Golmi Forscherpfad und Waldrutschenpark

Der Golm im Montafon gilt als Erlebnisberg, da sich auf engem Raum viele Aktivitäten erleben lassen und diese kombinierbar sind. Wer den Golmi Forschungspfad wandern möchte, dem empfehlen wir die Fahrt bis ganz nach Oben mit der Golmerbahn II ab Latschau. Wer nur den Waldrutschenpark machen möchte parkt auch in Latschau und fährt mit der Bahn bis zur Mittelstation.

Flora
Seilbahn
  • Forscherpfad: 1 1/2 Stunde, 3,5 km mit 21 Stationen, ab 6 Jahre
  • Waldrutschenpark: ca. 1 Stunde, 3 km, ab 4 Jahre
  • Weitere Erlebnisse in unmittelbarer Nähe machbar: Flying Fox, Waldseilgarten, Alpine Coaster
  • Schwierigkeit: mittel
  • Kinderwagentauglich: nein
  • Wanderparkplätze Vandans oder Latschau
  • Vandans: Rodund Stausee, Latschau: Staubecken Latschau
  • unglaubliches Bergpanorama, sehr schöne Vegetation

Weitere Attraktionen die man von Latschau aus machen kann sind: Waldseilgarten, Flying Fox über das Staubecken Latschau, Alpine Coaster (hier muss dann die Golmerbahn I von Vandans wieder nach Oben genommen werden)

Golmis Forschungspfad

Am Ausgang der Bergbahn begrüßt einen bereits Golmi auf seinem Spielplatz! Dies ist die erste von 21 Stationen. Bevor man mit dem Abwandern des Forscherpfads beginnt, unbedingt das Panorama direkt am Berggasthof auf der Aussichtsplattform betrachten. Es ist wunderschön! Direkt unter der Plattform am Spielplatz befindet sich der Murmeltierbau. Kriecht ruhig hinein!

So weit das Auge reicht! Braunarlspitze, Rote Wand, Sünser Spitze, Schafberg und vieles mehr kann man von hier oben sehen!

Nun beginnt man den Abstieg auf dem Serpentinenweg. Die Landschaft ist wunderschön und es gibt allerhand zu sehen. Tolle Vegetation wie Heilpflanzen, Pilze, Farne, Bäume, Sträucher, Moosbeeren und vieles mehr findet sich auf dem Weg. Die Stationen sind schön gestaltet und auch sehr informativ, so man Zeit findet die Informationen zu lesen. Denn die Kinder wollen zum Waldrutschenpark. Doch vorher machen wir noch Pause an einem Picknicktisch in einem idyllischen Waldstück.

Da ist der Waldrutschenpark!

Wir queren einen Bach und kommen einige Minuten später zum Kuhglockenspiel und da sehen wir die Mittelstation! Gleich darunter beginnt der Waldrutschenpark. Hier besteht auch die Möglichkeit im Haus Matschwitz einzukehren oder an der Mittelstation die Toilette zu benutzen.

Der Waldrutschenpark

Ab jetzt geht es im Eiltempo über 7 Rutschen ab ins Tal! Auf 30 – 60 Meter langen Röhrenrutschen flutscht mal man schneller mal langsamer hinunter. Man kann so oft rutschen wie man will! Das macht wahnsinnig viel Spaß! Es empfiehlt sich auf jeden Fall gutes Schuhwerk, da der Weg stellenweise steil und mit Schotter angelegt ist. Kurz vor der Talstation steigt man eine schmale Steintreppe ab. Die Kinder zählten über 100 Stufen.

Besuch am Golm

Hier findet ihr weiterführende Informationen zu Wegkarten, Preisen, Ermäßigungen und Öffnungszeiten direkt auf der Webseite des Golm.