Bildstein Waldlehrpfad mit Rundgang

Dieser Pfad hat beim Laufen die Erwartungen übertroffen. Was als ziemlich banaler Waldlehrpfad mit Infotafeln angeschrieben ist, entpuppt sich dann mit dem Highlight des Wasserfalls und der tollen Aussicht als kleines abenteuerliches Naturjuwel. Der Weg setzt eine gewisse Wandererfahrung und Trittsicherheit bei Kindern und Erwachsenen voraus. An trockenen sonnigen Tagen ist er leichter begehbar.

Read More

Thüringen – Ruine Blumenegg-Wasserfall

Wir sind an einem nebeligen, kalten Novembertag gewandert, deswegen können wir hier in diesem Beitrag keine Angaben zur Aussicht und die umliegende Landschaft machen. Da wir teilweise nicht weiter als 100 m sehen konnten. Was aber diesem Erlebnis eine ganz besondere Atmosphäre verliehen hat. Für die Kinder war es so als ob wir durch ein…

Read More

Götzis – Ruine Neu Montfort -Therenberg – Arbogast

Rund um das Bildungshaus St. Arbogast gibt es viele Wanderwege, ein sehr schöner und abwechslungsreicher ist von der Ruine Neu Montfort bis zum Wasserhaus. Wer etwas Besinnung und Ruhe sucht kann dies im Wasserhaus am Ende der Tour machen. Hier hat man von 2 Aussichtspunkten einen tollen Blick ins Tal. Die Ruine Neu Montfort liegt…

Read More

Götzis-Meschach-Örflaschlucht

Meschach ist ein 67 Einwohner zählender Ortsteil oberhalb von Götzis. Berühmt ist er für seine 1463 erbaute Expositur “St. Wolfgang” und den Schriftsteller Robert Schneider. Dieser schrieb im Jahr 1992 den Roman “Schlafes Bruder” der 1995 in die Kinos kam. Das Gebiet rund um Götzis ist vielseitig zu erwandern und bietet in jeder Schwierigkeitsstufe etwas.…

Read More

Golmi Forscherpfad und Waldrutschenpark

Der Golm im Montafon gilt als Erlebnisberg, da sich auf engem Raum viele Aktivitäten erleben lassen und diese kombinierbar sind. Wer den Golmi Forschungspfad wandern möchte, dem empfehlen wir die Fahrt bis ganz nach Oben mit der Golmerbahn II ab Latschau. Wer nur den Waldrutschenpark machen möchte parkt auch in Latschau und fährt mit der…

Read More