Ein Erlebnis der ganz besonderen Art ist es einen Sonnenaufgang in den Bergen zu beobachten!


- Distanz: 2,7 km
- Gehzeit bis zum Gipfel: 1 h 15 min (ohne Rückweg)
- Höhenmeter: 319 hm
- Schwierigkeit: leicht
- Attraktion: Sonnenaufgang mit wunderbarem Blick auf die Bergwelt des Bregenzerwald
- Kinderwagentauglich: nein
- Tipp: Stirnlampe und Frühstück nicht vergessen!
Im Dunkeln bereits losfahren, mit den Stirnlampen den Aufstieg zum Gipfel machen. Die Kids waren begeistert und wollten am liebsten das ganze am nächsten Tag schon wiederholen.
Um den Sonnenaufgang zu erleben haben wir uns für das Hoch Älpele entschieden, da der Weg vom Parkplatz mit ca 1 Stunde nicht zu kurz und nicht zu lange ist. Die Kinder waren am Abend so aufgeregt, dass sie kaum einschlafen konnten und die Vorfreude war groß.
Ausgangspunkt unserer Wanderung war der Parkplatz am Bödele. Gegenüber des Parkplatzes befindet sich bereits der Hauptwegweiser. Wir folgen dem Weg Richtung Hochälpele, dabei führt uns der Weg an der Meierei (Gasthaus) vorbei. Zwischen der Meierei und dem Lank-Sessellift geht der Weg rechts hinauf. Nun immer dem Wegweiser Hochälpele folgen.





Am Hoch Älpele angekommen hatten wir einen sensationellen Ausblick auf den Bregenzerwald und konnten die aufgehende Sonne unter dem Gipfelkreuz beobachten. Natürlich durfte ein ausgiebiges Frühstück/Picknick am Gipfel nicht fehlen, danach ging es den selben Weg wieder retour.
Tipp! Unbedingt eine Decke oder Sitzunterlage mitnehmen, da das Gras, der Boden in den Bergen etwas feucht sein kann. Ebenso eine warme Jacke, sowie Stirnband oder Kappe nicht vergessen, besonders in den frühen Morgenstunden kann es noch sehr frisch sein!



