Auf das Gipfelkreuz vom Hochhäderich

Auf dem Gipfel des Hochhäderich genießt man eine atemberaubende Aussicht. Vom 1.565m Hohen Gipfel sieht man bereits beim Aufstieg und bei guter Sicht bis an den Bodensee, in das benachbarte Allgäu und in den Bregenzerwald. Das tolle ist, dass man bereits mit Kindern im Volksschulalter sehr gut hoch wandern kann.

Flora
  • Distanz: 7 km
  • Gehzeit: ca.2 1/2 Stunden
  • Alter: Volksschulalter
  • Schwierigkeit: mittel
  • Kinderwagentauglich: nein, aber sehr gut mit Rückentrage möglich
  • Attraktion: Nagelfluhkette, Aussicht, das Moor vom Hochhäderich

Wir parken auf dem Wanderparkplatz beim Hochhäderich und gehen links am Almhotel vorbei bis zur, im Sommer geschlossenen Schirmbar. Hier sind schon die ersten Wegweiser zu sehen.

Vorbei an dem liebevoll angelegten Bachbett folgen wir dem Wegweiser “Hochhäderich”. Wir mussten den Kindern versprechen, dass sie sich beim Rückweg hier verweilen dürfen, sonst wären wir nie bis zum Gipfel gekommen. Die nächste Attraktion wartet schon ein paar Schritte weiter vorne.

Hochhäderich Gipfelkreuz

Über die schmale Hängebrücke! Unser Jüngster hatten seinen Spaß

Nun führt der Wanderweg weiter auf der asphaltierten Straße. Immer schön Kehre nach Kehre schlängelt sich der Weg nach oben.

Hinweis: Bitte nicht an sonnigen, heißen Tagen mit Kindern auf das Gipfelkreuz vom Hochhäderich wandern, denn der Weg bietet keinen Schatten und liegt an der Sonne.

Eine kleine Motivation für die Kinder ist das Schild vom Berggasthaus Hochhäderich, welches direkt unterhalb des Gipfels steht.

Von nun an, ist es nicht mehr weit, wir sind nun auf einem Güterweg und die Straße ist nicht mehr so steil, wie davor. Wir können nun etwas durchatmen und nochmal Kräfte sammeln für den Anstieg auf das Gipfelkreuz.

Wer möchte, kann schon direkt beim Berggasthaus Hochhäderich pause machen oder man geht vorbei und bereits nach wenigen Metern oben auf dem Gipfelkreuz die selbstgemachte Jause genießen.

Nach der Rast, entscheiden wir uns den selben Weg wieder zurückzugehen.

Auf folgendem Link findest du noch eine weitere Wanderung am Hochhäderich: Ein Berg für jede Jahreszeit

Als Belohnung oder tollen Ausklang des Ausflugs, bietet sich auch das Schwimmbad Hittisau mit der V-Card an.