Die Rundwanderung, ausgehend von der Mittelstation der Diedamskopf auf den Falzer Kopf ist für Kinder im Volksschulalter etwas anspruchsvoll. Das Ziel, ist die Bergstation mit dem Restaurant und dort können die Kinder mit einem Eisbecher belohnt werden.


- Dauer: 3 h
- Länge: 7,4 km, 560 hm
- Schwierigkeit: mittel
- abwechslungsreicher Weg
- ab 10 Jahren und motivierte Volksschulkinder
Wir lassen uns bequem mit der Gondel der Diedamskopfbahn zur Mittelstation befördern. Von dort aus folgen wir der Beschilderung zur Breitenalpe. Anfangs sind wir auf dem Güterweg, aber schon bald wird dieser zu einem tollen Trampelpfad. Wir kommen vorbei an der Panoramabahn, welche die Schifahrer vom Winter kennen. Wir folgen dem Weg nach links, bei der nächsten Gabelung nach rechts immer Richtung Falzer Kopf. Sollten eure Kinder unmotiviert sein, so habt ihr noch die Möglichkeit direkt zur Bergstation der Diedamskopfbahn zu gelangen. Wir wandern allerdings den schmalen Weg nach oben zum Gipfelkreuz.









Beim erreichen vom ersten Gipfelkreuz waren wir überzeugt, dass dies der “Falzer Kopf” ist und haben unsere leckere Jause gegessen. Danach ging es weiter auf dem Bergkamm in Richtung Kreuzmandl und genossen die Aussicht auf das umliegende Bergpanorama. Bis wir das Schild vom “Falzer Kopf” gesehen haben! Ganz ehrlich, so etwas ist mir noch nie passiert! Wir lassen uns nicht beirren und genießen unsere gemeinsame Zeit. Bei der Abzweigung Diedamskopf folgen wir dem Wegweiser nach links und steigen ab. Bereits von oben, konnten wir Hochmoormoor bewundern.





Bitte auf dem markierten Weg bleiben.
Wir folgen dem Wegweiser Richtung Diedamskopfbahn Bergstation. Noch haben wir eine gemütliche Passage zu bewältigen, nach dem erreichen des Überganges kommt noch die letzte richtige Anstrengung. Der Anstieg zur Bergstation!

Wir haben uns und die Kinder mit einem leckeren Eis belohnt.
Sehr informativ sind die Tafeln zum Naturschutzgebiet am Diedamskopf bzw das Gebiet um den Ifen.

