Vorarlberger Museumswelt – Frastanz

Wow! Dieses Museum hat uns wirklich überrascht. Unter dem Namen Vorarlberger Museumswelt konnten wir uns am Anfang überhaupt nichts vorstellen. Da die Museumswelt Partner der V-Card ist, haben wir uns an einem Samstag auf den Weg nach Frastanz gemacht. Im ersten Stock des Museumsgebäudes, welcher auch mit dem Lift erreichbar ist, befindet sich die Kassa und der Eingang. Unter einem Dach vereinen sich hier 6 Museen (ab Oktober 2019 7 Museen). Jedem ist hier ein ganz spezieller Platz gewidmet. Auf über 3 Stockwerken taucht man bei jedem Museum in eine ganz besondere Welt.

  • Rettungsmuseum
  • Elektromuseum
  • Gramophonmuseum (Grammophonicum)
  • Jagdmuseum
  • Tabakmuseum
  • Feuerwehrmuseum
  • Filmmuseum ab Oktober

Uns hat fasziniert wie schnell man durch einen kleinen Ortswechsel in eine ganz andere Welt eintauchen kann. Im Rettungsmuseum hat man das Gefühl die ganze Welt und Geschichte der Rettungen auf engstem Raum zu sehen. In jeder Ecke gibt es wieder was zu entdecken. Vom der kleinen Anstecknadel bis zum mobilen Lazaret.

Im Elektormuseum sieht man antike Fernseher, Telegrafen, Wurlitzer und hat Einblick in die Welt des Stroms und der Elektrizität.

Das Grammophonicum ist gebaut wie eine Schallplatte. In der Mitte ist eine Sitzbank von der aus man den klängen von alten Grammophonaufnahmen lauschen kann.

Im Jagdmuseum kommt man sich vor als ob man im Wald stünde. In und an den Säulen gibt es Dinge zu entdecken und man wird über die Aspekte der Jagd informiert.

Das Tabakmuseum widmet sich dem Tabakanbau und der Tabakkultur in Vorarlberg. Über Audioaufnahmen kann man sich darüber informieren und antike Pfeifen bestaunen.

Das Feuerwehrmuseum kann man historische Fahrzeuge und Utensilien bestaunen.

Die Öffnungszeiten sind am Mittwoch und am Samstag von 13.00 – 17.00 Uhr. Link zur Vorarlberger Museumswelt. >>>