Über den Gschliefweg auf den Pfänder

Unsere Kinder laufen viel lieber über Stock und Stein, hüpfen über jede Wurzel und klettern jeden Hang hinauf. Dabei bemerken sie gar nicht wie viel Höhenmeter und wie weit sie laufen.

Genauso ist es uns ergangen, als wir von der Fluh bei Bregenz über den Gschliefweg bis zum Gipfelkreuz des Pfänders gelaufen sind.

Berg
Restaurant
Wildtiere
  • Distanz: 7 km
  • Gehzeit: 2 Stunden ohne Pause
  • Attraktion: Blick auf den See, Pfänderspitze, Alpenwildpark Pfänder
  • Schwierigkeit: mittel
  • Kinderwagentauglich: Ideal mit Rückentrage
  • Tipp: V-Card Kombination
  • Öffentliche Verkehrsmittel

Wir starten beim Wanderparkplatz auf der Fluh bei Bregenz. Wer mit den öffentlichen Verkehrsmittel anreist, kann auch ab Bahnhof Bregenz mit der 12C Linie anreisen und bei der Haltestelle “Pfänderweg” aussteigen.

Anfangs gehen wir noch auf der Asphaltierten Straße und überqueren beim Brunnen die Straße und sind schon auf dem Wanderweg auf den Pfänder.

Wir folgen dem Forstweg, blicken durch die Bäume und genießen immer wieder den Blick auf den Bodensee und die Stadt Bregenz. An dem wunderschön angelegten Rastplatz führt uns der Weg geradeaus in den Wald.

Auf dem Wegweiser steht: Hintermoos, Pfänderdohle, Pfänder, Bregenz Gschliefweg, Talstation. Wichtig ist, immer der Rot-Weiß-Roten Markierung folgen. Es geht anfangs noch auf der Forststraße geradeaus und später verlieren wir etwas an Höhe. Dann kommt ein Trampelpfad bergauf durch den Wald und durch eine Wiese. Wir sehen bereits die Hütte des Bregenzer Schivereins, dort durch und wieder links die asphaltierte Straße bergab. Wir gehen unterhalb der Lifttrasse durch und biegen wieder nach rechts ab.

Von nun an BERGAUF auf dem Gschliefweg.

Wir kommen oberhalb von der Pfänderdohle raus und wer ganz motivierte Kinder hat, kann links die asphaltierte Straße bis zum Gipfelkreuz des Pfänders gehen. Es lohnt sich auch die Murmeltiere und den Spielplatz zu besuchen, oder einfach die herrliche Aussicht zu genießen. Ansonsten einfach rechts auf dem Forstweg wieder zurück zum Ausgangspunkt. Nach dem wir alles am Pfänder angeschaut und noch die restlichen Reserven am Spielplatz verbraucht haben sind wir wieder auf der asphaltierten Straße zurück und wie bereits beschrieben bergab marschiert.