Funken im Ländle 2022

Wir freuen uns, dass in diesem Jahr die Funken wieder stattfinden können! Lange haben wir darauf gewartet. Danke an alle Funkenzünfte für die Organisation. Auf unsere Liste fehlen wahrscheinlich noch ein paar Funken, schreibt und kontaktiert uns gerne, dann werden wir die Liste erweitern.

Traditionell wird am Wochenende nach Aschermittwoch in Vorarlberg der Brauch des Funkenabbrennens praktiziert. Dabei werden die Wintergeister verbrannt.

Beim Funken gilt folgende Regel: Die Wintergeister (früher Hexe) sollen verpuffen und den Winter austreiben! Sollten die Wintergeister wieder erwarten beim Funken abbrennen nicht mitverbrennen, dann wird am Wochenende darauf eine Beerdigung für die Geister abgehalten. Wir geben zu, das klingt ein bisschen roh und rauh! Der Funken ist jedoch ein schönes Spektakel und wird oft von tollen Feuerwerken, Fakelläufen, Funkaküachle und Musikdarbietungen begleitet.

Für mehr Info direkt bei den jeweiligen Funkenzünften anfragen.

Samstag 05. März 2022

Bings, 18.00 Uhr, Funkenplatz
  • Nachmittag: Fackelbaukurs für Kinder
  • 18.00: Hauptfunken
Bludesch, ab 11.00 Uhr
  • ab 11.00 Uhr: Bewirtung
  • 15.00 Uhr: Kinderfackelbau beim Funkenplatz
  • 19.00: Hauptfunken
Braz, ab 20.00 Uhr, oberhalb der Kirche
    • 20.00: Hauptfunken mit Feuerwerk
Dornbirn, ab 18.30 Uhr, Oberfallenberg – Funkenplatz
  • 18.30: Kinderfackellauf, Kinderfunken und Hauptfunken
Dünserberg, ab 19.15 Uhr,
  • 19.15 Uhr: Kinderfackellauf beim Feuerwehrhaus Berger – Kinder erhalten eine Wurst und eine Limo gratis
  • 20.00 Uhr: Hauptfunken
Ebnit, 19.00 Uhr
  • 19.00 Uhr: Hauptfunken
Altenstadt – Feldkirch, 16.00 Uhr
  • 16.00 Uhr: großer Kinderfunken
Gantschier, Funkenplatz, 19.00 Uhr
  • 19.00 Uhr: Hexentreiben
  • 20.00 Uhr: Hauptfunken mit Bewirtung
Hard, Festplatz am See, 19.30 Uhr
  • 19.30 Uhr: Hauptfunken
Haselstauden, Haselstauder Berg, ab 19.00 Uhr
  • 19.00 Uhr: Kinderfunken
  • 20.00 Uhr: Hauptfunken
Hohenems, Erlacher Funken – Funkenplatz am Steinbruch, 19.00 Uhr
  • ab 10.30 Uhr: Bewirtung
  • 19.00 Uhr: Hauptfunken
Meiningen, Bauhof Meiningen, ab 15.00 Uhr
  • ab 15.00 Uhr: Bewirtung
  • 16.30 Uhr: Kinderfunken
  • 19.30 Uhr: Hauptfunken
  • 20.30 Uhr: Funken Afterparty
Meschacher Funken, Götzis, ab 18.00 Uhr
  • 18.00 Uhr: Fackellauf
  • 18.30 Uhr: Kinderfunken
  • 19.00 Uhr: Hauptfunken
  • Gratis Busfahrt
Nüziders, ab 19.00 Uhr
  • 19.00 Uhr: Umzug vom Gemeindeplatz zum Funkenplatz
  • 19.30 Uhr: Hauptfunken mit Bewirtung
Schwarzach, Funkenplatz Schwarzach, ab 16.30 Uhr
  • ab 16.30 Uhr Funkenabbrennen
Sulzberg, Funkenplatz Nellenburg -Nähe Sportplatz , ab 20.00 Uhr
  • 20.00 Uhr: Funkenabbrennen

Sonntag 06. März 2022

Alberschwende, beim Sportplatz ab 17.00 Uhr
  • ab 17.00 Uhr: Aufbau Kinderfunken durch die Kinder
  • 19.00 Uhr: Funkenabbrennen
Bludenz, Funkenplatz Rungelin, ab 14.00 Uhr
  • ab 14.00 Uhr: Fackelbaukurs mit Bewirtung
  • ca. 19.00 Uhr: Funkenabbrennen
Bludenz, Funkenplatz Bludenz, ab 13.00 Uhr
  • ab 13.00 Uhr: Fackelbaukurs mit Bewirtung
  • 18.15 Uhr: Fackel- und Lampionsumzug vom Riedmillerplatz zum Funkenplatz
  • ab 19.30 Uhr: Hauptfunken
Bludenz, Funkenplatz Oberdorf, 19.00 Uhr
  • ab 19.00 Uhr: Hauptfunken
Dornbirn – Schottar Funken, ab 18.00 Uhr, Funkenplatz
  • 18.30 Uhr: Hexenzug von der Mittelschule Haselstauden zum Funkenplatz
  • 19.00 Uhr: Kinderfunken
  • 19.30 Uhr: Hauptfunken
Götzis – St. Arbogast, ab 17.00 Uhr
  • ab 17.00 Uhr: Kinderfunken
  • 18.00 Uhr: Kinderfackelzug
  • 19.00 Uhr: Hauptfunken
Latschau – Tschagguns, 19.30 Uhr
  • ab 19.30 Uhr: Funken
Lauterach, ab 18.30 Uhr, Funkenplatz
  • ab 18.30 Uhr: Hauptfunken
Partenen, ab 19.00 Uhr, Ortszentrum
  • ab 19.00 Uhr: Kinderfunken
  • 19.30 Uhr: Fackellauf der Skischule
  • 20.00 Uhr: Funken
Schruns – Gamprätz,  19.55 Uhr
  • 19.55 Uhr: Funkenabbrennen
Silbertal – Panoramagasthof Kristberg,  19.15 Uhr
  • 19.15 Uhr: Funkenabbrennen
Vandans – Funkenplatz beim Schwimmbad, ab 10.00 Uhr,
  • 10.00 Uhr: Fackelbaukurs für Kinder und Bau des Kinderfunkens
  • 19.00 Uhr: Kinderfunken und Hauptfunken
Wolfurt- Spielplatz an der Ach, 19.00 Uhr,
  • 19.00 Uhr: Hauptfunken