Mit der Seekopfbahn zum Zürsersee, anschließend wunderschöne Wanderung nach Lech

Wir werden immer wieder gefragt: “Kauft ihr dieses Jahr wieder die V-Card?”

Ja, natürlich! Denn die Kinder werden größer und somit auch die Wanderungen ausgedehnter.

Flora
  • Distanz: 5,4 km, 730 hm bergab
  • Gehzeit: 3 Stunden mit Klettern beim Spielplatz an der Bergstation (Beschreibung am Ende des Beitrages
  • Alter: Volksschulkinder und älter
  • Schwierigkeit: leicht
  • Kinderwagentauglich: nein, mit Rückentrage zu empfehlen
  • Attraktion: Arlberg Gebirge, Lech, Zürsersee, Spielplatz

Im Sommer 2021 waren wir ganz überrascht, was für ein toller Kletterspielplatz bei der Bergstation der Seekopfbahn Zürs erreichtet wurde. Wir mussten unser Kinder überreden, dass wir weiter mussten, da wir nach der Wanderung noch in ein Freibad besuchten, welches bei der “V-Card” inkludiert ist.

Direkt bei der Bergstation ist die Wegebeschreibung und wir folgen der Abzweigung nach Lech. Die Kinder und Jugendlichen lieben diese abwechslungsreiche, schmale Pfade. Anfangs über den Felspfad und später über Wiesen und auch einen kleinen Bach muss man queren. Immer bergab.

Beim Zürser Bach folgen wir dem Weg nach links Richtung Lech, folgen diesem und überqueren den Bach über die Holzbrücke. Auf diesem Weg sind wir abseits der Lechtalstraße. Wir entscheiden uns, die Straße zu überqueren und auf dem Wanderweg durch den Wald weiter zu marschieren.

Beim verlassen, des Waldes biegen wir nach links ab, und folgen der asphaltierten Straße zur Bushaltestelle, damit wir wieder zurück zum Auto nach Zürs kommen.

Anbei noch Impressionen vom Kletterspielplatz