Im Sommer ein beliebter Gipfel für Familienwanderungen und für Mountainbiker. Im Winter bekannt bei Skitourengeher und Schneeschuhwanderer. Die Hohen Kugel gehört zum Gemeindegebiet Fraxern.

- Distanz: 8,5 km, ab dem Sportplatz von Fraxern, 620 Hm
- Gehzeit: 4h
- Alter: Jugendliche
- Schwierigkeit: mittel
- Attraktion: Panorama, Einkehrschwung bei der Maiensäß Alpe
Wir starten mit unserer Tour direkt beim gebührenpflichtigen Parkplatz am Sportplatz von Fraxern, somit vermeiden wir den längeren Anstieg auf der Asphaltstraße und die Motivation hält länger an.
Wir folgen dem Wegweiser zur Alpe Maiensäß, Hohe Kugel vorbei an den Almwiesen und folgen dem Trampelweg im Wald. Bei der Abzweigung folgen wir dem rechten Weg. Es geht stetig bergauf durch den Wald und über Wurzeln. Bald kann man die Alpe Maiensäß erkennen. Am Gipfelkreuz der Alpe legen wir die erste längere Pause ein.






Während die Kinder sich mit unserer feinen Jause stärken, beschließen wir über den “Treiet” auf die “Hohe Kugel” zu wandern. Bei der Abzweigung ist der Weg gut beschildert. Der anfangs doch recht breitere Weg, wird er bald schmäler, führt durch einen Wald und schlängelt sich anschließend entlang einer, abschüssigen Geröllhalde. Für diesen Teil muss man Trittsicher und schwindelfrei sein. Nach diesem kleinen Abenteuer wird der schmale Weg wieder breiter und führt uns auf einen Güterweg welcher uns zur nächsten Alpe führt. Nun kommen wir wieder zu einer Weggabelung. Hier nach rechts abbiegen und dem Trampelpfad Richtung Hohe Kugel folgen. Dies ist der letzte Anstieg zum Gipfelkreuz, nun öffnet sich der Blick zum Firstgebiet und den Bregenzerwald.







Der Blick von der Hohen Kugel “is land usse” ist einfach immer wieder schön!!!

Nach der verdienten Pause auf dem Gipfel machen wir uns auf den Rückweg, dieser führt uns quasi direkt zur Maiensäß Alpe, der Weg ist sehr gut beschildert. Direkt bei der Alpe biegen wir nach rechts ab und folgen dem kurzen, steileren Stück durch den Wald. Beim verlassen des Waldes, biegen wir links ab und kommen auf einen Güterweg. Diesem folgen wir, bis wir wieder zur Gabelung vom Aufstieg kommen. Ab hier ist es nicht mehr weit zum Ausgangspunkt dem Sportplatz von Fraxern.









Viel Spaß bei dieser Rundwanderung