Die Legende zur Burg Rosenegg besagt, dass die Burgherrin als Lohn für ihre Befreiung des Fluchs einen Schatz verschenkt. Ein Bube soll es versucht haben. Mit einem Palmzweig soll er 3 Mal den Hund schlagen der auf der Schatztruhe sitzt. Doch bei jedem Schlag wird der Hund größer. Der Bube bekommt Angst und ergreift die Flucht. Jetzt muss die Burgherrin auf ein Bürser Büblein warten um von ihrem Fluch befreit zu werden! Der Zugang zur Burg selbst ist leider nicht möglich aber eine Umwanderung in Kombination mit dem Märchen- und Sagenweg ist auch spannend.



- Variante 1: 1 – 11/2 Stunden ca. 3 km
- Variante 2: 2 – 2 1/2 Stunden ca. 5,5 km
- Schwierigkeit: leicht
- Kinderwagentauglich: nein
- Biotop, 5 Stationen mit Märchen, Burg Rosenegg
Der Sagen- und Märchenweg startet im Ortszentrum von Bürs und ist mit “Rundweg Rosenegg” angeschrieben. Es ist ein kurzweiliger Ausflug mit einem tollen Biotop um Tiere zu beobachten. Wir hatten an dem Tag etwas mehr Lust zu laufen und haben die Runde etwas ausgedehnt (Variante 2 = blau).

- Variante 1 Märchen- und Sagenweg = Orange
- Variante 2 ausgedehnt Runde = blau






Die Anfahrt ist sowohl per Bus als auch mit dem Auto möglich. Rund um das Gemeindeamt sind Parkplätze vorhanden. Als Abschluss kann man beim Gemeindeamt noch den Spielplatz besuchen und auch die faszinierenden Steinwände betrachten.
Variante 1
Gemächlich wandert man vom Ortszentrum Richtung “Runde Rosenegg” und läuft den Berg Richtung “Schaßweg” gemütlich hoch. Danach folgt man immer dem Wegweiser (Biotop Schaß links) und kann bereits die Märchenstationen sehen. Kurz danach folgt das Biotop Schaß. Hier lohnt es sich eine längere Rast einzuplanen. Im Frühling laichen hier Frösche, Molche und Kröten. Es ist ganz toll den treiben im Wasser zuzusehen. Das Märchen hierzu ist der Froschkönig.
















Ab dem Biotop geht es nur mehr abwärts. Man folgt den Sagenfiguren am Wegesrand über den Waldweg hinunter Richtung “Hinterburg”. Nach 10 Minuten kommt man ans Tor der Burg Rosenegg. Auf der rechten Seite befindet sich ein schmaler Wanderweg. Das ist die einzige schwierige Stelle, da der Pfad sehr schmal ist. Nach Regen kann es hier rutschig sein. Bitte besonders, wenn man mit kleinen Kindern unterwegs ist, dies beachten. Der Abstieg dauert ca. 15 Minuten und schon ist man wieder im Tal. Ein wunderschöner Anblick ist die Kulisse mit den Wiesen und dem Bergmassiv.
Ab hier geht es dann zurück Richtung Ortszentrum. Immer flach und geradeaus. Den Ausflug kann man am Kinderspielplatz beim Gemeindeamt ausklingen lassen.

Variante 2
Hierzu läuft man anstatt links zum Biotop, rechts den Hügel hoch und steigt stetig aber gemütlich bergauf. Man läuft auf der asphaltierten Straße und kann die wunderschöne Landschaft betrachten. Diese ist sehr abwechslungsreich. Der Wanderweg biegt von der asphaltieren Straße sehr scharf nach links in den Wald ab. Diesem abwärts folgen und man kreuzt wieder die Straße um dann wieder scharf links über Wiesen hinunterzulaufen. Am Biotop kommt man wieder auf den Märchen- und Sagenweg zurück.










Burg Rosenegg
Laut Legende soll ein Schatz in der Kiste im Keller begraben sein. Dieser wird von einem Hund bewacht.