Bartholomäberg – Rellseck-Rundweg

Der Bartholomäberg gilt als Sonnenterasse im Montafon. Man kann hier zwischen gemütlichen Touren am Hang und eher anspruchsvolleren Wanderungen wählen. Ausgangspunkt für Wanderer ist der Infopoint direkt gegenüber der Barockkirche. Hier können auch Wanderfolder entnommen werden. Auf Grund ihres eher steilen Aufstiegs zu Beginn ist diese Wanderung für Kinder ab Volkschulalter geeignet. Ihr werdet mit einem wunderschönen Ausblick belohnt und Einkehren kann man direkt am Alpengasthof Rellseck.

ruine
  • 3 – 4 Stunden
  • 7 Km
  • 450 hm
  • ab Volksschulalter
  • einfach
  • kinderwagentauglich: nein
  • An Sonnenterasse wandern = bitte an Sonnenschutz denken
  • Wanderbus Info zum Alpengasthof Rellseck >>>

Startpunkt dieser Wanderung ist beim Parkplatz an der Barockkirche in Bartholomäberg. Eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist möglich. Mit kleineren Kindern könnte auch der Wanderbus bis zum Alpengasthof Rellseck in Anspruch genommen werden.

Vor der Kirche ist ein großer Platz mit Panoramablick und Gipfelkarte.

Unsere Tour führt uns Richtung “Rellseck über Linda” und ist mit ca. 1 Stunde angeschrieben. Kalkuliert mehr Zeit ein. Es ist teilweise ein steiler Anstieg.

Immer auf der asphaltierten Straße entlang wandert man höher. Zur Linken das herrliche Panorama und die Sicht ins Tal.

Ab “Neyers Legi” verlässt man die Straße und wandert Richtung “Rellseck” auf einer Güterstraße immer höher. Durchquert ein paar Waldstücke und begegnet mit etwas Glück den wilden Einwohnern des Waldes.

Für Schmetterlingsliebhaber gibt es hier einiges zu sehen. Der Duft der blühenden Blumenwiesen und der Nadelbäume begleitet uns bis oben zum Rellseck. Die Almenbewohner sind an diesem Septemberwochenende bereits ins Tal gezogen.

Immer weiter nach oben bis man schließlich an eine kleine Siedlung kommt und bereits die Kapelle sehen kann. Jetzt ist der Aufstieg schon fast geschafft.

Man wandert bei der Kapelle nach rechts Richtung Alpengasthaus Rellseck und kann vor Ort noch das Panorama bewundern. (Eine Gipfelkarte vor Ort.)

Zeit um Pause zu machen.

Der Rückweg führt Richtung “Fritzensee”. Beim hinabwandern bemerken wir die herrliche Stille. Immer auf der Güterstraße abwärts, bis man zu den Wegweisern kommt. Hier nicht mehr Fritzensee folgen, sondern “Bartholomäberg über Straße”.

Herrlich diese Stille!

Folgt immer den Wegweisern Richtung Bartholomäberg. Bis ihr an die Straße kommt und dieser nach Unten entlang geht. Der Weg verläuft dann rechts zwischen einer Siedlung und ist hier rot/weiß markiert, da er quer über das Feld und durch den Wald führt. Er ist für kleinere Kinder mit etwas Hilfe gut zu meistern.

Wieder nach rechts abbiegen und der Straße folgen. Ihr seht dann nach einer langezogenen Kurve einen Wegweiser der direkt rechts nach unten zeigt. Hier steigt man einige Holztreppen hinab. Danach geht es immer der Straße entlang in großen Kurven zum Ausgangspunkt “Bartholomäberg” zurück. Die Kirche kann man von hier oben bereits sehen.

Wer noch möchte kann den Ausflug am öffentlichen Spielplatz direkt am Ausgangspunkt ausklingen lassen.

Was für ein toller Tag!