Zeit: 3 1/2 Stunden,
Distanz: 10km, bergauf 360 hm, bergab 760 hm,
Schwierigkeitsgrad: mittel,
Kinderwagentauglich: Nein,
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
Auch bei uns kommt es zwischendurch mal vor, dass die Kinder lieber zu Hause mit ihren Freunden spielen und ich möchte unbedingt das gute Wetter und die geniale Fernsicht genießen. Dann muss eben ganz schnell improvisiert werden und jemanden für die Kinder organisieren und eine Tour planen!
Dieses mal ging es auf die Winterstaude bei Bezau!!!
Mit den Bergbahnen Bezau sind wir auf die Baumgartner Höhe hochgefahren. Direkt bei der Bergstation ist ein Wegweiser mit unserem Ziel, der “Winterstaude”. Wir folgen dieser Markierung und genießen das unglaubliche Bergpanorama. Der Weg schlängelt sich über den Bergrücken der “Niedere” ziemlich flach dahin. Ab der Stongerhöhealpe führt der Weg nach oben. Schon bald erreichen wir den “Hasenstrick”, dieser Abschnitt der Wanderung ist als Alpiner Steig eingezeichnet und erfordert deshalb Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.
Wer diese Kletterei hinter sich gebracht hat, kann sich auf den Gipfelsieg freuen.
Da wir lieber eine “Rundwanderung” machen, sind wir weiter zur Lingenauerealpe abgestiegen um dann auf dem Güterweg Richtung Sonderdach zur Mittelstation zu gelangen.
Auf diesem Weg kommt man, sofern die Almen bewirtschaftet sind, an zahlreichen Bregenzerwälder Alphütten vorbei. Wir konnten der Versuchung nicht widerstehen und haben uns einen süßen Gruß aus der Küche gegönnt.
Das Joghurtmousse mit Himbeeren, sowie das Sigparfait ist sensationell!
An der Mittelstation Sonderdach angekommen, war das Glück auf unserer Seite und wir konnten direkt mit der Gondel talwärts fahren.
Bitte die Betriebszeiten der Bergbahnen Bezau beachten”