Sagenwanderweg – Silbertal

Den Sagenwanderweg vom Kristberg im Silbertal kann man zu Fuß oder auch wunderbar mit dem Mountainbike oder E-Bike zurücklegen. Plant euch für diesen Ausflug genügend Zeit ein. Ihr startet direkt oben am Panoramagasthof Kristberg. Dort könnt ihr euch vor der Tour auch eine Tasse Kaffee gönnen und – falls nicht schon installiert – die Locandy…

Read More

Von Lauterach nach Wolfurt. Spaziergang mit 2 Spielplatzstopps

Ein Spaziergang an der Bregenzer Ach ist von Hard bis Kennelbach auf beiden Seiten des Ufers möglich. Die Strecke ist eben und folgt dem Flussbett und eignet sich hervorragend um auch mit dem Kinderwagen oder Laufrad einen Ausflug zu machen. Entlang der Strecke gibt es immer wieder Möglichkeiten um hinunter ans Flussbett zu gelangen. Bitte…

Read More

Ruine Tosters – St. Corneli

Die Burg, mit dem sechsstöckigen Bergfried, thront seit dem Jahr 1260 über der Feldkircher Teilgemeinde Tosters. Die Kirche St. Corneli wurde 1178 bereits das erste mal urkundlich erwähnt. Im Kirchenhof befindet sich eine Eibe die angeblich 1.000-jährig sein soll.

Read More

Rheinholz – Rundweg Gaißau

Entlang des Erlebnisweg am alten Rhein wandert man bis an den äußersten Punkt der Landzunge. Dort ist an ausgewiesener Stelle auch grillen und baden erlaubt. Der Kiosk unweit der Badestelle ist zu den Öffnungszeiten und saisonal geöffnet. Wer mit dem Kinderwagen unterwegs ist, der läuft am Besten den Rundweg auf der linken Seite ab. Auf…

Read More

Buddhistisches Zentrum Frastanz – Stadtschrofen Feldkirch

Das Buddhisitsche Zentrum liegt über der Stadt Feldkirch. In Kombination mit dem Besuch des Spielplatz Reichenfelds, kann man für Kinder noch ein zusätzliches Highlight einbauen. Es ist eine Wanderung mit einer wundervollen Aussicht. Der Besuch des buddhisitschen Zentrums ist absolut empfehlenswert. Die Meditationsräume sind zu den Öffnungzeiten für Besucher geöffnet.

Read More

Meditationsweg Bregenz

Der Meditationsweg startet mit der ersten Station direkt bei der Kirche St. Gallus in Bregenz und hat zum Ziel die Gebhardskirche oben am Gebhardsberg. Eine leichte Wanderung bei der man auch die Wanderwege des Naturlehrpfads und des Schloßbergtrails kreuzt. Achtung mit Kindern. Die Fluherstraße muss 2x überquert werden.

Read More

Adventerlebnisse in Vorarlberg

(Beitrag wird immer wieder aktualisiert) Der Advent ist immer eine ganz besondere Zeit. Wir stellen euch hier ein paar Erlebnisse vor. Ihr habt noch mehr Tipps für uns? Nimm Kontakt mit uns auf. St. Antöner Weihnachtswald 26.11.22 – Mitte Januar 2023, St. Anton im Montafon Der Weihnachtswald ist vom Bahnhof aus in 10 Gehminuten Richtung…

Read More

Fitness – und Familienparcours Achauen – Dornbirn

Dieser Fitnessparcours direkt an der Dornbirner Ach kombiniert mehrere Aktivitäten: Balance – Ausdauer und Kraft. Absolut familientauglich. Er ist super um alleine eine sportliche Aktivität auszuüben oder als Gruppe. Ein Yogaplatz, Sensorik- und Barfussweg, eine Finnenbahn und abschließbare Fächer runden den Parcours rund 18 Stationen ab.

Read More

Waldspielplatz Ganta – Kleine Runde in Röthis

Der Waldspielplatz Ganta – unweit der Röthner Kirche – liegt schön angelegt im Wald auf einem weitläufigen Gelände und ist in wenigen Gehminuten zu erreichen. Es bietet sich an den Spielplatzbesuch mit einer kleinen Wanderrunde zu verbinden.

Read More

Wandfluh – Sonntag Stein

Diese Wanderung führt teilweise entlang des “Klangraum.Stein” und dem Spiel- und Grillplatz vorbei. An der Bergstation können extra für den Lehmofen gemachte Pizzen erworben und oben gebacken werden. Das Wandergebiet liegt sehr idyllisch. Alleine wegen der Aussicht lohnt es sich. Die Wandfluh selbst ist anfangs über eine asphaltierte Straße und später über einen Wurzelweg erreichbar.…

Read More

Muntafuner Gagla Weg – Silbertal

In diesem Beitrag stellen wir euch einen der kindergerechten Gagla Wege im Montafon vor. Wir haben uns für die Wanderweg im sagenumwobenen Silbertal entschieden. Er verspricht Spaß und Abenteuer für die ganze Familie. Der kurzweilige Entdeckerpfad macht mit dem speziell für den Gagla Weg gefüllten Rucksack noch mehr Freude. In ihm findet ihr alle Utensilien…

Read More

Geoweg – Lech – Rüfikopf

Bei dieser Runde in luftigen Höhen (2.300 m) kommen Geologie- und Erdkundefans auf ihre Kosten. Man begibt sich auf eine Reise in die Erdgeschichte. Einfach einzigartig wie man hier durch versteinerte Fossilien wandert und eine wunderschöne Aussicht genießt. Am Monzabonsee kann man eine Pause einlegen und die Spiegelungen im Wasser betrachten.

Read More

Achmündung und Bodenseeufer-baden – verweilen

Diese Radtour entlang der unteren Bregenzer Ach bis zur Achmündung und entlang des Bodenseeufers ist natürlich auch zu Fuß möglich. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kann man auch direkt zu den Stellen/Badestränden anreisen. Die Ach und der Bodensee bieten unzählige Möglichkeiten für ein entspanntes Badevergnügen und auch zum Verweilen und entspannen.

Read More

Skyspace Lech-Gipslöcher-Arlenzauberweg

Kultur, Geologie, Landschaft und Aktivitätenstationen – das alles findet ihr auf dieser Tour. Sie kann individuell angepasst und kombiniert werden. Mit kleineren Kindern empfiehlt sich der Arlenzauberweg. Bollerwagen können bei den Bergbahnen ausgeliehen werden.

Read More

Beauty – Sagmeister und Walsh im Vorarlberg Museum

Das Vorarlberg Museum im Zentrum von Bregenz präsentiert in seinen Räumlichkeiten “Beauty von Sagmeister & Walsh”. Die Ausstellung widmet sich dem Schönen und geht dem ästhetischen Empfinden auf den Grund. Die Partizipiation der Ausstellungsbesucher ist hier Teil der Museumserfahrung. “Beauty” hat den Kindern so gut gefallen, dass wir die Ausstellung bereits mehrmals besucht haben. Mit…

Read More

Paspels-Seen Rankweil

Die Paspels-Seen auf dem rankweiler Gemeindegebiet enstanden in den 1960 – Jahren durch Kiesbaggerungen. Das saubere Grundwasser ist Lebensraum vieler Tierarten und wird auch zum Baden und Angeln genutzt. Teilstücke stehen unter Naturschutz. Ein toller Ausflug für die ganze Familie. Hier kann man am Ufer verweilen, zwischen den Seen auf den Wurzelwegen laufen und im…

Read More

Peace by Piece – Puzzlegeschenke

(Kooperation) Das ideale Mitbringsel kommen diese Boxen in 6 Variationen bei Puzzlefans immer gut an. Die “Peace by Piece-Sets” von Ravensburger sind hübsch verpackt und mit ihren Motivationssprüchen ein echter Hingucker.

Read More

Georunde Rindberg- Sibratsgfäll

Dieser Geolehrweg veranschaulicht die massive Hangrutschung am Rindberg im Jahre 1999. Nach extremen Schneefall im Winter und dem darauffolgedem Pfingshochwasser haben sich in Sibratsgfäll 1,6 km2 Fläche über mehrere Monate in Bewegung gesetzt. 18 Gebäude wurden dabei zerstört. Der Weg arbeitet die gewaltige Naturkraft und den Umgang der Sibratsgfäller mit dem Thema auf. Auf dem…

Read More

Nachtwanderung: Sonnenuntergang am Brüggelekopf

Diese Sonntenuntgangswanderung auf den Brüggelekopf war so berechnet, dass Sonnenuntergang und Mondaufgang auf dieselbe Uhrzeit gefallen sind. Somit hat man während der ganzen Wanderung natürliches Licht und kann in Vollmondnächten auch ohne Stirnlampe wandern, was das Erlebnis zu etwas ganz besonderem macht.

Read More

Funken im Ländle 2022

Wir freuen uns, dass in diesem Jahr die Funken wieder stattfinden können! Lange haben wir darauf gewartet. Danke an alle Funkenzünfte für die Organisation. Auf unsere Liste fehlen wahrscheinlich noch ein paar Funken, schreibt und kontaktiert uns gerne, dann werden wir die Liste erweitern.

Read More

Bregenz-Sonnige Rundwanderung

Die Seestadt Bregenz kann in Kombination mit einer kleinen Rundwanderung über das Bregenzer Hinterland besucht werden. V-Card Kombis bieten sich hier ab Mai an. Unzählige Kultureinrichtungen liegen auf der Route. Wer mit dem Kinderwagen wandert, muss etwas “Schiebeerfahrung” mitbringen, denn Auf- und Abstieg sind teilweise steil.

Read More

Au-Schoppernau-Winterwanderung

Schöne, einfache Winterwanderung entlang der Ach von Au nach Schoppernau. Die Rundwanderung ist als Winterwanderweg ausgeschildert und kann je nach Laune verkürzt werden. Auf dem Weg befindet sich ein großer Kinderspielplatz, wo man ausgestattet mit Tee und warmen Decken eine längere Rast einlegen kann. Der Weg eignet sich auch zum ziehen einer Rodel.

Read More

Ruine Jagdberg- Schlins

Die Burg am Jagdberg diente im 13. Jhdt. einst als Sitz der Grafen von Montfort. Um die 1950 Jahre wurde die Restaurierung der Ruine abgeschlossen und diente von nun an als Freilichtbühne. Sie ist bereits von der Ferne gut erkennbar und bietet sich für einen kurzweiligen Ausflug an.

Read More

Krippenweg – Maria Stern-Gwiggen-Hohenweiler

Beim Kloster Mariastern-Gwiggen sind direkt auf dem Gelände wunderschöne kleine und große Krippen ausgestellt. Der Weg ist sehr kurzweilig und kann mit einem Besuch im Hofladen oder der Kirche verknüpft werden.

Read More

Weihnachtswald – St. Arbogast

Der Waldkindergarten und der Kneippverein haben den Wald um das Wasserhaus in St. Arbogast in einen Weihnachtswald verwandelt. Da kommt eine Weihnachtliche und festliche Atmosphäre auf. Update: 2022, 28. November – der Weihnachtswald findet auch in diesem Jahr statt. Fotos aus dem Jahr 2021

Read More

Rodeln: Angelikahöhe – Schwarzenberg

Der Rodelhügel “Angelikahöhe” ist ein toller Hügel für Groß und Klein. Auf dem höchsten Punkt des befinden sich Parkbänke um eine Pause zu machen und die Aussicht zu genießen.

Read More