Der Gehrenfalben im Laternsertal, ist ein unscheinbarer Gipfel mit super toller Aussicht. Unter den Gipfelstürmer ist der Gehrenfalben, hauptsächlich als Schitouren Ziel im Winter bekannt. Wir empfehlen die Wanderung an kühlen Sommertagen und an sonnigen Herbsttagen.

- Distanz: 9,6 km, 780 hm
- Gehzeit: 5 Stunden
- Schwierigkeit: anspruchsvoll
- Kinderwagentauglich: nein
- Attraktion: Bad Laterns, Laternsertal, Aussicht,
Wir parken am gebührenpflichtigen Wanderparkplatz beim Bad Laterns. Wandern vorbei am Gebäude und biegen nach rechts ab, in Richtung See. Anfangs verläuft der Wanderweg auf einer Forststraße, wir überqueren die Brücke und beobachten das kalte Wasser vom Garnitzabach. Wir folgen dem Trampelpfad durch den wunderschönen Wald, bis wir zur Furkastraße gelangen. Dieser folgen wir ein kleines Stück, bis zum Güterweg, welcher rechts neben der Straße verläuft. Diesem folgen wir bis zur nächsten Abzweigung und biegen rechts ab, in Richtung Gehrenfalben.










Nun geht es recht steil bergaufwärts, allerdings verläuft der Weg noch im Wald und ist deshalb sehr abwechslungsreich, es gibt immer wieder etwas zu entdecken. Wir marschieren nach oben bis wir die Furkastraße erneut erreichen. Diese überqueren wir und gelangen wieder erneut auf eine Güterweg. Diesem folgen wir bis zur Alpe, wir folgen dem Wegweiser, Freschenhaus / Gehrenfalben, ab dort führt der Wanderweg über eine Alpwiese, später wird dieser wieder zu einem schmalen, anspruchsvollen Wanderweg.










Der Gipfel ist bereits zu erkennen und auch die davorliegenden letzten Höhenmeter, aber die Mühen werden am Gipfelkreuz vergessen. Ein unglaubliches Panorama vom Gehrenfalben, lassen die Anstrengungen vergessen. Mit einer leckeren Gipfeljause vergessen wir sofort wieder die Anstrengung.










Zurück gehen wir den selben Weg.
Als Belohnung besuchen wir mit der V-Card die Sommerrodelbahn von Laterns.