Von Suldis, Ortsteil von Zwischenwasser, auf den Vita Schrofen

Für uns war diese Rundwanderung ein absolutes Erlebnis. Wir waren noch nie in dieser Gegend und sind total begeistert von diesem wunderschönen Ortsteil von Zwischenwasser, oberhalb von Batschuns.

Flora
  • Distanz: 4,5 km, 310 Höhenmeter
  • Gehzeit mit Rast am Aussichtspunkt Vita Schrofen 2 h
  • Alter: Volksschulalter
  • Schwierigkeit: mittel
  • Attraktion: Ausblick, Abwechslungsreicher Wanderweg
  • Kinderwagentauglich: nein aber mit Rückentrage und Wanderstöcke
  • Jahreszeit: Sofern kein Schnee liegt das ganze Jahr, allerdings nicht an heißen Sommertagen

Wir haben unser Auto auf dem Parkplatz der Wohnanlage in Suldis abgestellt. Von dort aus sind wir quer über die Straße, zum besiedelten Gebiet. Anfangs geht es noch gemütlich flach dahin, an der nächsten Gabelung halten wir uns links und nun kommt das erste steilere Stück, welches uns in den Wald führt. Beim verlassen des Waldes wird der Weg wieder flach und wir kommen an einer Kapelle vorbei. Hier halten wir inne, die Kinder dürfen ein Lichtlein anzünden.

Beim nächsten Wegweiser biegen wir links ab und folgen dem schmalen Trampelweg bergaufwärts in Richtung “Vita Schrofen”. Nun folgt die nächste anstrengendere Etappe.

Der Weg geht stetig bergaufwärts, allerdings ist er sehr abwechslungsreich und zwischendurch kommt immer wieder ein flaches Stück um sich zu erholen.

Der Weg ist sehr gut beschildert, immer dem Wegweiser “Vita Schrofen” folgen. Nach der Waldrodung geht es kurz bergabwärts, gleich danach kommen die nächsten Höhenmeter, der Anstieg und die Mühen lohnen sich. Beim erreichen der Wiese, ist es nicht mehr weit. Entlang des Zaunes, und der Aussichtspunkt ist bald zu sehen.

Der Rundweg geht weiter, auf dem Trampelweg, in Richtung Schigebiet von Furx. Wir folgen dem Wiesenweg bergabwärts, nach Regenwetter ist dieser bestimmt sehr nass. Man muss hier nach der Markierung Ausschau halten, denn ungefähr in der Mitte der Wiese führt der Wanderweg links in den Wald. Die Mühen über den Wiesenweg lohnen sich, denn dies ist ein wunderschöner alter Fußweg, über Brücken, vorbei eines kleinen Baches und man ist weg von der asphaltierten Straße.

Wir folgen dem Trampelpfad bzw. dem Wegweiser in Richtung “Suldis”. Ein kurzes Stück müssen wir doch noch auf der Furxstraße gehen, ehe uns der Trampelweg wieder in den Wald führt. Beim verlassen, des Waldes kommen wir wieder in das besiedelte Wohngebiet und direkt zur Wohnanlage wo das Auto steht.

Viel Spaß bei dieser Rundwanderung!