Diese Wanderung haben wir in Kombination mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unternommen.

- Distanz: 6 km
- Gehzeit: ca. 2 Stunden mit Pause machen und auf den Bus warten
- Alter: Volksschulalter, für jüngere gute Läufer geeignet
- Schwierigkeit: leicht
- Kinderwagentauglich: nein, aber sehr gut mit Rückentrage möglich
- Attraktion: Windrad, Trampelwege
- Jahreszeit: Frühjahr bis Herbst
Bevor ihr die Wanderung startet empfehlen wir, zuerst zu überlegen wo ihr das Auto parkt, bzw. nur öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Unsere Kinder haben immer eine mega Freude, wenn sie mit dem Bus oder dem Zug fahren dürfen.
Im folgenden Beitrag beschreibe ich euch, wie wir das gemacht haben!
Mit dem Auto sind wir nach Doren gefahren und haben es dort auf einem der öffentlichen Parkplätze entlang der Bundesstraße abgestellt. Dann sind wir in den Bus nach Sulzberg eingestiegen, die Bushaltestelle der Linie 28 ist direkt beim GH Adler. Die Zielhaltestelle ist “Sulzberg Altersheim”, hier bitte aussteigen.
Wir überqueren die Straße und gehen auf dem Gehsteig wieder zurück Richtung Doren bzw. Falz und Kapelle St. Leonhard. Der Gehsteig endet bei dem Wegweiser “Moorbad”, Oberköhler. Ab hier müssen wir noch ein kurzes Stück neben der Straße gehen, es ist allerdings sehr wenig Verkehr. Bei der nächsten Gabelung an der St. Leonhard Kapelle biegen wir rechts auf die Falzer Straße ab. Wir folgen der wenig frequentierten Straße und genießen das Bergpanorama vom Vorderen Bregenzerwald bis zum Firstgebiet. Vorbei an der St. Maria Falzkapelle. Die Kastanienbäume laden an sonnigen Tagen ein hier eine erste kleine Pause zu machen. Wir folgen immer noch der Straße Richtung ‘Stockreute, Höllmoos. Die Straße führt später entlang eines Waldes. Kinder die Abenteuer lieben finden im Wald einen schmalen Trampelpfad der über Wurzeln führt.

Das Windrad ist gut von der Straße aus zu sehen.
Wir gehen durch das Anwesen des Stockreutehofs und folgen nun dem Wegweiser Hochstadel, Doren. Der Weg führt über eine Wiese und über eine schmale Brücke durch einen Wald. Das darauffolgende Drehkreuz verwenden wir immer als “Karussell”, von nun an geht es bergab durch einen Wald.







Beim Verlassen des Waldes, kommen wir auf eine große Wiese. Wer hungrige Kinder hat, einfach noch ein kurzes Stück weitergehen und auf der Bank mit der Aussicht Platz nehmen und in aller Ruhe die Jause und den Ausblick genießen. An dieser Stelle kreuzen wir den “Lesewanderweg-StandWOrtWeg” von Doren.
Wir gehen an der Weggabelung nach rechts., lt. Karte kann man auch nach links abbiegen um wieder ins Ortszentrum von Doren zu gelangen (Es sind bestimmt genügend Wegweiser angebracht.) Wir wandern aber quer über die Wiese und wieder rein, in das nächste Waldstück hinein. Immer wieder begegnen uns Rätsel vom Lesewanderweg. In der Parzelle Hüttersberg, gehen wir wieder nach rechts, bei der Gabelung, hier steht ein großes Gebäude mit landwirtschaftlichen Maschinen folgen wir dem Weg nach links. Er führt durch ein kurzes Stück Wald. Beim Verlassen ist ein großer Bauernhof zu sehen und wir sind wieder auf der asphaltierten Straße. Wir bleiben auf der Straße, bei der Gabelung nach links Richtung Doren Dorfzentrum, danach wieder rechts abbiegen. Aufpassen, die Straße ist richtig steil. Nicht, dass die Kinder auf dem Rollsplitt ausrutschen. Wir kommen direkt bei der Fa. Steurer Seilbahn wieder auf die Bundesstraße und folgen dieser auf dem Gehsteig zum Auto bzw. zur Bushaltestelle.
Komot Touraufzeichnung