Von Suldis, Ortsteil von Zwischenwasser, auf den Vita Schrofen

Für uns war diese Rundwanderung ein absolutes Erlebnis. Wir waren noch nie in dieser Gegend und sind total begeistert von diesem wunderschönen Ortsteil von Zwischenwasser, oberhalb von Batschuns. Wir haben unser Auto auf dem Parkplatz der Wohnanlage in Suldis abgestellt. Von dort aus sind wir quer über die Straße, zum besiedelten Gebiet. Anfangs geht es…

Read More

Amatschonjoch in Brand

Tolle Rundwanderung in Kombination mit zwei Bergbahnen, der V-Card und den öffentlichen Verkehrsmitteln im Brandnertal.

Read More

Falzer Kopf – Bregenzerwald

Die Rundwanderung, ausgehend von der Mittelstation der Diedamskopf auf den Falzer Kopf ist für Kinder im Volksschulalter etwas anspruchsvoll. Das Ziel, ist die Bergstation mit dem Restaurant und dort können die Kinder mit einem Eisbecher belohnt werden.

Read More

Känzele Runde

Bei dieser Imposanten Rundwanderung, verbinden wir den oberen und unteren “Känzeleweg” beim Gebhardsberg in Bregenz. Immer wieder schweift unser Blick auf das Rheintal. Der Weg führt uns vorbei an einer gewaltigen Felswand und nach Regenwetter einem eindrucksvollen Wasserfall.

Read More

Rundweg Alter Rhein, Hohenems

Diesen eindrucksvollen und abwechslungsreichen Rundweg empfehlen wir außerhalb der Badesaison.

Read More

Zeppelin Museum Friedrichshafen

Lieben eure Kinder auch den Museumsbesuch? Sehr viele Museen bieten tolle Attraktionen für Kinder an. Im “Zeppelin Museum in Friedrichshafen” kann man bei der Kassa einen Reisekoffer für den Rundgang kaufen und diesen dann an den Stationen mit Informationskarten befüllen.

Read More

Staufenrunde im Nebel

Eigentlich wollten wir raus aus dem Nebel im Rheintal und an die wärmende Sonne in der Höhe. Tja, dann kommt es eben doch anders, als geplant.

Read More

Goßarweag in Bizau

Der Goßarweag ist ein lustiger und abwechslungsreicher Naturlehrpfad für Kleinkinder und Kinder. Das tolle bei diesem Ausflug ist, dass man die Wanderung bis auf die schneereiche Zeit das ganze Jahr über machen kann. Bitte bei nassem Wetter an Wechselkleidung denken.

Read More

Vom Pfänder nach Eichenberg

Für diese Wanderung braucht es ein wenig Organisation, denn man sollte davor schauen, wann der öffentliche Bus von Eichenberg nach Bregenz zurück fährt. Diesen Ausflug kann man bis auf die Wintermonate mit sehr viel Schnee das ganze Jahr machen.

Read More

“Kirchle”, das ausgewaschene, steinerne Naturdenkmal in Dornbirn – Ebnit

Das Kirchle stammt aus der letzten Eiszeit und ist ein durch Gletscherschmelzwasser ausgewaschenes steinernes Naturdenkmal. Die trockene Klamm befindet sich ungefähr 300 m oberhalb der Alplochschlucht. Die felsüberhängende Klamm ist etwa 65 m lang und bis zu 13 m breit und hat eine Tiefe von ca. 20 m. Der Name “Kirchle” wird von der Auswaschung…

Read More

Brüggelekopf vom Elias Brügel

Bisher habe ich den Brüggelekopf nur im Winter mit den Tourenschi, dem Rodel oder im Sommer von der Alberschwender Seite aus gekannt. Ganz zufällig sind wir beim Kartenlesen auf diesen genialen Weg “aufmerksam” geworden. Distanz: 8 km Gehzeit: 5 Stunden mit Pausen, Spielplatzbesuch und Einkehrschwung Attraktion: Trampelpfade Schwierigkeit: mittel Kinderwagentauglich: Nein Tipp: in Kombination mit…

Read More

Über den Gschliefweg auf den Pfänder

Unsere Kinder laufen viel lieber über Stock und Stein, hüpfen über jede Wurzel und klettern jeden Hang hinauf. Dabei bemerken sie gar nicht wie viel Höhenmeter und wie weit sie laufen. Genauso ist es uns ergangen, als wir von der Fluh bei Bregenz über den Gschliefweg bis zum Gipfelkreuz des Pfänders gelaufen sind. Distanz: 7…

Read More

Versettla – Versettlaspitze und die Alpenwelt Nova

Eines der wohl schönsten Gebiete im Montafon ist das Silvrettagebiet, wir haben den Tag auf der Versettlaspitze und in der Alpenwelt Nova sehr genossen…   Gehzeit: 1 1/4 h, Gehzeit mit Kindern: ca 1 3/4 h, Distanz: 2 km, Höhenmeter: 365 hm aufwärts, Schwierigkeitsgrad: mittel, Kinderwagentauglich: nein, Altersempfehlung: ab ca 5 Jahren

Read More

Winterstaude

Zeit: 3 1/2 Stunden, Distanz: 10km, bergauf 360 hm, bergab 760 hm, Schwierigkeitsgrad: mittel, Kinderwagentauglich: Nein, Altersempfehlung: ab 12 Jahren

Read More