Hüttenübernachtung im Berggasthof Uga in Damüls mit zwei Varianten

Eine Hüttenübernachtung mit den Kindern, Jugendlichen und einem befreundeten Paar ist ein super tolles Ferienerlebnis und vor allem abenteuerlich. Damüls ist ein wunderschöner Ort mit unzähligen Wanderwegen in allen Schwierigkeitsstufen bzw. Ansprüchen. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gibt es verschiedene Optionen, um die Gegend zu erkunden. Vergesst nicht, die Zimmer zu reservieren, entsprechende Ausrüstung für die…

Read More

Eistobel im Allgäu

Der Eistobel im Allgäu ist wirklich ein einzigartiger Ort, der Naturliebhaber und Wanderer gleichermaßen begeistert. Es bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Schönheit der Schlucht und ihrer Umgebung zu erkunden und zu genießen. Der Eistobel im Allgäu ist in der Tat ein unvergleichliches Erlebnis. Er ist Teil der Westallgäuer Wasserwege und bietet vier verschiedene Wanderungen…

Read More

Wanderung in Faschina mit zwei Varianten

Unsere Rundwanderung in Faschina beginnt mit der Panoramabahn Stafelalpe, die Partner der 3-Täler-Saisonkarte und Jahreskarte ist. Bitte beachtet die Öffnungszeiten der Bahn. Die gemütliche Bergfahrt mit der zweier Sesselbahn ermöglicht einen entspannten Start der Wanderung. Von der Bergstation aus führt ein wunderschöner Höhenwanderweg Richtung Glatthorn. Wir genießen den unglaublichen Blick auf die umliegenden Gipfel. Wer…

Read More

Wiegensee

Der Wiegensee ist ein europäisches Naturschutzgebiet, das für seine unberührte Schönheit bekannt ist. Es ist ein beliebtes Ziel für Naturfreunde und Wanderer, die die Ruhe und den Frieden der alpinen Umgebung genießen möchten. Der See bietet eine idyllische Kulisse und ist von beeindruckenden Berggipfeln umgeben. Mit der Tafamuntbahn, in Partenen lassen wir uns bequem nach…

Read More

Elsenkopf in Damüls

Der Elsenkopf ist für nicht schwindelfreie Wanderer eine wunderschöne Alternative zur Mittagsspitze. Wir lassen uns ganz bequem mit dem Uga Express in Damüls zur Bergstation auf 1850 m befördern. Direkt beim Berggasthaus der Elsenalp Stube befindet sich ein toller Wasserspielplatz und eine einladende Terrasse. Diese lädt ein sich zu verweilen. Wir starten unsere Wanderung direkt…

Read More

Rundwanderweg in Übersaxen

Übersaxen gehört für mich persönlich zu jenen Dörfern von Vorarlberg, welche ich von der Rheintalautobahn aus kenne. Umso mehr war ich positiv Überrascht, welche wunderschöne Wanderungen man machen kann. Die folgende Rundwandung ist besonders im Frühjahr und Herbst imposant. Wir parken das Auto auf dem öffentlichen Parkplatz bei der Volksschule. Dort befindet sich auch der…

Read More

Gehrenfalben

Der Gehrenfalben im Laternsertal, ist ein unscheinbarer Gipfel mit super toller Aussicht. Unter den Gipfelstürmer ist der Gehrenfalben, hauptsächlich als Schitouren Ziel im Winter bekannt. Wir empfehlen die Wanderung an kühlen Sommertagen und an sonnigen Herbsttagen. Wir parken am gebührenpflichtigen Wanderparkplatz beim Bad Laterns. Wandern vorbei am Gebäude und biegen nach rechts ab, in Richtung…

Read More

Von Suldis, Ortsteil von Zwischenwasser, auf den Vita Schrofen

Für uns war diese Rundwanderung ein absolutes Erlebnis. Wir waren noch nie in dieser Gegend und sind total begeistert von diesem wunderschönen Ortsteil von Zwischenwasser, oberhalb von Batschuns. Wir haben unser Auto auf dem Parkplatz der Wohnanlage in Suldis abgestellt. Von dort aus sind wir quer über die Straße, zum besiedelten Gebiet. Anfangs geht es…

Read More

Das “Bruggerloch” mit dem “naturpark am alten Rhein”

Gerade in den Wintermonaten, wenn die Sonne nur mittags bzw. am frühen Nachmittag scheint, bieten sich kurze Rundwanderungen an. Die Kinder können sich im Freien austoben, auf Entdeckertour gehen und erfinden dabei immer neues. Wir haben unser Auto gegenüber auf dem Parkplatz abgestellt. Alternativ bietet es sich an, mit dem Bus anzureisen. Wir haben mit…

Read More

Zafernhorn im Herbst

Eine besonders imposante Tour ist im Herbst die Wanderung auf das Zafernhorn mit Möglichkeit der Umrundung. Allerdings empfehlen wir nach Schneefall den selben Weg wieder zurück zum Wanderparkplatz. Distanz: 9,3 km, 680 Höhenmeter Gehzeit mit Rast am Gipfel 4 1/2h Alter: Jugendliche welche trittsicher sind Schwierigkeit: mittel bis anspruchsvoll da es im Herbst rutschig ist…

Read More

Toller schattiger Spielplatz im Silbertal

Read More

Hochgrat! Ein Spielplatz mit Ausblick

Read More

Mit der Seekopfbahn zum Zürsersee, anschließend wunderschöne Wanderung nach Lech

Wir werden immer wieder gefragt: “Kauft ihr dieses Jahr wieder die V-Card?” Ja, natürlich! Denn die Kinder werden größer und somit auch die Wanderungen ausgedehnter. Distanz: 5,4 km, 730 hm bergab Gehzeit: 3 Stunden mit Klettern beim Spielplatz an der Bergstation (Beschreibung am Ende des Beitrages Alter: Volksschulkinder und älter Schwierigkeit: leicht Kinderwagentauglich: nein, mit…

Read More

Vom Lünersee auf die Totalphütte

Am 26.10.2019 hat der Lünersee, den ersten Platz in der ORF Sendung “9 Länder – 9 Schätze” gewonnen. Einst war der türkisfarbene Lünersee der größte Gebirgssee der Ostalpen. Im Jahr 1959 wurde das Fassungsvermögen des Sees durch eine imposante Staumauer vergrößert. Interessant ist auch, dass der Lünersee zum Gemeindegebiet von Vandans gehört, obwohl er am…

Read More

Amatschonjoch in Brand

Tolle Rundwanderung in Kombination mit zwei Bergbahnen, der V-Card und den öffentlichen Verkehrsmitteln im Brandnertal.

Read More

Von Fraxern über den Treiet auf die Hohe Kugel

Im Sommer ein beliebter Gipfel für Familienwanderungen und für Mountainbiker. Im Winter bekannt bei Skitourengeher und Schneeschuhwanderer. Die Hohen Kugel gehört zum Gemeindegebiet Fraxern. Distanz: 8,5 km, ab dem Sportplatz von Fraxern, 620 Hm Gehzeit: 4h Alter: Jugendliche Schwierigkeit: mittel Attraktion: Panorama, Einkehrschwung bei der Maiensäß Alpe Wir starten mit unserer Tour direkt beim gebührenpflichtigen…

Read More

Falzer Kopf – Bregenzerwald

Die Rundwanderung, ausgehend von der Mittelstation der Diedamskopf auf den Falzer Kopf ist für Kinder im Volksschulalter etwas anspruchsvoll. Das Ziel, ist die Bergstation mit dem Restaurant und dort können die Kinder mit einem Eisbecher belohnt werden.

Read More

Von der Baumgartner Höhe, zur Alpe Wildmoos, weiter zur Mittelstation Sonderdach

Tolle Wanderung mit imposantem Blick auf den Bodensee, sagenhaftem Gipfelpanorama und bei richtiger Thermik gibt es unzählige Paragleiter zu bewundern. Distanz: 5,5 km mit 200 Höhenmeter Bergab Gehzeit: 2 1/2 Alter: Volksschüler Schwierigkeit: leicht Kinderwagentauglich: nein, mit Rückentrage zu empfehlen Attraktion: Paragleiter, Aussicht Mein Motto ist, dass wenn eine Seilbahn vorhanden ist, dann lassen wir…

Read More

Känzele Runde

Bei dieser Imposanten Rundwanderung, verbinden wir den oberen und unteren “Känzeleweg” beim Gebhardsberg in Bregenz. Immer wieder schweift unser Blick auf das Rheintal. Der Weg führt uns vorbei an einer gewaltigen Felswand und nach Regenwetter einem eindrucksvollen Wasserfall.

Read More

Rundweg Alter Rhein, Hohenems

Diesen eindrucksvollen und abwechslungsreichen Rundweg empfehlen wir außerhalb der Badesaison.

Read More

Auto und Traktormuseum Bodensee

Beim Besuch des Auto und Traktormuseums Bodensee wird der Besucher ein paar Jahrzehnte zurückversetzt. Der erste Teil widmet sich der Entstehung und der Entwicklung der bäuerlichen Zugmaschinen. Zwischen dieser Ausstellung werden in liebevollem Detail die Berufe mit deren Hilfsmittel in Schauräumen präsentiert.

Read More

Zeppelin Museum Friedrichshafen

Lieben eure Kinder auch den Museumsbesuch? Sehr viele Museen bieten tolle Attraktionen für Kinder an. Im “Zeppelin Museum in Friedrichshafen” kann man bei der Kassa einen Reisekoffer für den Rundgang kaufen und diesen dann an den Stationen mit Informationskarten befüllen.

Read More

Staufenrunde im Nebel

Eigentlich wollten wir raus aus dem Nebel im Rheintal und an die wärmende Sonne in der Höhe. Tja, dann kommt es eben doch anders, als geplant.

Read More

Goßarweag in Bizau

Der Goßarweag ist ein lustiger und abwechslungsreicher Naturlehrpfad für Kleinkinder und Kinder. Das tolle bei diesem Ausflug ist, dass man die Wanderung bis auf die schneereiche Zeit das ganze Jahr über machen kann. Bitte bei nassem Wetter an Wechselkleidung denken.

Read More

Spielplatz in Gurtis

Einen tollen Nachmittag mit den Kindern haben wir auf dem Spielplatz in Gurtis verbracht.

Read More

Rappenköpfle – Gipfel vom Laternser Hochgerach – Hochgerach

Eine wunderschöne Gratwanderung, kombiniert mit dem Schnifner Bähnle! Distanz: 7,1 km Gehzeit: 3 1/2 Alter: ab 10 Jahren Schwierigkeit: mittel Kinderwagentauglich: nein Attraktion: Schnifner Bähnle Seit wir die V-Card besitzen, fahren wir einmal in der Saison mit der Seilbahn Schnifis. Dieses mal war unser Ziel der Hochgerach. Mit der Seilbahn fahren wir zur Bergstation. Von…

Read More

Kanisfluh im Herbst

Die Wanderung auf die Kanisfluh haben wir gezielt im Herbst unternommen, da der Auf – und Abstieg Südseitig ist. Da wir über der Waldgrenze sind, haben wir somit keinen natürlichen Schatten. Distanz: 5,1 km, ab dem Wanderparkplatz Gehzeit: 3 1/2h Alter: Volksschulkinder die gerne bergaufwärts gehen Schwierigkeit: mittel Attraktion: Panorama, mit Glück sieht man die…

Read More

Maislabyrinth – Erlebnisbauernhof Gut Hügle

Einen abwechslungsreichen und erholsamen Tag konnten wir auf dem Erlebnisbauernhof Hofgut Hügle bei Ravensburg erleben. Maislabyrinth Riesensandkasten Indoor Spielscheune Bobby Car Discgolf (haben wir nicht gemacht) Minigolf Kulinarisch sehr zu empfehlen Übernachtung Der Erlebnisbauernhof Gut Hügle verfügt über mehrere Parkplätze, je nach dem aus welcher Richtung das Navi dich zum Erlebnisbauernhof lotst, wählst du den…

Read More

Hasenfluh

Die Wanderung auf die Hasenfluh, in Zürs, haben wir in Kombination mit der V-Card unternommen. Nur für Schwindelfreie und Trittsichere Wanderer. Distanz: von der Bergstation 3,5 km Gehzeit: 3 h Alter: Jugendliche und Erwachsene Schwierigkeit: schwer Attraktion: Panorama, mit Glück sieht man die Steinböcke Wetterbericht! Im Arlberggebiet wechselt das Wetter sehr schnell von Sonnenschein auf…

Read More

“Senn`s” Alpenblumen – und Kräuterwanderweg

Den Alpenblumen – und Kräuterwanderweg haben wir Ende August 2020 besucht. Meine Kinder und ich waren begeistert mit wie viel Herzblut “Tanja Senn” den Wanderweg angelegt hat. Sie erzählt mit Begeisterung was sie über die Kräuter und Alpenblumen weiß, welche Wirkung sie haben, auf was bei jeder Pflanze zu achten ist. Faszinierend ist ihre Sammlung…

Read More