Leicht: Übersaxen – Glath

Vom Aussichtspunkt “Glath” hat man eine wunderschönen Ausblick. Übersaxen liegt auf 900 m Höhe im Laternsertal. Der Name heißt Über dem Stein (Saxa = romanisch Stein). Das Europaschutzgebiet von 60 ha Fläche erstreckt sich im Gemeindegebiet bis nach Satteins. Dem Kalkhaltige Tuffwasser wird teilweise heilende Wirkung nachgesagt deswegen ist das “Goldbrünnlein am Gulm” auch besuchenswert.

Schnee
  • Schwierigkeit: leicht
  • 2 km
  • Wunderschöne Aussicht
  • mit geländetauglichem Kinderwagen im Sommer machbar (Steigung)

Diese einfache und kurzweilige Wanderung führt uns direkt vom Gemeindeparkplatz “Übersaxen” direkt auf einem Güterweg zum Aussichtspunkt Glath und denselben Weg retour.

Beim Gemeindeamt läuft man direkt an der Bücherei vorbei und kommt am Ende der Straße an eine Weggabelung. Hier nimmt man linker Hand (Richtung Dorfstraße) die Straße bis zur ersten Wandermarkierung. Man findet auch die Bezeichnung “Glathweg” vor. Dieser folgen und immer dem Güterweg Richtung Aussichtspunkt. Diesen erreicht man nach ca. 5-10 Gehminuten. Eine Parkbank ist vorhanden. Hier kann man die tolle Aussicht genießen und einfach mal verweilen.

Von hier aus könnte man weiterwandern und einen Dorfumgang machen, aber auf Grund der Schneelage sind wir auf dem selben Weg zurück.

Wer durch die Gemeinde Übersaxen streift, sieht an den Häusern und den Wegweisern interessante Symbole. Diese entstanden in einem Kunstprojekt und der Notwendigkeit Häuser zu nummerieren. Hierzu hat der Künster Herbert Fritsch die alten Walser Hausbezeichnungen übernommen und integriert und für Neubauten neue Symbole erschaffen. Mehr dazu hier: Kunstprojekt Gisalz

Gemeinde Übersaxen

Die Hälfte der Gemeinde ist bewaldet. Das “Goldbrünnlein am Gulm” soll eine Heilquelle sein und befindet sich unweit des Maisäß “Gulm in Übersaxen”.