Känzele Runde

Bei dieser Imposanten Rundwanderung, verbinden wir den oberen und unteren “Känzeleweg” beim Gebhardsberg in Bregenz. Immer wieder schweift unser Blick auf das Rheintal. Der Weg führt uns vorbei an einer gewaltigen Felswand und nach Regenwetter einem eindrucksvollen Wasserfall.

  • ca. 5,7 km
  • Dauer 2 1/2 Stunden mit Pause
  • Schwierigkeit: leicht
  • Aufstieg 230hm Abstieg 220hm
  • abwechslungsreicher Weg
  • Ausblick auf das Rheintal

Wir starten unseren Rundweg vom Parkplatz beim Gebhardsberg, dieser ist in den Wintermonaten gebührenfrei. Vorbei an der Schranke folgen wir dem Schotterweg, an der ersten Gabelung biegen wir rechts ab und kommen auf den Geologie – Lehrpfad. Vorbei an imposanten Felsformationen geht es anfangs bergab.

Bei der nächsten Gabelung halten wir uns links und umrunden eine Erhöhung, welche mit Sträuchern verwachsen ist. Nun gelangen wir auf den “Unteren Känzeleweg”, welcher auch zum Klettersteig führt. Durch ein Gatter gelangen wir auf eine Lichtung. Auf dem schmalen Wanderweg geht es weiter durch den Wald, der “Hexenweg” führt uns weiter über Stufen und kleine Brücken wieder bergauf.

Nach dem kurzen intensiven Anstieg, geht es bald wieder recht flach dahin und wir kommen zur gewaltigen Felswand. Bei der Weggabelung halten wir uns links und bewältigen noch einmal den kurzen Anstieg. Nun sind wir auf der Fluh, dort geht es nach links, damit wir auf den “Oberen Känzeleweg” kommen. Durch den Wald und über unzählige Wurzeln kommen wir wieder zum Ausgangspunkt dem Wanderparkplatz beim Gebhardsberg.

Bitte mit den Kindern aufpassen!

Da nicht an jeder Stelle eine Absperrung angebracht ist.

Für Erkundungsfreudige Kinder bietet sich noch ein Rundgang am Gebharsberg an.

Die Känzele Runde ist sehr schön als “After Work Auszeit” für die Eltern.