Nationalpark Hohe Tauern – die Kraft der Natur spüren.

Wandern auf blühenden Almen, den Steinböcken beim Klettern zusehen, frische Waldluft schnuppern, die unbändige Kraft des Wasser spüren und den Anblick des Großglockners, all das und vieles mehr kann man im Nationalpark Hohe Tauern erleben. Familien können sich auf vielfältige, naturnahe und für alle Altersgruppen geeignete Ausflugsziele sowie Wanderungen freuen. Die Wege sind gut ausgeschildert…

Read More

Großglockner Hochalpenstraße – Gletscher: Pasterze

Auf 36 großen Kehren verbindet die Großglockner Hochalpenstraße die Bundesländer Kärnten und Salzburg und bahnt sich ihren Weg durch den Nationalpark Hohe Tauern. Sie wurde 1930 erbaut, also bereits vor der Gründung des Nationalparks Hohe Tauern, und war schon immer ein sehr beliebtes Reiseziel. Wer die Großglocknerhochalpenstraße befährt sollte unbedingt eine Pause bei der Kaiser-Franz-Josefs…

Read More

Natura Mystica – Heiligenblut – Kärnten

Die Gemeinde Heiligenblut liegt im kärntner Teil des Nationalparks Hohe Tauern und bietet vielfältige Wandermöglichkeiten. “Natura Mystica” ist ein interessanter Themenweg mit Kindern. Er führt entlang des Gößnitzbachs und vermittelt mit seinen Themenstationen (in Deutsch und Englisch) ein tieferes Empfinden und Verstehen für die Natur. Das absolute Highlight ist der Abstecher zum Gößnitzfall. Man wird…

Read More

Wassererlebnisweg – St. Jakob im Defreggental – Osttirol

Diesen Wassererlebnisweg könnt ihr in St. Jakob im Defreggental im Pustertal bewandern. Idyllisch liegt diese schöne Dorf in Osttirol im Nationalpark Hohe Tauern. Das Thema Wasser und Umwelt wird im Nationalpark in vielfältiger Weise thematisiert. Auf dem Erlebnisweg entlang der Schwarzach wird es durch Stationen begreifbar gemacht. Das Umweltbildungszentrum des Nationalparks das “Haus des Wassers”…

Read More

Bachlehrweg – Hollersbach – Salzburg

Der Themenwanderweg “Bachlehrweg”, mit Infotafeln zur Pflanzen- und Tierwelt, liegt in Hollersbach auf dem salzburger Gebiet des Nationalparks Hohe Tauern. Auf dieser Tour ist die Landschaft, die Vegetation und die Beschaffenheit des Weges bereits spannend genug, dass die Infotafeln lediglich als Untermalung der Wanderung dienen. Die Hauptattraktion dieses Weges sind die vielen seltenen Pflanzenarten und…

Read More