Schleienlochrunde in Hard

Wer auf der Suche nach einer gemütlichen und abwechslungsreichen Runde ist, ist hier bei der Schleienlochrunde genau richtig. Dieser Spaziergang ist ideal um mit den Kindern Schwäne und Enten zu beobachten, Schwemmholz zu sammeln und die Seele baumeln zu lassen. Dieser Rundweg ist perfekt, um am Vormittag bzw. am Nachmittag mit den Kindern eine kleine und abwechslungsreiche Runde zu gehen. Fein ist auch, dass die Schleienlochrunde bereits mit Kindern ab drei Jahren leicht zu gehen ist.

  • Gehzeit: 60 Minuten mit Pausen und verweilen
  • Distanz: ca 3km
  • Schwierigkeitsgrad: leicht
  • Kinderwagentauglich: Nein, ideal mit Rückentrage

Von Bregenz kommend,  fahren wir auf der Rheinstraße der L202 Richtung Schweiz bis nach Hard. Vor der Rheinbrücke welche nach Höchst führt, biegen wir rechts ab, um auf die rechte Rheindammstraße zu gelangen, welche zum Fischerheim am Schleienloch führt. Das Auto parken wir am dortigen Wanderparkplatz und folgen der Weg Beschilderung. Beim Fischerheim biegen wir nach rechts ab und gehen die Schleienlochrunde gegen den Uhrzeiger. Die Runde ist sehr gut ausgeschildert, zwischendurch laden immer wieder Bänke ein, sich zu verweilen und die Tier – und Pflanzenwelt im Naturschutzgebiet beobachten.

  • Wer mit Kleinkindern unterwegs ist, bitte Wechselkleidung mitnehmen.
  • Beim verweilen direkt am Ufer, kann es passieren, dass die Kinder doch etwas nass werden könnten.
  • An warmen Tagen ein Handtuch zusätzlich in den Rucksack packen, denn das seichte Wasser ladet ein die Füße zu baden.

Link für die Packliste!

Link Komot Aufzeichnung