Hier stellen wir euch eine gemütliche Winterrundwanderung auf dem Sonderdach vor. Immer im Blick die traumhafte Bergwelt des Bregenzerwaldes.
Read More
Wandern mit Kindern in Vorarlberg, Wandern mit Babies, Familienwanderungen, Ausflugsziele, die Sonnenseiten mit Kindern genießen, Im Jahreskreis, Diy, Rezepte, Naturerlebnisse, Erholung in der Familie, Vorarlberg, Brauchtum, Familienausflug, Bäder, die Zeit mit Kindern genießen, Hilfe für gestresste Mütter
Hier stellen wir euch eine gemütliche Winterrundwanderung auf dem Sonderdach vor. Immer im Blick die traumhafte Bergwelt des Bregenzerwaldes.
Read MoreSulzberg ist weit über die Landesgrenzen als „Sonnenterasse“ bekannt. Gerade zu dieser Jahreszeit lohnt es sich rauf in die Höhe zu fahren, um die warmen Sonnenstrahlen zu genießen und eine wunderschöne Runde zum Wildrosenmoor zu gehen. Der Rundweg ist auch ganz gut bei leichtem Nieselregen machbar. Distanz: 5,2 km Gehzeit: ca. 1 1/2 Stunde Alter:…
Read MoreEs heißt immer unser „Ländle“ ist klein und beschaulich und dennoch gibt es immer noch Orte die ich nicht kenne und neu entdecke. Ich muß zu meiner Schande gestehen, ich war zum ersten mal am Viktorsberg, aber bestimmt nicht das Letzte mal, denn es gibt einen tollen Panoramarundweg…
Read MoreNicht bei jeder Wanderung, die wir uns vornehmen erreichen wir auch das Ziel, sowie an diesem Sonntag! …
Read MoreZurecht hat der Kristberg den Beinamen Genießerberg – denn der Berg bietet sowohl für Kinder als auch für Erwachsene jede Menge – Stationenweg für Kinder, einen Erlebnisspielplatz, Ausgangspunkt für zahlreiche Wandertouren, Ausflugsziel mit traumhafter Aussicht auf die umliegende Bergwelt und nicht zu vergessen den kulinarischen Genuss im Panoramagasthof Kristberg …
Read MoreIn Kombination mit der Bodeseeschifffahrt, den öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Fahrrad einen Tag am Bodensee verbringen. Das schlechte Wetter im Bregenzer Hafen hat uns nicht gestört, denn vom Untersee blinzelte bereits die Sonne durch. Vom Bregenzer Hafen sind wir nach Kressbronn gefahren. Unser Ziel war der Abenteuerpark von Kressbronn, mit dem Fahrrad ein paar Minuten…
Read MoreUm zum Alpengasthof Brüggele zu gelangen, gibt es sehr viele Möglichkeiten. Eine davon ist, einfach über die Mautstraße mit dem Auto hinaufzufahren. Attraktion: Kletterwald, Kletterhaus, Schaukel, Rutsche, Tolle Ausssicht Schwierigkeit: keine Angaben Kinderwagentauglich: vom Parkplatz bis zum Alpengasthof Brüggele Tipp: bei Sonnenschein Sonnenhut, Sonnenbrille und gut eincremen nicht vergessen Wegbeschreibung mit dem Auto: Vom Gemeindeamt…
Read MoreWir lieben das Brandnertal und finden immer wieder neue, tolle und spannende Wanderwege. Dieses Jahr haben wir in Kombination mit der V-Card 2020 den Brandnertalweg entdeckt. Distanz: 2,40 km Gehzeit: 45 Minuten Attraktion: Wurzelweg Schwierigkeit: leicht Kinderwagentauglich: Nein Tipp: V-Card Das Auto parken wir auf dem Wanderparkplatz bei der Dorfbahn. Unser ursprünglicher Plan war, mit…
Read MoreDistanz: 3,4 km Gehzeit: ca. 1,5 Stunden Höhenmeter: 153 hm Schwierigkeit: leicht Kinderwagentauglich: teilweise (bis zur Abzweigung Dorfer Höhe) Kombination mit V-Card Attraktion möglich
Read MoreGestern waren wir mal ohne Kinder in den Bergen unterwegs. Eine gemütliche Tour im Gemeindegebiet Sibratsgfäll haben wir uns ausgesucht, vom Renkknie hat man einen wunderschönen Rundblick auf Balderschwang, Hoher Ifen, Schönenbach, über das Rheintal bis in die Schweiz. Gehzeit: 3 h (Rundweg gesamt) Höhenmeter: 550 hm Distanz: 9,5 km
Read More