Untere Känzele Weg mit den Öffis

Gehzeit mit Kindern: ca. 2 Stunden,
Distanz: 7 km,
Schwierigkeitsgrad: Trittsicherheit,
Kinderwagentauglich: Nein

 

Am Staatsfeiertag haben wir wieder einmal einen Ausflug mit den Öffis gemacht. Mit dem Bus sind wir nach Fluh bei Bregenz gefahren. Bei der Haltestelle Gasthof Adler ging unsere Wanderung los.

 

Ich persönlich finde den unteren Känzele Weg besonders mit den mächtigen Felswänden imposant. Der Weg verläuft hauptsächlich im Wald und eignet sich besonders gut an warmen Frühlings- und Sommertagen, oder im Herbst wenn die Blätter sich verfärben.

Der Weg beginnt direkt beim Wegweiser am Gasthof Adler. Dieser weist Richtung Herzenmoos, Kennelbach, Känzele. Dank der guten Beschilderung ist der Untere Känzele Weg sehr gut zu finden.  Auf einem schmalen Trampelpfad oder von unseren Kinder auch Hexenweg genannt, verläuft der Weg an den Felswänden und durch den naturbelassenen Wald. Entlang des Weges stehen Bänke welche zum verweilen einladen. Ein Blick über das Rheintal ist immer wieder spannend.

 

Wem der Weg noch zu kurz ist, hat die Möglichkeit sich den Geologie Lehrpfad beim Gebhardsberg anzuschauen.