  • Kinderwagentauglich: nein, aber mit Rückentrage
  • Attraktion: Stafelbalpbahn, Franz Josef Hütte, Stafelalpsee, Ausblick
  • Jahreszeit: Wandersaison in Faschina

Von der Bergstation aus führt ein wunderschöner Höhenwanderweg Richtung Glatthorn. Wir genießen den unglaublichen Blick auf die umliegenden Gipfel. Wer mit Kindern unterwegs ist und nicht schwindelfreie Bergwanderer weisen wir darauf hin bei der Abzweigung zur Franz-Josef-Hütte, diesen Weg zu nehmen.

Ab dem nächsten Abschnitt muss man trittsicher, schwindelfrei und Bergerfahren sein.

Für trittsichere und schwindelfreie Wanderer mit guten Bergschuhen lohnt sich der Grataufstieg auf das Glatthorn. Bereits der Aufstieg bietet ein unbeschreibliches Panorama. Unterwegs warten die Bergdohlen bereits auf die leckeren Snacks der Wanderer. Nachdem wir den Gipfel überschritten haben, erfolgt der Abstieg entlang des Grats. An der Gabelung folgen wir der Wegebeschreibung zur Franz-Josef-Hütte.

Der Weg schlängelt sich gemächlich nach unten, und es lohnt sich, zwischendurch einen Blick zurückzuwerfen. Wer möchte, kann einen Abstecher zur Hütte machen und sich kulinarisch verwöhnen lassen. Anschließend setzen wir unsere Wanderung fort und gelangen zum Stafelalpsee. Dieser lädt zum Abkühlen der Füße ein oder bietet die Möglichkeit, nach Quakquaken (Fröschen) Ausschau zu halten.

Vom See aus folgen wir dem beschrifteten Wanderweg zur Talstation der Stafelalpbahn, um die Wanderung abzuschließen.