Ameisenkuchen – Klingt nicht besonders Lecker? – Ist er aber!! Mmmmh!

Nun ist sie wieder da, die kalte Jahreszeit! Da hat man Lust auf einen heißen Tee und ein gutes Stück Kuchen darf auch nicht fehlen – mit tatkräftiger Unterstützung meiner Kinder habe ich einen Ameisengugelhupf gebacken.

Mit den Kindern mache ich meistens Becherkuchen, da diese relativ einfach in der Handhabung sind und immer gelingen. Das Rezept des Ameisenkuchen haben wir aus dem Kochbuch “die kinderleichte Becherküche”, bei diesem Kochbuch war das Becherset inkludiert. Ich habe euch die Zutaten aber in Gramm angegeben zum Nachbacken.

Zutaten (ohne Becher)

280g Weizenmehl

250g Margarine

1 Päckchen Backpulver

180g Zucker

125ml Milch

4 Eier

100g Schokoraspel

Und so funktioniert es:

Weiche Butter in die Rührschüssel geben, Zucker auf die Butter streuen und das ganze ca 5 min cremig schlagen.

Die 4 Eier aufschlagen und einzeln hinzufügen und erneut ca 5 min cremig schlagen. Nacheinander Milch, Mehl und Backpulver dazugeben. Die Schokoraspel – unsere Ameisen- in die Schüssel geben und alles gut verrühren.

Alles in eine gebutterte Form geben und ab in das vorgeheizte Backrohr: Heißluft bei 160 Grad oder Ober-/Unterhitze bei 180 Grad für 60 Minuten.

… und natürlich naschen nicht vergessen!!!

Tipp: Ich verwende gerne die Silikonform, da nichts kleben bleibt und der Gugelhupf sich gut lösen lässt!