Nervenkitzel bis in die Fingerspitzen!!! Im Kletterwald Bärenfalle beim Alpsee in Ratholz geht es hoch hinaus. Bis zu 20 m über dem Boden klettern, schwingen und seilen sich die Besucher durch den Kletter – Parcours.


- Alpsee Bergwelt zu Fuß erkunden auf sehr gut beschrifteten Wanderrouten
- Abenteuer Alpe für die kleinen Besucher mit Spielbereich und Streichelgehege
- Alpsee Coaster, 2,8 km über 100 Kurven, Wellen und Jumps
- Kletterwald mit 19 Parcours + 190 Kletterelemente, Kiddy – Parcours von 3-5 Jahren
- Gastronomie
- Bergwelt Shop mit raffinierten Geschenkideen aus der Region, Allgäusouvenirs, Trachtenaccesoires, Glocken und Schellen uvm.
Die Alpsee Bergwelt befindet sich in Ratholz (Deutschland) und ist von Dornbirn in ca. 60 Minuten mit dem Auto zu erreichen. Wir fahren auf der B 308 in Richtung Immenstadt im Allgäu, vorbei am Hündle und fahren weiter bis wir die Alpsee Bergwelt Fahnen bereits schon von weitem erkennen können, ein großer Parkplatz ist vorhanden.
Für ganz sportliche führt der Wanderweg zur Bergstation bzw. zum Kletterwald Bärenfalle direkt vom Parkplatz weg. Dafür sollte allerdings eine Stunde Fußmarsch einkalkuliert werden. Wir können den Weg an heißen, sonnigen Tagen nicht empfehlen, da er über eine asphaltierte Straße führt und nur ganz wenige Streckenteile im schattenspendenden Wald liegen.
Die bequemere Variante ist mit dem Sessellift raufzufahren! Dafür haben wir uns an diesem heißen Sommertag entschieden.

An der Bergstation des Sessellifts befindet sich eine gute Übersichtstafel der einzelnen Attraktionen. Ganz toll finde ich, dass die Eintrittskarten für den Alpsee Coaster, die Abenteuer Alpe und den Kletterwald Bärenfalle separat gekauft werden können. Für die angebotene Alpakawanderung muss man sich davor anmelden, die Info dazu ist am Ende dieses Beitrages.




Spielplatz beim Alpsee Coaster
Um die Wartezeit beim Alpsee Coaster zu verkürzen, ist ein toller Spielplatz vor Ort.
Beim “Kletterwald Bärenfalle” ist eine Hütte, um den Rucksack zu deponieren. Wertgegenstände können beim Hauptgebäude des Kletterwald Teams deponiert werden. Spezielle Kletterhandschuhe sind käuflich erwerbbar.
Nach einer Einschulung durch das “Tiefblick Team” und der Erklärung der einzelnen Routen geht das Abenteuer “Kletterwald Bärenfalle” los!







Geniale Philosophie
Die einzelnen Kletterrouten sind nach Farben gereiht, d.h. die leichteste Route ist weiß, dann gelb, orange usw., dann kommen die mittelschweren Routen und die dunklen Farben sind dann die schweren bzw. anspruchsvollen. Wer bei den schweren Routen den Einstieg “nicht” schafft, kann diese Kletterroute somit auch nicht machen. Zusätzlich hat das Team in den schweren Routen sogenannte “Zwischen Ausstiege” angelegt. Teammitglieder befinden sich auch immer vor Ort im Kletterwald um Hilfestellung zu leisten.
Nach dieser absolut fordernden Erfahrung, bei der wir an die Grenzen unserer Kräfte kamen und Adrenalinausbrüche durch die Überwindung etlicher Höhen erlebt haben, belohnen wir uns mit einer rasanten Abfahrt mit dem Alpsee Coaster!
Link Alpsee Bergwelt, bitte die aktuellen Covid19 Bestimmungen beachten.
Link zur Alpakawanderung