Der Goßarweag ist ein lustiger und abwechslungsreicher Naturlehrpfad für Kleinkinder und Kinder. Das tolle bei diesem Ausflug ist, dass man die Wanderung bis auf die schneereiche Zeit das ganze Jahr über machen kann. Bitte bei nassem Wetter an Wechselkleidung denken.

- Variante 1:
- Dauer 2 1/2 Stunden
- ca. 7 km, 300 hm
- Schwierigkeit: mittel
- Stationen zum lesen, fühlen bzw. entdecken und staunen
- teilweise durch den Wald
- Attraktion: je nach Jahreszeit führt der Weg an der Schafherde vorbei
- Variante 2:
- Dauer 1 Stunde
- ca. 3 km, 200 hm
- Schwierigkeit: leicht
- Ideal mit der Kindertrage
Ausgang für den “Goßarweag in Bizau” ist der öffentliche Parkplatz bei der Kirche. Wir überqueren die Straße Richtung Spar Geschäft und gehen Richtung Tourismusbüro, dort befindet sich ein kleiner Kasten mit einem Übersichtsplan indem die Stationen und der Goaßarweag erklärt werden. Wir folgen dem Wegweiser vom Goaßarweg in Bizau, auf dem schmalen Schotterweg und entlang des Bizauer Baches. Bald können wir diesen über die schmale Brücke queren und ab nun geht es etwas steiler über eine Wiese nach oben. Der Weg führt uns in den Wald, auf einen “Hexenweg” vorbei an den ersten Stationen.









Bitte aufpassen beim Güterweg! Denn hier führt der Weg weiter nach rechts auf dem Güterweg, ab hier wird der Weg wieder etwas gemütlicher. Somit für die kleineren Kinder eine Erholungsphase.
Wer sich für die Variante 2 entscheidet, folgt im besiedelten Gebiet asphaltierten Straße nach rechts unten und kommt wieder zum Ausgangpunkt beim Parkplatz.
Bei der Variante 1 wandern wir weiter auf dem Güterweg und folgen der Markierung in den Wald. Wir bewältigen noch einmal einen kurzen Anstieg, vorbei an der nächsten Station.









Nun kommt noch ein kurzer anspruchsvollerer Wegabschnitt, dieser ist allerdings mit einem Hilfeseil gesichert. Beim verlassen des Waldes kommen wir wieder auf einen Güterweg vom Vorsäß Marktobel. Bei klarem Wetter werden wir mit einem tollen Blick auf den Hirschberg und Bregenzerwälder Dorfes Bizau belohnt. Der Weg führt uns vorbei am Ferienhaus Dünser. Später kommen wir auf die asphaltierte Straße und folgen dieser Richtung Kirche bzw. dem Spazierweg am Bach entlang auf dem schmalten Schotterweg und kommen zum Ausgangspunkt zurück.






Link: